Hat wer Erfahrung mit den Nachbau Rolloabdeckungen (Teile Nr:: 7038333)? Die scheint es ja nicht mehr als Neuteil zu geben.
Beiträge von Ultrajochen
-
-
Alles klar, danke für die Info
-
Moin, eine kurze Frage zu den Ablagefächern in der Mittelkonsole.
Sind die alle untereinander kompatibel und man kann nach Lust und Laune wechseln?
Ich hab die Mittelkonsole mit Armlehne, habe ich dann weniger Optionen, weil die Armlehne ja auch befestigt werden muss oder ist die Mittelkonsole dann insgesamt länger, wie das Gegenstück ohne Mittelarmlehne?
-
Eigentlich nicht, ich checke das aber nochmal.
edit: ist deaktivert. Bin ja mit den anderen Geräten auch auf den Hotspot drauf gekommen.
edit2: Lag wohl an der Stromversorgung per USB. Versorge ich den Stick mit einem Steckernetzteil kann ich mich verbinden.
-
Hat wer eine Idee warum ich mit meinem Xtrons nicht mit dem Wifi Hotspot vom Huawei E8372 verbinden kann? Verbindung mit dem Hotstop zu iphone, Android-Smartphone und Laptop funktionieren einwandfrei.
Leider gibt die Headunit leider keinerlei informationen raus, warum die Verbindung nicht zustande kommt.
-
Einrasten ist vielleicht das falsche Wort. Rasten tut nichts, aber reingleiten oder wie man das auch immer bezeichnen möchte. Sowas wie Nut und Feder.
Auf schlechte Passgenauigkeit hab ich auch schon getippt...
ZitatHat dein Xtrons eine durchgehende Metallleiste oben?
Wenn ja, dann trenne diesen mittleren Blechhubbel einfach raus, den braucht kein Mensch.
Das Radio halt auch so und die Delle in der Leiste ist auch weg.
Hatte das letztens bei einem A-Sure gehabt....
VG
Ok, dann weg damit.
-
Für mein Xtrons habe ich diese hier, absolut passgenau.
Muss dafür die Schutzfolie die von Werk aus angebracht ist runter? (Siehe Ecken). Die nervt mich schon ganz gewaltig.
Davon mal ab. Wie bekomme ich es hin, dass die mittlere Nase am Xtrons in die Nut von der Interieurleiste einrastet? Ich hab nach 30 min. Fummelei aufgegeben. im Bild sieht man das als Delle beim CD Slot.
-
Moin, bin fertig.
Hat im Prinzip so geklappt, wie ich mir das vorgestellt und geplant habe habe.
Einziger Wermutstropfen: mir ist am Sub eine Schraubfassung kaputtgegangen (nach Fest kommt ab...). Jetzt schnattert das Gehäuse wenn ich lauter drehe.
Hat wer eine Idee, wie man das fixen kann? -
Moin,
ich hab den HK Verstärker auch aus einem Cabrio. Das sollte passen.
Aktuell hängen an Pin 1,2, 24, 25 die hinteren Tieftöner (H45 und H46). Die müsste ich dann ja auf 13,21 und 31, 32 umpinnen.
Das xtrons hab ich vorhin mal provisorisch angeschlossen. Das funzt auf jeden Fall schon mal.
-
Ok, das hört sich erstmal nicht so gut an.
Ich denke ich hole doch noch eine Endstufe. Hab mir zwar alle möglichen Schaltpläne und Pin-Belegungen angeschaut, aber wenn ich mich nicht drauf verlassen kann, dass das auch alles so korrekt (Coupe? Cabrio? HK? Hifi?) ist... Nunja, das ist ja eher Kaffeesatzleserei.
Die Steckerbelegung die ich tatsächlich im Wagen vorgefunden habe, habe ich den Pinbelegungen auch nicht wiedergefunden.
Ich hab jetzt noch ein Diagramm gefunden, in dem hinten Lautsprecher parallel angeschlossen sind. Dann wäre an den in der Pin-Belegung Platz am Stecker für die beiden Spulen vom Subwoofer.