Beiträge von 333k

    Ach so ja, so Nebenthemen wie sich regelmäßig mit planlosen Speditionsfahrern auseinanderzusetzen, die "Avisierung" nicht mal aussprechen können, wenn man größere Teile auch versenden will, spare ich jetzt mal aus; das ist abendfüllend :D

    Und früher hat man mit Glück sogar mal noch 50 oder 100 Euro für die Rohkarrosse bekommen oder zumindest hat der Schrotthändler sie kostenlos abgeholt; ich glaube, die Zeiten sind auch vorbei...

    Puh, das sind mehrere Fragen und schwierig allgemein zu beantworten... Da es immer auch auf die persönlichen Ansprüche und Vorlieben in Bezug auf "Hobbies" ankommt.

    Wegen Ausbleichen und Farbunterschieden bei einer der großartigsten Farben überhaupt ;), grüngrau: mein E46 ist ja ein Härtefall, zwischen ca. 2011 und Neulackierung letztes Jahr fast ausschließlich Laternenparker. Aber ausgebleicht könnte ich nicht sagen; schau dir mal die ersten Fotos in meinem Thread an. Ich bin der Meinung, der Zweitlack jetzt ist eher einen Tick heller geworden.

    Ich hab den blöderweise nie direkt neben einem anderen grüngrauen Garagenfahrzeug stehen gehabt :D

    Was ich aber sagen kann: Es ist ein klassischer Metallic Lack und damit ist es extrem schwierig, beizulackieren/ teilzulackieren. Da reicht schon ein wenig anderer Winkel, wenn Teile getrennt voneinander lackiert werden oder andere Grundierung verwendet wird oder anders vorbereitet wird... Siehe das untere Feld der Fahrertür auf den alten Fotos.

    Ich hatte Türen und Motorhaube von einem recht rostfreien Schlachter besorgt; aber mein Lackierer hat sich wegen Kotflügeln und Radläufen hinten entschieden, alles durchzulackieren - also kann ich da auch nicht mit direkten Vergleichen dienen, leider.

    Es könnte schon gut passen mit Glück, aber dann kommt es wiederum auf die eigenen Ansprüche an, ob es für einen akzeptabel ist bei leichten Abweichungen.


    Zum Thema Schlachter: Bernd hat da wie immer schon viel Wahres geschrieben...

    Wenn man das Glück hat, einen ordentlichen Schlachter zu finden mit vielen nutzbaren / gut erhaltenen Teilen, ist das sicher interessant. Ich würde es aber nur noch machen, wenn auch die Motorisierung übereinstimmt. Sonst ist mE zu wenig nutzbar.

    Wie Bernd schon sagte, vieles will/kann man gebraucht nicht nochmal nutzen (auch hier wieder: persönlicher Anspruch). Abgenudelte Teile verkaufen lohnt nicht beim E46 und Spaß macht es auch nicht. Du darfst nicht vergessen, dass du die Teile ordentlich ausbauen musst, dich also mit allem beschäftigen und nur z.B. vollständige Ausstattungsmerkmale wirklich gut zu verkaufen sind.

    Insofern finde ich es aktuell fast schon wichtiger, die Neuteile, die es jetzt noch in vernünftiger Qualität zu kaufen gibt, zu horten :D

    Aber gute Blechteile und unbeschädigte Anbauteile kann man schon auch nehmen; nur ganze Fahrzeuge - da muss es schon echt gut passen oder man hat viel Platz, Zeit und Spaß daran.


    Vielleicht hilft es dir ja ein bisschen weiter ;)

    Ja, Daniel - den Thread hatte ich mir damals durchgelesen, als ich meine e-Pumpe gekauft habe :D Ich war beim letzten Mal Absaugen auch echt positiv überrascht, ging echt viel raus.

    Ich bin jetzt eher unsicher in Verbindung mit der Motorspülung, also wenn ich noch dazu die Krusten anlöse etc.

    Hallo Leute,

    Schon wieder sind ca. 13tkm rum und der Ölwechsel steht an...

    Ich wollte wie letztes Mal noch einmal eine Spülung mit Liquy Moly Engine Flush machen.

    Ich kann diesmal aber nur absaugen, nicht ablassen... Dürfte aber kein Problem sein, oder?

    Hab keine logische Erklärung für die Frage, irgendwie macht mich das mit dem Absaugen immer noch nervös...

    Danke euch vorab!

    ... bislang war ich in 5 Jahren vielleicht 8x auf der Nordschleife und habe 2 Trainings auf dem Bilster Berg gemacht . Ich bin also nicht der ambitionierteste Sportfaher und dem entsprechend nicht wirklich flott unterwegs. Mir gefällt auch die Atmosphäre drum herum.

    Aber immerhin ;) Ich hab das Gefühl, das ist wie beim Golf und beim ... - man muss es nicht unbedingt gut können um dabei Spaß zu haben :D

    Wie war es am Bilster Berg - warst du da mit einem Veranstalter oder frei?

    Für mich ist der HHR recht interessant, da fast vor der Haustür...


    Edit: sorry, hab nicht richtig gelesen; du hast ja geschrieben Trainings am Bilster Berg... Wäre interessant zu wissen, welche du dort gemacht hast? Mich würde dort auch eine Veranstaltung interessieren.

    Also, ich hab 3 Schlüssel. 2 x orig. BMW-e46(einer davon neu von BMW ) u. 1x furtbarer e90-Klappschüsselumbau. Anspringen tut er nur mit dem. ZV nur mit den beiden anderen. Wollte die EWS deshalb rausprogrammieren lassen, da kam die Thematik auf. Deshalb wollte ich erstmal bei euch nachfragen.

    Wir haben ja gar nicht mehr über dein tatsächliches Problem nachgedacht:

    Wenn der Klappschlüssel, den es so ja gar nicht für den E46 gab und der damit nachträglich auf die EWS angelernt worden sein muss, funktioniert, die Originalschlüssel aber nicht, dann müsstest du doch eher die Originalschlüssel wieder mit der EWS synchronisieren als dir andere Lösungen zu überlegen, oder hast du das schon probiert und es funktioniert nicht?