Beiträge von 333k
-
-
Du meinst aber nur das "Freiblasen", oder?
In allen anderen Fällen kann ich die Zonen bei mir frei kombinieren...
-
Ja wahrscheinlich werden die E-9-OEM-Faschisten mit dir ähnlich hart ins Gericht gehen wie wir das hier meist auch mit den nicht-OEM Leuten tun, ich mag dein Auto trotzdem👍🏻
Danke dir!
Ja, die E9 Szene ist einerseits sehr konservativ. Andererseits hat man das Gefühl, jeder fährt CSL Frontschürze und hat 'ne Batterie Dreifach-Weber-Doppelvergaser mit offenen Trichtern im Motorraum

Ich hab bei meinem Einstieg in die Oldtimer Szene allerdings auch häufig den Fehler gemacht, umgekehrt die OEM-Fans von der Notwendigkeit zum Optimieren zu überzeugen. Das würde ich heute nicht mehr so machen. Bleiben mehr hübsche Teile für mich übrig

-
Ich hatte immer so viel Angst, wenn wir als Familie mit 5 Leuten im Auto saßen auf dem Weg ans Mittelmeer durch die Kasseler Berge und uns die LKWs überholt haben an den Steigungen

Wir sind nie in Urlaub gefahren

Aber mein Vater hatte Ende der 90er mal einen 220D W123 mit 60PS - für den war es schon im bayrischen Wald einige Male schwierig; ich glaube, einmal hat uns ein Trabi und einmal ein Traktor überholt... Dann hat er ihn endgültig aufgegeben.
-
Nein, Familienplanung war angesagt.
Das kenne ich - erst hatten wir Träume, dann Familie
Nein, wenn man es so gemacht hat, hat man alles richtig gemacht 
Naja und dann noch eine Auspuffanlage vom 635 CSi adaptiert und dieses und jenes - was man halt so als junger Mechaniker alles reinknallen "muß"

That' the Spirit
Finde ich super! -
Wow… herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Fahrzeug
Wenn ich mal nen Ausflug mache, kann ich ja rumkommen

Oder zum nächsten Walhalla Treffen, wenn es ab nächstes Frühjahr ist

-
Großes Kino

Ich finde es immer toll, wenn diese Dinge zusammenfinden, die eigentlich vom Erfinder nicht zusammen gehören. Getriebe hier, Motor da, Diff dort.Danke dir!
Ich finde, es macht extrem viel Spaß, solche Dinge zu recherchieren und auch nach langer Zeit immer noch Neues zu erfahren; ist halt Hobby

Und die Teile zusammen gesammelt habe ich dann übrigens per Schlachtungen - immer wenn mir ein günstiger E28, E23 oder E24 (oder, oder) über den Weg gelaufen ist, an dem interessantes Getriebe, Diff, Stabi, Felgen oder so verbaut war, hab ich zugeschlagen. Geschlachtet, die nicht benötigten Teile "abgegeben" und die Sahnestücke für mich beiseite gelegt. Wenn es gut lief, blieb noch bisschen was für Lack, Spachtelmasse oder was anderes schönes übrig

Auch das war ein schöner Teil des Hobbys...
-
Ist das der Vorgänger vom E24?
Danke!
So kann man es stark vereinfacht sagen, auch wenn es viel zu ergänzen gäbe

Auf jeden Fall haben die beiden die hübschesten Hofmeister Knicke von allen

-
Du meinst dieses ZF-Getriebe (5S-18/3)? Fahre ich in meinem 2800, Bj 1969.
Super Hinweis! Das habe ich völlig übersehen - das ZF wurde ja von Alpina, Schnitzer, Koepchen, GS etc verbaut. Die meisten angebotenen stammen allerdings aus Opel, Alfa und Co, da original im 02 oder E9 etc verbaute entsprechend selten sind. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie es explizit beim ZF mit der Glocke für den M30 aussieht.
Die Renngetriebe sind anders übersetzt und die Glocke müsste ebenfalls anders sein, da die Motoren dann ja anders geneigt waren... Das ist eine ganz eigene Welt, in die ich auch nie wirklich Eingang gefunden habe.
Muss ich oben mal korrigieren

Stammt deines ursprünglich aus einem BMW? Kennst du die Übersetzungen?
Auf jeden Fall hast du da was richtig seltenes, Gratulation
! -
Hatte vor ~40 Jahren einen E3 3,0s
Hättest du aufheben müssen

Lass mich raten: der Rost hat die Trennung veranlasst?