Beiträge von thomas73

    Wenn Du die Kohle nicht zwingend für was anderes brauchst oder nun eine neue Baustelle aufgetaucht ist, die dir Bauchschmerzen bereitet (und er deshalb weg soll), würde ich den erstmal behalten. Bei den bereits durchgeführten Arbeiten weiß man was man hat. Und er ist offenbar auch so "veredelt" worden wie es einem selbst gefällt. Bei einem anderen Auto weiß man anfangs nie so genau was man bekommt...

    Schöne Farbe. Sieht man am Cabrio nicht so oft für mein Gefühl. Das Invest in Teile und Optik macht man hauptsächlich für sich - entweder weil man den behalten will, weil es kaputt ist und er sonst nicht mehr fährt oder weil man so veranlagt ist alles auf links zu drehen da es der innere Monk so möchte.
    Wieviel Besitzer hat der Wagen? Ist die Historie einigermaßen plausibel und dokumentiert?
    Die 5k Invest solltest auf jeden Fall bekommen, eventuell auch 7 bis 8 wenn einer die Farbe mega findet und genau sowas sucht. Höher würde ich nicht gehen wollen, da er bald an den 200.000 km kratzt. Ab dieser psychologischen Schwelle gibts eher wenige Kaufinteressenten und die wollen kaum über 5k geben.

    Ich wusste gar nicht dass es einen Performance Auspuff für den e46 gab. Sieht für mich auch zu modern da dran aus.

    Preis ist in Anbetracht der Laufleistung zu hoch (aus aktueller deutscher Sicht), aber in Österreich sind die Preise mitunter anders.

    Da gibts einige Spezial Edition mit viel niedriger Laufleistung im Bereich 30k, wo bereits über einen zu hohen Preis diskutiert wird.

    Wenn man die Preise beim e30 oder e36 sieht, dauert es noch etwas bis der e46 ein ähnliches Niveau erreicht. Allerdings würde ich mir eher einen guten e46 als einen engen und klapprigen e30 kaufen.

    Wenn möglich den erstmöglichen frostfreien und trockenen Zeitpunkt im Winter nutzen, um ein salzgepökeltes Fahrzeug vom Salz zu befreien. Dazu auch die Radkästen mit dem Wasserschlauch und ohne Aufsatz ausspülen. Mit dem Finger an den Kanten merkt man dann wo kein Hochdruckschlauch hingekommen ist und sich der Dreck gesammelt hat. Auto dann an der Luft trocknen lassen und nicht in einer unbelüfteten Garage feucht vor sich hin gammeln lassen.

    Ich hatte auch so einen in 2016/2017 aber Carbonschwarz, innen Zimt, letztes Baujahr, gleiche Laufleistung. Ging damals für um die 17k weg. Aber seitdem sind es nicht mehr Special Edition geworden.

    Unter 25k würde ich den auch nicht verkaufen. Geld ist nicht alles. Wenn er weg ist, ist er weg. Ich gehe inzwischen immer davon aus dass ich mit dem Verkaufspreis das gleiche Auto nochmal kaufen könnte. Das wird zunehmend schwer oder unmöglich mit den gleichen Eckdaten - Zustand, Laufleistung, Ausstattung. Wenn man eine seltene Perle will - und von den Special gab es nicht viele - muss man eben tiefer in die Tasche greifen oder Abstriche bei der Auswahl machen.

    Die Blende an sich frisch zu halten ist weniger das Problem. Der eingerollte Rand an Ende der Blende nervt gewaltig, wenn der vom Vorbesitzer nicht regelmäßig gepflegt wurde.

    Ok,

    bei "beliebte Reparaturen" kommen aber direkt die Aktuatoren in deinem Link. Aus Unwissenheit (weil die oft geordert und "planlos" getauscht werden) oder weil die tatsächlich kaputt gehen?

    Aber selbst wenn es die Pumpe sein sollte - die Teile kosten in dem Link kaum mehr als eine Ölspülung beim Automatikgetriebe- wenn man das in einer Werkstatt machen lässt.
    Und wann geht denn die Pumpe üblicherweise kaputt - (Alter, Laufleistung) - gibt´s da Erfahrungswerte? Aktuell ist für mich noch nichts erkennbar, was jemanden von einem SMG abschrecken sollte.

    Was war das für eine Werkstatt? Man muss auch mal die anderen Zylinder messen. Wurde Öl eingefüllt und nochmal gemessen? Wurde das Endoskop reingehalten?

    Es könnte ja schon reichen die Kolben zu ziehen, sauber machen, neue Ringe, mit der Klobürste durchhohnen. Haben die nur einmal gemessen und das war’s?

    Bevor man sich auf die Suche nach einem anderen Motor macht muss doch erstmal eine korrekte Befundung stehen um dann die Möglichkeiten abzuwägen.