Beiträge von 333k

    Bist du weitergekommen?

    Du hast bei deiner Installation sicher die Sprache auf Deutsch umgestellt und dann fehlt der E46 in der zweiten .ini Datei (OLD irgendwas). Musst du dir aus der englischen Version rüberkopieren).

    Oder halt wieder auf Englisch stellen; dann sind aber auch die Fehlercodes in Englisch ;)

    Okay, danke Karsten - dann muss ich wohl schrittweise vorgehen und Aufkleber beim Wechsel der Streuscheiben ja ohnehin freilegen. Frag mich nur, ob die kleinen grünen Männchen bei einer Kontrolle dann auch irgendwelche Rahmen abbauen um den Aufkleber sehen zu können...

    Dann gibt mir das auch Zeit, doch noch auf eine Philipps Lösung zu warten :)

    Gibt es tatsächlich noch keinen, der die Osram länger getestet hat?

    Ich hab die AL Scheinwerfer, mir eben neue Gläser bestellt (Früher Vogel Aktion bei Leebmann, auf sowas hatte ich schon gewartet :D) und würde ggfs dann auch noch die LEDs testen...

    Nochmal wegen Scheinwerfer-Nr:

    Die 9175 ist auf den Streuscheiben mit drauf, aber auch noch andere. Reicht das? Den gelben Aufkleber würde ich nur sehen, wenn ich Teile abbaue...

    20250215_233423.jpg


    Danke euch vorab!

    Vorbesitzer meinte damals, dass der Wagen irgendwann nicht mehr lief und ne Werkstatt Steuergeräte getauscht wurden. Daher bin ich mir nicht ganz sicher was genau und welches Steuergerät.

    Das ist natürlich so eine Sache... Weißt du, was für eine Werkstatt das war?


    Trotzdem, die Probleme fingen ja nach den Reparaturen an. Daher würde ich mir tatsächlich nochmal überlegen, eine original Saugstrahlpumpe zu kaufen. Ich hab mir auch die originale von Leebmann geholt.

    Dann scheinst du ja einen Bluetooth OBD Adapter zu haben: lad dir mal die OBDfusion App runter (musst mal wegen Kompatibilität schauen) und schau dir die STFT und LTFT Werte an. Dann wirst du evtl schlauer, ob es tatsächlich Falschluft ist.

    Du kannst dir auf E46 Fanatics die Anleitung zur Erstellung von 3 essenziellen Logs ansehen, diese mit OBDfusion erstellen und den US Jungs hochladen, dann helfen die auch bei der Fehlersuche.


    Wenn es keine Falschluft ist, würde ich mir als nächstes die Steuergeräte-Thematik ansehen.


    Drücke dir die Daumen!

    Mit deinen 215PS B30 und dem RWD wäre ich vermutlich sogar 62km/h gefahren 8o


    Rüste daher lieber ein KW 1/2/3 nach - dann wäre der Apexüberschuss bestimmt 50km/h gewesen - dann hätte der GeDeIiii Chauffeur (die Bezeichnung „Fahrer“ wäre ja schon eine übermäßige Wertschätzung des Kollegens) sein rotes Potenz-Schild an Ort und Stelle abgekratzt…

    Ich war mir jetzt gar nicht so sicher, ob da auch ein wenig moralischer Zeigefinger auf mich mit durchklingt, Bernd - aber wenn, dann hätte ich es auch verdient 8o So ein KW würde mir schon recht gut gefallen, aber richtig beklagen kann ich mich mit dem B12 Sportline und den Eibach Stabis auch nicht (nur auf schlechten Straßen) ; Reisegeschwindigkeit war in der zitierten Kurve 180km/h. Prinzipiell gehen da auch 200 aber dann schwindet bei mir auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten am Steuer.

    Aber es scheint mir weiterhin auch auffällig häufig vorzukommen, dass man auf der Geraden irgendwo bedrängt wird, wenn man sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält und wenn es dann kurvig wird, kommen die Leute ins rudern...

    Kann aber auch an mir liegen - ich trage im Winter gerne Schieberkappe, da fühlt sich der Hintermann vermutlich zusätzlich provoziert :)