Ausdrücker sind für die Radnabe gedacht...
oh sorry, hab überlesen, dass es Diff seitig ist.
Ausdrücker sind für die Radnabe gedacht...
oh sorry, hab überlesen, dass es Diff seitig ist.
mal wieder einer der denkt sein E46 sei komplett rostfrei...
Bei YouTube werden die entscheidenden Probleme leider meistens übergangen oder runtergespielt.
Ich hatte es beim Compact auch, dass da gar nix ging mit Hammerschlägen.
Google mal hydraulischer Ausdrücker für Antriebswellen BGS. Damit hat es dann geklappt. Kostet halt leider einiges.
Der freundliche Verkäufer des BMW 330Ci M Cabrio in Sontheim (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=420368365) hat mir die VIN WBABW51050PK46212 mitgeteilt.
und er freut sich bestimmt, dass die VIN samt dazu passender Anzeige dann direkt im Internet veröffentlicht wird.
Ich habe zwar Deckel für meine Styling - habe aber nicht das Werkzeug, um sie vernünfit abzuziehen, die waren warum auch immer nicht dabei. Man kann sich mit einem sehr langen, dünnen Kabelbinder behelfen, aber auch das wird früher oder später Kratzer verursachen, fürchte ich. Falls jemand einen Tipp (oder das Werkzeug) hat, gerne her damit.
das ist so ein kleiner Metallhaken, den hättest Du seinerzeit für über 30€ extra kaufen müssen.
Teilenummer 36132294421. Kostet bei Leebmann 34€
Am besten mal mit der Teilenummer googlen und schauen, ob sich was vergleichbares zu einem gerechtfertigten Preis finden lässt.
Kannst du vergessen mit den Deckeln. Sind nicht mehr lieferbar. Ich habe auch Händler im Ausland angefragt z.B. Bimmerworld in USA, die haben auch keine auftreiben können.
Schaue seit Monaten auch bei Kleinanzeigen - nix.
Habe auch geschaut, ob Deckel von anderen Felgen passen könnten - nix.
Sehr schöner Wagen.
Mir persönlich gefallen die Styling 152 mit den kleinen Emblemen auf der Nabe besser als mit den großen Deckeln, aber das ist natürlich Geschmackssache - und halt nicht original.
So habe ich es auch gemacht, noch mit Kappen auf den Schrauben, wie bastelbert. Das schaut auch sehr gut aus.
Aber ja, ich als OEM Nerd brauchte auch etwas Zeit, um mich darauf einzulassen und damit abzufinden.
Welcome!
Ich könnte tatsächlich was gebrauchen
Die Schutzleiste hinten links in Titan Linie, also in silber/grau statt schwarz. War wohl Serie beim 325ti ohne M Exterieur.
Nr.7 im Bild.
Neu nicht mehr lieferbar und gebraucht irgendwie kaum zu finden.
Damals, als der E90 präsentiert wurde, war ich grad Verkäufer bei BMW und wir hatten bei der Präsentation die Möglichkeit, den E46 330i gegen den E90 330i zu vergleichen.
Auf nem ADAC Fahrtechnik-Gelände...
Das war echt kein Vergleich zwischen E46 und E90, da waren Welten Unterschied.
Alleine schon in der Kreisbahn hat der E90 den E46 sowas von stehengelassen
Ja wenn ich so vergleiche zwischen E46, E92 und F32, fand ich den E92, was die Mischung aus Größe, Gewicht, Handling und Lenkpräzision angeht, am besten. F32 war mir zu groß und irgendwie zu synthetisch und zu unpräzise beim Lenken.
An die E9x traue ich mich aber nicht mehr so richtig ran, aufgrund der Motorenauswahl. Außer N52 wäre mir das alles zu riskant, würde aber LCI wollen und da gibts kein N52.
Autofahren war noch nie billig und wirds auch nie werden. Die Inflation der letzten Jahre macht auch vor Gebrauchten nicht halt. Preise von 2011 oder 2018 zu vergleichen bringt es halt auch nur bedingt. Eigentlich müsste man die Preise von damals inflationsbreinigen, sonst hinkt der Vergleich.
Andererseits sind die Ansprüche oft auch sehr sehr hoch und bei welchem Gebrauchsgegenstand, außer dem Auto, kaufen die Leute so oft, so dermaßen über den eigentlichen Gebrauchsanforderungen? Es darf ja meist dann doch ein bißchen mehr sein, als eigentlich nötig wäre.
Cabrio und Limo/Touring mit 4xEFH ist gleich. Linke Aussparung etwas größer als die rechte, wegen Blockade der hinteren Fensterheber bei Limo und Touring, bzw. Komfortöffnen beim Cabrio für alle vier Scheiben gleichzeitig.
Coupé ist anders, die Aussparung ist auf beiden Seiten gleich, für je maximal zwei Schalter.