Also ich habe mir originale und gute gebrauchte Lenker aus einem Schlachter besorgt (ca. 60tkm gelaufen).
Dann habe ich alle vier Traggelenke mit einem Schniernippel versehen.
Seither wird - wie in alten Zeiten - regelmäßig die Fettpresse rausgeholt.
So mache ich das mittlerweile bei allen Gelenken, die ich kaufe.
Es ist einfach unfassbar, was dem Endverbraucher mittlerweile aufgetischt wird!
Erst kürzlich für meinen Opel Teile besorgt...
Domlager ohne Fett
Stoßdämpfer beide direkt nach Einbau ausgelaufen.
Beides war von KYB - also keine Schrottmarke... bis jetzt
Selbst die neuen Ersatzteile von Sachs hatten fast keine Fettfüllung im Kugellager.
Es wird überall riesig gespart für mehr Gewinn!
ZF (Lemförder) produziert fast ausschließlich nur noch richtig billig in der Türkei oder Polen, Rumänien, Spanien... man findet so gut wie kein Made in Germany mehr.
Meine beiden Zugstreben (Lemförder) für'n E46 haben geknarzt, weil beide Bleche zu dicht aneinander verschweißt wurden - auch waren die Buchsen schräg gepresst!
Verabschiedet Euch von guter Qualität im Zubehörmarkt, das ist nicht mehr erwünscht und gewollt.
Entweder teuer beim Freundlichen die kontrollierte Ware aus Chinesien und Co. oder alle paar Tausend Km. die Teile ersetzen.