Ich kenne die E46 Alpinas nur mit ZF Getriebe.
Ob der Daniel / Leinad78 noch die Optimierung für die GM Getriebe anbietet, kann er am besten selbst beantworten ![]()
Ich kenne die E46 Alpinas nur mit ZF Getriebe.
Ob der Daniel / Leinad78 noch die Optimierung für die GM Getriebe anbietet, kann er am besten selbst beantworten ![]()
Freut mich, dass dir das Steuergerät immer noch Spaß macht, Thomas ![]()
Falls noch jemand das B3S Setup ausprobieren möchte, ich hab noch ein GS8.60.4 mit der passenden Software übrig, also Plug'n'Play sozusagen.
Für die kleineren Hubraumvarianten stellt die passende Z4 Software wohl die bessere Alternative dar - vielleicht will der Basil Klugscheisser-No.1 mit seinem M54B22 dazu etwas sagen
Die könnte ich auch auf das Steuergerät aufspielen bei Bedarf.
Ein GS8.60.2 für den E39 Achtzylinder mit der B10S Software hab ich auch noch, da ich mal testen wollte, ob mein Bench-Flash Kabel auch mit dem Steuergerät funktioniert.
Die Nutzung bei gesalzenen Straßen ist das eine, was der Substanz zusetzt; noch schlimmer ist zusätzliches Laternen-Parken bei allen Jahreszeiten (fahre ja das lebende Beispiel
) ... Ich würde letztere Fahrzeuge definitiv vermeiden und zumindest nach einem Garagenwagen suchen.
Eine Laufleistung bis 250 oder 270tkm wäre für mich abhängig von der Wartungsgeschichte absolut zweitrangig...
Ist nicht immer
ZUSB = SW Nummer - 1 ?
7545417
Kenne mich beim B22 nicht gut aus, aber die Version
7552010
sollte der finale Stand sein.
In winKFP ist das einfacher, da wird dir das passende Update dann ja gleich angezeigt.
Ich würde mal die >20 Jahre alten Spulen und die Stecker ersetzen, v.a. bei dem Einsatzzweck.
Und auf Falschluft prüfen, wie schon von anderen geschrieben. V.a. weil mehrere Zylinder betroffen sind, macht so eine globale Ursache m.E. schon Sinn...
An 4 Zylindern? Wäre nicht meine erste Vermutung...
Außer, sie beschweren sich über das 10W60 ![]()
Außerdem sieht der Wert für die Luftmasse falsch / sehr hoch aus; da komm ich allerdings immer mit den Einheiten durcheinander... Such aber mal nach Vergleichswerten!
Was sagen denn die Lambda-Adaptionswerte?
Wie ist der Motor den im E36 konfiguriert - ich würde ihn da szsg als Euro 2 Motor ohne SLP und mit Fächer / ohne Nachkatsonden verbauen wollen - wie ist das bei dir?