Nach meiner persönlichen Erfahrungen mit BMW-Autohäusern macht es nur Sinn einen e46 direkt zu BMW zu bringen, wenn dort noch Altgesellen arbeiten, die den e46 als Neuwagen kennen oder wenn draußen vor dem BMW AH noch e46 stehen, die von einem (alten oder jungen) Mitarbeiter gefahren werden. Ich habe bei meinem e36, e34 oder e38 vorab immer meinen bekannten Serviceannehmer angerufen und ihn gefragt, ob er noch Leute in der Werkstatt hat, die diese Autos kennen und mit Liebe und Freude daran schrauben. Nur zu diesen Leuten ging das Auto dann und mit denen habe ich bei der Abgabe auch noch persönlich gesprochen und mir das Spezialwerkzeug zeigen lassen. Viele BMW-Betriebe haben nämlich inzwischen ausgemistet, weil diese Modelle so gut wie gar nicht mehr in einen neumodischen BMW-Betrieb kommen. Und ich hatte keine Lust, dass meine alten Autos dann als Anschauungs- und Übungsobjekt für Azubis herhalten müssen.
Nun gut, dass was sie bei Dir hätten machen müssen (Diagnose, Messtechnik und Kompression) ist eigentlich Standard und sollte eine fähige freie Werkstatt nicht schlechter hinbekommen.