Funktioniert super für die Klappe!
Nur wenn auch die Membran gemacht werden muss ist es mMn etwas fummelig...
Funktioniert super für die Klappe!
Nur wenn auch die Membran gemacht werden muss ist es mMn etwas fummelig...
Brauche, wie man sieht, eine für seitlich (damit ich in Zukunft weiß, wem ich einen Sprengsatz unters Auto klemmen muss) - was mache ich da? Cam einfach querstellen ?
Jörg, du weißt, das Erbe verpflichtet
1280px-Nationale_oldtimerdag_Zandvoort_2010,_1981_RENAULT_5_TURBO,_JH-VZ-86_pic2.jpeg
Kann mich jetzt täuschen, aber Ölverluststop und Leck-weg etc sind doch gegen Lecks an Dichtungen gedacht, z.B. Ölwannendichtung gedacht. Denke nicht, dass das bei deinem Problem/Verbrauch etwas bringt...? Sollen v.a. alte Dichtungen rekonditionieren... Bei meinem Problem mit der undichten Ölwanne hat Leck-weg übergangsweise funktioniert; war aber natürlich ein ganz anderes Problem.
Als besonderes Schmankerl ist die Automatik im B3 ja wie auch schon beim Vorgänger im E36 als Switchtronic ausgeführt - also mit Schaltbuttons im Lenkrad. Ich hab mir ein SMG Lenkrad, die passenden Kabelsätze für den Umbau der Wippen und den Schleifring besorgt, will aber erst noch das Lenkrad neu beziehen lassen und dann alles verbauen. Ob es sich lohnt - mal sehen; aber allein die Gänge selber wählen zu können und das per Klick an Lenkrad hat sich einfach zu spannend angehört um es nicht zu probieren
Dürfte Euro 3 sein; Euro 2 gab es mWn nicht für den deutschen Markt bei den Benzinern
Der Motorblock des 3.3L basiert auf dem US M3
Ja, aber dem E36 US M3, also S52B32
Wenn man den E36 noch mit dazu nimmt, müsste man eigentlich noch den 3.0er mit
nennen? Allerdings sind sowohl 3.0 als auch 3.2 noch "richtiges Alteisen" bzgl der Abgasnormen.
Der 3.0 ist übrigens mit dem M54B30 nicht zu vergleichen - dermaßen responsiv und mit einem Tritt ins Kreuz bei 3/3.5k Upm, dass es eine große Freude ist. Und die zu dem Zeitpunkt neu erschienenen E46 330 hatten gegen meinen damaligen B3 3.0 keine Chance Aber darum ging es hier ja gar nicht