Stimmt, das fiel mir auch auf.
Der ist zu groß und passt kaum in den Luftfilterkasten.
Mehrverbrauch hab ich auch festgestellt und mich schon gewundert.
Stimmt, das fiel mir auch auf.
Der ist zu groß und passt kaum in den Luftfilterkasten.
Mehrverbrauch hab ich auch festgestellt und mich schon gewundert.
Sieht doch ok jetzt aus...
Auf was bezieht sich deine Aussage? Generell auf Pierburg?
Auf "verschlissenen" LMM.
Waren bei mir zahlenmäßig die gleichen Abweichungen, und auch Bank 2 etwas höher.
Wenn man per Rauchtest (Handschuh, Luftpumpe und Zigarre) nach Falschluft abdrückt und nirgends was rauskommt bzw. er den Druck hält, dann ist auch dicht und es ist was anderes.
8 und 16,5 Anfettung?
Das ist viel^^
Bin der Meinung, dass das zu langsam geht, oder?
Ja. Weisst du ob ein Original-Thermostat verbaut ist?
Würde es mal ausbauen und anschauen und in dem Zuge tauschen. Was anderes kann es eigl. nicht sein.
Über IN*PA etc. kann man das eigl. nicht prüfen
Poste dann mal ein Bild von den Adaptionswerten im Leerlauf bei heißem Motor.
BMW hat überhaupt keine Verpflichtung wenn einer seiner Vertragshändler zusätzlich Alternativen anbietet.…
Täusch dich da mal nicht. BMW-Vertragshändler sind was sowas angeht an der kurzen Leine.
Wenn der autorisierte Warsteiner-Händler nebenher noch Paulaner verkauft, gibt es sicher auch Ärger mit Warsteiner.
Ich habe Leebmann angeschrieben, wieso sie das trotz den bekannten Problemen nicht aus dem Programm nehmen
Das Thema hatten wir hier irgendwo lang durchgekaut.
Behr „Made in Italy“ kannst vergessen, „Made in Germany“ kriegst nicht mehr.
Aber Leebmann/BMW verkauft das Made in Italy Zeugs - trotzden bekannten Problemen. Behr streitet es ab, obwohl ein Blinder sieht dass das ganze Teil viel billiger gebaut ist.
Hier müsste BMW einschreiten.
Ich musste letzend ca. 15 km fahren bevor das Kühlwasser 90 Grad erreichte. Das bei einer Außentemperatur von 20 Grad. Die Anzeige im Instrument sind wichtig aus, aber hat durch die Pufferung eher die Funktion einer Warnleuchte.
Ich glaube dein Thermostat hat ein Problem.
Gleichen Symptome hatte ich schon mit einem Nachbau-Thermostat von Hella-Behr