Beiträge von _qry

    Jemand ne Idee, warum bei meinem 330xi plötzlich der BC nicht mehr geht (Anzeige "--.--"), BC Knopf drücken ändert nichts und einige Lampen im Kombiinstrument funktionieren seitdem auch nicht mehr (Fernlicht zb.).

    FS konnte ich noch nicht auslesen, hänge mich aber demnächst mal an das LSZ. Vielleicht kennt ja aber jemand schon den Fehler. Hab in der Suche nichts vergleichbares gefunden..


    Edit:

    Hat sich erledigt. Die letzte Werkstatt hat wohl an den Sicherungen rumgespielt und dann die entsprechende Sicherung irgendwo an eine tote Stelle gesteckt. Super….

    Was meint ihr macht es Sinn ihn so wie er ist zu verkaufen.

    Jetzt Wohn ich in einer BMW Stadt und keiner findet was. :wacko: ;)

    Ich kenn mich ja leider überhaupt nicht aus.

    Und die ich alle gefragt hab da sagt jeder was anderes und BMW selbst ist mir glaub ich zu teuer.

    LG Christine :)

    Also ich vermute da keinen kapitalen Motorschaden. Deswegen würde ich zumindest erstmal weiter abklären. Ein nicht richtig rund laufendes Auto kauft keiner gerne. Je nachdem, was es ist, lieber nochmal zwei Euro rein stecken und dann den vollen Preis bekommen.

    Ich Tippe mal eher auf den Nockenwellensensor und wenn's nur um das auslesen geht könnte ich auch damit helfen ... ne Werkstatt wie Shiro hab ich nicht, aber besuchen werde ich ihn auch demnächst mal, sofern er noch Termine hat 8)

    Sollte da ein Fehler im FS bezüglich NWS oder KWS bestehen unbedingt einen originalen bei Leebmann bestellen. Habe alle 3 Sensoren erst von Hella eingebaut und erst nach Einbau von Originalsensoren war das Problem tatsächlich behoben. Die Thematik kennt man hier ja eigentlich, wollte es nur früh genug auch in diesem Thread schonmal in Stein meißeln.

    In diesem Sinne.... ERSTER! :D


    Viel Erfolg bei der Reparatur!
    Was mir da noch einfällt... Die Saugstrahlpumpe macht gelegentlich auch mal Probleme. Ist ein 10€ Teil, welches man auch mal auf Verdacht tauschen kann.

    Ich habs selber noch nicht gemacht, aber wenn ich deine Bilder so sehe, würde ich sagen, den Rahmen absenken, dann kommst an die Schrauben ran.

    Moin, tatsächlich hats schon gereicht die Unterbodenabdeckung zu demontieren. Dann kam man quasi von hinten ganz gut ran. Hab jetzt neue PU-Lager drin und das vibrierende Lenkrad ist endlich wieder ruhig beim Bremsen :D

    Moin, hat hier jemand eine Idee, wie man die Querlenkerlager (/Hydrolager) beim Allrad tauschen soll?

    Bei den x- Modellen sind die Lager ja einfach mit zwei Schrauben von unten angeschraubt und nach Lösen der Schrauben kann man das Lager nach unten hinaus klappen und von dort dann abziehen.
    Beim Allrad sitzen die Schrauben von oben drin und so wie ich es gesehen habe, kommt man dort nicht so einfach ran.
    Habe im Internet leider auch nur ein einziges Video gefunden, wo genau der Teil aber fehlt.

    Es geht um folgendes Teil: Querlenker E46 330xi (Hier die 2 & 3, Man sieht die von oben kommende Schraube Nr. 08).

    Das Video was ich meine ist folgendes: Justris Garage Hydrolager wechseln

    War heute in der Freien Werkstatt und wollte "nur mal eben schnell" die Lager wechseln. Natürlich wieder zu wenig Zeit mitgebracht und deswegen die Räder gleich wieder drauf gesteckt, bevor ich da anfange rum zu basteln und später nicht mehr zur Arbeit komme...