Beiträge von Freaky

    Ich hatte bei meinem auch nur den Regler ersetzt, aber leider sind die Anker/Kollektor bei diesen Laufleistungen dann auch deutlich verbraucht und eingelaufen. Ich hab dann doch nicht die Lichtmaschine getauscht. 160€ . Hätte ich doch gleich die ganze Lichtmaschine getauscht.


    Daher haben wir nun mal eine neue bestellt (Valeo) refused mit 40,- € Pfand, denke das kann man machen für Gesamt 160,- €.

    (Die Verkabelung prüfe ich dennoch am WE noch einmal)

    Thementitel mal wieder gekonnt ignoriert :D

    Nur um eine Frage mehr :P


    Kontrollier auch mal die Anschlüsse des dicken Pluskabel, von der Batterie zum Anlasser und zur Lima. Wenn diese oxidiert sind, kann das auch zu solchen Fehlern kommen. Besonders am Anlasser.

    Die Kabel sahen augenscheinlich schonmal gut aus, habe ich schon angeschaut, werde aber nochmal genauer schauen :saint:nde ich auch auf Leebmann, zu unserem passend.


    Guck Dir als erstes einmal den Regler an, den kann man ganz einfach hinten an der Lima lösen und heraus nehmen. den Regler gibt es auch einzeln zu kaufen.


    mfg. Andreas


    Da ich nicht wirklich Ahnung habe wie alt die Lima ist, werde ich, wenn dann gleich ne komplette nehmen, dann stimmen die Lager auch noch :)


    Aber ne 120 A kann ich schon nehmen, denn es wird mir auch eine 90 A angezeigt :/

    Ich würde kurz auf Euer Schwarmwissen zurückgreifen.

    Seit ca. 3 Wochen geht immer wieder (vier mal bei täglichem Gebrauch), ganz sporadisch beim starten das Batteriesymbol an, allerdings nicht beim ersten Start am Tag,

    sondern beim 2. oder 3., mache ich dann den Motor wieder aus und starte neu geht das Lämpchen wieder aus.

    Ist das Lämpchen aus wird mit 14,2 V geladen, ist das Lämpchen an, habe ich nur noch 12, irgendwas ... wird wohl dann die Batteriespannung sein.

    Da ich nicht weis wie alt die Lima in unserem Wagen ist und wir in den letzten 8 Jahren diese nicht gewechselt haben, gehe ich evtl. davon aus das diese so

    langsam ihren Dienst quittiert.


    Frage 1: Gehe ich da richtig in der Annahme¿


    Frage 2: Wenn ich bei Leebmann mit unserer Vin reingehe werden mir versch. angezeigt: Lima Leebmann
    Welche davon ist denn nun die Richtige, oder kann ich bedenkenlos die 120A bestellen, egal ob Bosch oder Valeo?


    Im Inet finde ich eine, welche folgende Herstellernummer hat: 12311432980 (wäre eine revidierte), diese finde ich auch auf Leebmann, zu unserem passend.


    Und dann werd ich mir die Tools nochmal zu Herzen nehmen. Echt schlechtes Jahr, Zeit- und Geldtechnisch für die Autos^^

    Gute Idee mit den Tools :thumbsup:

    Schade für dein Jahreszustand, aber sehe es doch mal so:

    Die Teiletauscherei kostet doch auch Zeit und musst immer am Wagen sein ..

    Die Tools kannst du gemütlich vor dem Schlafen gehen, in ner Pause, oder bei der Zigarette danach installieren (sorry das fiel mir jetzt so ein :S ) ...

    Somit kannst du sofort und unverbindlich bei Fehleranzeichen diese benutzen, keine dreckigen, oder blutige Finger bekommen und bist vielleicht sogar noch schneller am Ziel .. naja nicht bei jedem Defekt, aber bei ziemlich vielen 8)


    Und hey Andy, Augen zu und durch, dieses Jahr is bald schon wieder rum :thumbup: