Ein Stoßdämpfer muss rausgehen, ohne die ganze Vorderachse auszubauen und die Querlenker zu zerstören.
Eigentlich ist es doch nur:
Auto vorne komplett anheben, also beide Räder in der Luft
Ggf. Xenon Niveaugeber am rechten Querlenker lösen
Koppelstangen vom Dämpfer lösen
Klemmschraube am Dämpfer lösen, ggf. Achsschenkel etwas aufspreizen, wie oben schon beschrieben.
Drei Muttern am Domlager lösen
Etwas auf die Leitung von der Bremse und dem ABS Sensor aufpassen, dass die nicht zu sehr unter Spannung kommen. Die beiden Leitungen am besten aus allen Führungen und Haltern rausnehmen.
Dann lässt sich der Stoßdämpfer samt Feder ausfädeln.
Beim Querlenkerausbau, der für den Dämpferwechsel nicht nötig ist, muss man die Lager am Achsschenkel und am Achsträger mit Trenngabel oder Ausdrücker (siehe Bild, z.B. von BGS) lösen, dass kann in der Tat etwas schwierig sein. Am besten mit Sicht und Hörschutz, das knallt nämlich u.U, extrem heftig, weil da übelst Kraft am wirken ist. Die Gummis werden dabei eigentlich immer beschädigt.
Bei beiden Arbeiten ist es nicht nötig die Spurstange zu lösen.
Es gibt auch jede Menge Filmmaterial auf YT dazu. Vollast oder Auto Reparatur Tutorial z.B., wenns auf deutsch sein soll.