Beiträge von Coupe2023

    Ich habe:


    - Pioneer AVH-X7800BT Radio mit einem 13-Band EQ

    - Eton F8 Force Subwoofer mit einer zugehörigen Eton Endstufe

    - Audio-System HX Lautsprecher vorne und hinten

    - Pioneer GM-D9704 4-Kanal Endstufe und einen Powercap

    - Türen wurden gedämmt


    An der Endstufe gibt es da einige Drehregler und Schalter für Pass-Filter die man verstellen kann und natürlich im grafischen Menü von dem Radio einen Equalizer, Tiefpassfalter usw.

    Das Addinol hat weder verschleißminderndes Molybdän noch Bor, das würde ich nicht dauerhaft verwenden.


    Als Spülöl ist es für den Preis natürlich attraktiv und wird dafür gerne verwendet.


    Wie schon geschrieben wurde, empfehlen wir Ingenieure und Experten für solch älteren Fahrzeuge wie den E46 (hochviskosere) High-Mileage-Öle.


    Denn genau für solche Einsatzzwecke sind die gemacht und maßgeschneidert.

    Hast du dich mal mit dem Öl auseinandergesetzt? Oder woher kommt deine Empfehlung?

    Ja, sehr intensiv.


    Die Empfehlung kommt auch von den Profis aus dem Oil-Club.


      Mel: Korrekt


    Die Hersteller geben aus Effizenzgründen natürlich immer ein möglichst dünnes (Longlife)-Öl an.


    Aber gerade bei einem Motor mit hunderttausenden Kilometern wo schon alles bisschen abgenutzt ist und mehr Spiel hat, kann man dann ruhig ein dickeres Öl nehmen. Das schont v.a. die Lager beim Kaltstart.


    Das wichtigste ist aber eh, das Wechselintervall von ca. 25k nicht ganz auszureizen sondern früher zu wechseln.

    Wer für seine 6-Zylinder was gutes tun möchte, verwendet ein etwas höherviskoses (dickeres) Öl mit etwas höherem HTHS.

    Das mindert den Verschleiß.


    Am Besten gleich ein sogenanntes High-Mileage-Öl, das enthält auch Dichtungspflegemittel.


    Ich verwende jetzt das hier:


    RAVENOL HVE High Viscosity Ester Oil SAE 10W-50
    RAVENOL HVE High Viscosity Ester Oil SAE 10W-50 ist ein synthetisches Motorenöl mit einer einzigartigen Formulierung speziell für Fahrzeuge mit hohen…
    www.ravenol-shop.de


    Valvoline MaxLife 10W40 wäre auch eine (günstigere) Alternative



    Ach was, das ROWE ist qualitativ super. Beim M54 eher dickeres Öl mit höherem HTHTS zu verwenden ist jetzt wirklich kein Geheimnis (siehe z.B. auch Oil-Club).


    Und das mit dem Rapsöl ist einfach unnötig.