Beiträge von lappy67

    Hast du das Auto schonmal beim TÜV gehabt oder ist es neu?

    Bei meinem N42 gibts nur zwei Lambdasonden.

    Ist da was zusammengewürfelt? Vielleicht mal den kat gewechelt oder Auspuff?

    Ich habe hinten vorm Mitteltopf am Kat zwei Lambdasonden. Eine vorher eine danach, aber vorne ist nichts.

    Ist der 318er da anders? Könnte vielleicht nächste Woche mal schauen.

    Bei dir schaut es aus, dass er 3 kats hat? Sind alle angeschlossen?

    Die Verstelleinheiten können auch defekt sein. Ich bezweifle nicht dass du es richtig eingebaut hast.

    Das mit dem Werkzeug kaufen kenne ich. Habe extra einen Drehmomentschlüssel bis 460 Nm gekauft ^^ für die Zentralschraube, Motorbrücke, und natürlich die Kästchen die du auch gekauft hast.

    Was soll dann noch klappern :wacko:...

    Ich warte noch auf den Sieb. Im Forum wurde empfohlen den zu tauschen, weil sich das Plastik auflösen könnte. Wenn ich schon die Ölwanne weg habe, kann ich die paar Tage warten.


    Ich habe mir deshalb gleich 3x von den fast gleichen Autos gekauft, dann lohnt sich das Werkzeug und ich kann von einem , der problemlos läuft mal schnell Teile rüber tauschen. Hab einen für 400€ und einen für 800€ noch geholt.

    Bin dann im Laufe der woche soweit.


    Hatte dein Motor das klappern vorher schon?


    Wo wohnst du denn?

    Bitte mal alle Massekabel im Auto am besten kurz lösen, reinigen und fest schrauben. Sind einige verbaut. Motor Karosserie, Lichtmaschine Anlasser. Sicherungskasten und auch innem am Relais Kasten überprüfen.

    Hatte mal 8 Wochen gesucht und es war nur ein lockeres Massekabel.

    Könnte auch ein Kurzschluss sein im Kabel von der Lichtmaschine zum Steuergeräte.

    Ich glaube immer noch nicht, dass es die Lambdasonde ist. Die misst ja. Wie hast du den Lecktest gemacht? Mir einer Kfz Nebelmaschine?

    Ich hatte auch Meldungen der Lambdasonde und es war der LMM.

    Besorge dir doch Inpa und ista (Reinhold) . Habe beide und da ist jeder Schritt schön beschrieben, nur wie soll man 0,6 Nm machen? Ich habe das mit den Fingerspitzen gemacht. Laut Google ist mit Fingerspitzen so um die 0,5-2 Nm machbar.

    Wenn mein Sieb kommt, jab gleich 2 bestellt, da mein grauer 316ti auch ne alte Kette hat. Die wird auch gleich noch gewechselt. Amm318ti dann auch, wenn der mal ohne Probleme läuft.

    Das klackern kann dann eigentlich nur noch von den Hydrostößel, oder den Verstelleinheiten der Nockenwelle sein? Hast du unten die Ausgleichswellen abgesteckt?

    Auf dem Bild ist nicht zu sehen wierum das untere kettenrad drin ist. Der kurze Absatz ist nach vorne (weg vom Motor)?

    Kurze Frage von mir?

    Wie hast du den Kettenspanner rein bekommen. Ich habe auch gestern die Kette gewechselt und auch pasr Teile in der Ölwanne gefunden. Hab jetzt den Ölsieb bestellt, weil da Teile drin waren und der Sieb gebrochen ist.

    Die neue Kette und der Spanner sind jetzt so stramm, dass ich den Kettenspanner nicht ans Gewinde bekomme. Da muss man drücken und gleichzeitig drehen. Verdammt eng dort.

    Werd wohl das wasser ablassen und den Schlauch entfernen...

    Wie war das bei dir?

    Hast du die Magnetventile gereinigt? Und gangbar gemacht?