Mittlerweile hab ich mir alle H/K Lautsprecher geholt. Ich kann also theoretisch anfangen alles einzubauen. Nur beim Subwoofer fehlt mir jegliche Idee.
Für die Buchse am Subwoofer selbst hab ich mittlerweile Teilenummern gefunden, den Anschluss könnte ich mir selbst herstellen. Bei der Buchse wundert es mich nur, dass diese für 2,5 - 4 mm² ausgelegt ist, im Schaltplan aber von 0,5 die Rede ist (ich gehe jetzt mal davon aus, dass damit die Querschnittsfläche gemeint ist).
Wie bekomme ich dann die Adern an den Verstärker angeschlossen? Der Anschluss sieht ja auch irgendwie wieder maximal proprietär aus.
Und hier spricht der Herr Stoiber davon das man 5 Adern braucht "Am einfachsten ist die Nachrüstung, wenn man auf den Raumklangschalter verzichten kann. Dann ist eigentlich alles plug&play, bis auf die 5 neuen Adern für den Sub."
Warum denn jetzt auf einmal 5?
Ich würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte die Wissenslücken zu schließen.
Edit: kann ich die vier Adern die vom Subwoofer kommen, in den 42-pin-Stecker am Verstärker einsetzen? Die sollten ja eigentlich durch das Hifi-System frei sein?