Beiträge von lappy67

    Der Motor mit Vorkat hat ja auch nochmal 3 oder 4 zusätzliche Lambdasonden. Wie willst du die anschließenden wenn die einen anderen Motor mit Steuergerät und Kabelbaum hast?

    LMM abziehen, dann müsste er laufen.

    Ich habe meine Steuerkette endlich fertig. Habe aber sonst erst mal nichts weiter gewechselt. Oft weiß man hinterher nicht an was es liegt, dass er nicht läuft, wenn man mehrere Teile gleichzeitig tauscht.

    Eine läuft genauso wie vorher :thumbsup:. Jetzt werde ich dann mal schauen wo er das Öl raus drückt. Zwei kleine Stellen habe ich auch entdeckt mit der Nebelmaschine. Dichtung Nockenwellenverstellsensor und faltbalken. Den faltbalken kann ich gar nicht finden auf leebmann24.

    Und irgendwo tropft er hinten unter der Vakuumpumpe. Die habe ich aber schon überholt vor 2 Jahren.

    Vielleicht helfen dir die Werte.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bitte immer erst auf leebmann24 dein Auto eingeben und die richtige Teilenummer suchen.

    Der originale BMW Sensor dürfte 100€ rum kosten.

    Wenn du noch mehr Fremdhersteller Sensoren verbaut hast, hoffe ich du hast noch die Alten aufgehoben.

    Massekabel bitte auch ordentlich dran ziehen. Die vergammeln auch schon mal unsichtbar unter der Hülle. Hinter dem Relais Kasten im Motorraum rechts dürfte auch ein Massekabel sein .


    Mein 318ti hat eine ganz andere Nummer. Bitte nie auf Nummern auf eBay oder Amazon verlassen.

    https://www.leebmann24.com/de/de/component/zylinder-kurbelgehaeuse-anbauteile-119963

    Ob das der gleiche ist bitte überprüfen.

    Von welchem Hersteller hast du denn den Kurbelwellensensor gekauft. Zuverlässigkeit funktionieren, wird hier immer beschreiben, nur die originale BMW Sensoren.

    Ich würde aber auch mal alle Massekabel überprüfen, besonders in der Nähe der Steuergeräte. Hatte mal am X5 e53 meiner Tochter so einen Fall. 2 Monate gesucht und noch falsche Relais der Benzinpumpe von bosch eingebaut und dadurch die suche unnötig verlängert.

    Kannst du dir nich Inpa und Ista besorgen? Gibt kostenlos, brauchst nur das passende USB Interface dazu für 40€ und fertig ist die originale BMW Software. Inklusive aller Einbauanleitungen, Drehmomente und alle Spezialwerkzeuge die man braucht. Sehr sehr hilfreich. Alter Laptop reicht.

    Was mit noch einfällt, ich jabe mal neue Dichtungen an den Magnetventilen genommen und die beim Einbauen dann nicht ganz rein gedrückt. Geht sehr schwer mit drehen. Da lief er wie ein Scheißhaufen.