OK, super - Danke euch für die Tipps! Das Arbeitspaket wächst 
Dann lieber KGE nochmal, die paar Euro machen den Kohl dann auch nicht mehr fett und später ärgert man sich wenn es schief geht... Saugstrahlpumpe liegt schon hier, original mit Schläuchen, man gönnt sich ja sonst nichts.
Bisschen weniger motiviert ist man schon, wenn man die Teile zum zweiten Mal im Autoleben austauschen muss. Obwohl die Lampenträger und Stecker hinten hab ich schon dreimal ausgetauscht und kommen bestimmt nochmal (dann greif ich evtl doch noch zum Lötkolben).
ÖFG Dichtung wurde auch vor ca. 6 Jahren gemacht, da war beim letzten Check noch alles schön trocken (ziemlich genau geprüft, da ich lange nicht wahrhaben wollte, dass die Ölwannendichtung gemacht werden muss).
Saugstrahlpumpe liegt schon hier, original mit Schläuchen, man gönnt sich ja sonst nichts.
Schon interessant, was beim M54 alles unter Verschleißteile fällt 
Überleg auch die Zündspulen nochmal komplett zu erneuern, letzter Satz ist jetzt auch wieder ca. 60k gelaufen und ich wollte mal die NGK testen. Obwohl es da ja auch unterschiedliche Meinungen gibt, ob nur bei tatsächlichen Defekten vs prophylaktisch nach Laufleistung getauscht werden soll und betroffene Spulen vs kompletter Satz...
Auf jeden bleibt genug zu tun, Vanos wollte ich dieses Jahr auch angehen...