Beiträge von Freaky

    Evtl. mal den Wagen mit offener Motorhaube wegstellen und ein kleines Video von dem Rauch machen ...

    Wobei wie w00tification schon schreibt ist die Angewohnheit einfach nicht prickelnd, wie im Winter, wenn jeder seinen Wagen anmachet und dann erstmal anfängt die Scheiben frei zu machen :cursing: -----> einsteigen Motor anmachen und normal abfahren :)

    Die Anleitung habe ich auch gesehen, da geht es aber darum 3 Kabel neu zu verlegen und da ich nicht der Elektrik Spezialist bin dachte ich

    an die Anleitung, wie oben beschrieben, mit der Überbrückung der Pins in der runde Buchse im Motorraum.

    Klingt wesentlich einfacher und machbar :thumbsup:


    Daher die Frage ob dies schon mal jemand versucht hat und ein positives Ergebnis damit erzielt :S

    Ich grabe mal den Thread hier wieder vor ...


    Es gibt ja eine Anleitung um den OBD II im Fondbereich zu vervollständigen wenn man auch noch den runden Anschluss im Motorraum hat, so wie wir.

    Nun habe ich auf XTRONS WIKI eine Anleitung gefunden (zwar vom E39, sollte doch beim E46 auch gehen), die nur eine zusätzliche Überbrückung von PIN 17 zu 20 zur bestehenden Überbrückung von PIN 17 und 2 erfordert damit die OBD II Buchse voll funktioniert.

    Hier wird etwas von einem dünnen Draht geschrieben, reicht das denn¿ Ich kenne es noch vom E30 mit Draht den Ölservice zurückzustellen, damals hat das gut funktioniert.

    Ich möchte dies aber dauerhaft haben, so das ich auch meinen BT Adapter anschließen kann und somit alles vom Innenraum aus auslesen kann, auch Logfahrten machen, ohne

    das ich den runden im Motorraum benötige ...


    Hat da jemand bereits Erfahrung damit gemacht und bekomme ich dadurch irgendwelche Nachteile (Kurzschluss Risiko, Fehler, etc.)¿

    Ich bin nicht der Elektriker, aber so eine Überbrückung traue ich mir schon noch zu :saint: Allerdings möglichst ohne Folgeschäden :/

    Wenn aber die Gummis am Apfel sind vibriert auch der ganze Wagen .. ok war blöde ausgedrückt, ich meine die Gummis zwischen Karroserie und Motor .. hatte ich damals an meinen E34 V8, da waren diese einfach Schrott und alles hat vibriert beim Gas geben ..

    Das geht auch nicht dauerhaft, musst jedesmal nach dem Start neu anzeigen lassen .. oder aber du baust ein dementsprechendes Androidradio ein .. oder besorgst dir eine App (Bimmerlink, Bimmertool, etc.) einen BT OBD Adapter dazu, dann kannst es an deinem Handy (Livedaten) ablesen ... sofern du nicht mehr den runden OBD Stecker im Motorraum hast, sondern nur den Anschluss im Fondbereich, dann bekommst auch alle Daten ausgelesen ...

    Mal ne ganz blöde Frage:

    Wieviel Sprit ist denn noch im Tank und steht der Wagen eben?

    Ist mir mal bei unserem früheren E39 passiert. NWS gewechselt und gleiches Theater wieder, zweiten eingebaut keine Besserung, war am verzweifeln. Tanker zeigte mich viertel an, Kumpel angerufen, der sagte tank nach, er kennt das Thema wenn der Wagen schräg steht und man diese Dinge wechselt. Ok 5 Liter reingelegt, geärgert und siehe da, er lief wieder einwandfrei.

    Ich habe allerdings k. A. Warum und weswegen, denn vor dem Tausch stand er auch schräg in der Einfahrt und lief dennoch immer an, also zumindest bis zum Thema NWS ... nur so am Rande :/