Warum fahrt ihr den E46?

  • Damals, als der E90 präsentiert wurde, war ich grad Verkäufer bei BMW und wir hatten bei der Präsentation die Möglichkeit, den E46 330i gegen den E90 330i zu vergleichen.

    Auf nem ADAC Fahrtechnik-Gelände...

    Das war echt kein Vergleich zwischen E46 und E90, da waren Welten Unterschied.

    Alleine schon in der Kreisbahn hat der E90 den E46 sowas von stehengelassen =O

    In der Navajo-Sprache und im Inuktitut steht der Buchstabe Å für den stimmlosen lateralen alveolaren Frikativ.

  • Damals, als der E90 präsentiert wurde, war ich grad Verkäufer bei BMW und wir hatten bei der Präsentation die Möglichkeit, den E46 330i gegen den E90 330i zu vergleichen.

    Auf nem ADAC Fahrtechnik-Gelände...

    Das war echt kein Vergleich zwischen E46 und E90, da waren Welten Unterschied.

    Alleine schon in der Kreisbahn hat der E90 den E46 sowas von stehengelassen =O

    Ja wenn ich so vergleiche zwischen E46, E92 und F32, fand ich den E92, was die Mischung aus Größe, Gewicht, Handling und Lenkpräzision angeht, am besten. F32 war mir zu groß und irgendwie zu synthetisch und zu unpräzise beim Lenken.

    An die E9x traue ich mich aber nicht mehr so richtig ran, aufgrund der Motorenauswahl. Außer N52 wäre mir das alles zu riskant, würde aber LCI wollen und da gibts kein N52.

  • Aber das Serienfahrwerk fühlt sich auch schon auf der Landstraße unsicher an, weil es viel wankt

    Dann sind aber die Stoßdämpfer durchgelutscht.

    Oder zu wenig Luftdruck auf den Reifen. ;)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Nein. War alles im guten Zustand.

    Für mich aber einfach viel zu weich, im Vergleich zu allen meinen anderen Fahrzeugen :)

    Man sieht ja auf meinem Foto, wieviel der Wagen eintaucht, und wenn man dann schnellere links-rechts-Wechsel hat, merkt man das sehr deutlich beim Serienfahrwerk.

  • Nein. War alles im guten Zustand.

    Für mich aber einfach viel zu weich, im Vergleich zu allen meinen anderen Fahrzeugen :)

    Man sieht ja auf meinem Foto, wieviel der Wagen eintaucht, und wenn man dann schnellere links-rechts-Wechsel hat, merkt man das sehr deutlich beim Serienfahrwerk.

    Das Eintauchen hat quasi nix mit Dämpfern zu tun. Auch die Federn machen da kaum einen Unterschied.


    Serienfahrwerk bedeutet auch nix, es gibt unendlich viele Varianten und auch zwischen Karossen gibt es Unterschiede.


    Das Eintauchen ist auf den Stabi zurückzuführen.

  • Nein. War alles im guten Zustand.

    Für mich aber einfach viel zu weich, im Vergleich zu allen meinen anderen Fahrzeugen :)

    Na gut, wenn ich von meinem Z4 (selbe Plattform) in den Ci (mit M-Fahrwerk) umsteige ist das auch wie SUV fahren. :D

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Vielen Dank dir.

    Scheint der Nachfolge-Artikel für die VDO zu sein, geht daher zurück da vom Händler vorsätzlich falsch deklariert... Selbst auf dem Lieferschein. :|

    Bei Bandel wird die 2803580100302 für 78€ angeboten. Made in China machts möglich.