Beiträge von markus46

    Morgen, also hatte am we leider nich viel Zeit jedoch hab ich mal mit nebelmaschine nach leaks geschaut und alles dicht bis auf eine Sache: Luftfilterkasten.

    Kommt Rauch raus hinten und Seitlich davon und zwar verdammt viel. Jetzt hab ich den Luftfilterkasten aus und eingebaut sodas kein Rauch mehr von der Seite rauskommt. Von hinten kommt immer noch einiges raus. Ist das normal bekomm ihn nicht besser rein, oder sollte der 100% dicht sein?

    Das Ladedruck hängen hat sich damit von der häufigkeit halbiert😀


    Druckwandler werd ich nächstes Wochende tauschen hab ich noch einen Zuhause:)

    Werde das alles mal checken am wochende👍🏼

    Hätt ich ne Serien Software würd ichs ja machen aba da schau ich mal am we.

    Woran hängt es denn? vielleicht hilft dir das ein wenig weiter Post 196

    Du könntest dir auch mal die Werte soll / ist vom Ladedruck / Raildruck usw. während der Fahrt ansehen. Dafür brauchst du kein Testo

    Kuck ich mir dann auch an.

    Hab ich gemacht Raildruck ist ok. Luftmenge soll/ist passt überhaupt nicht ist schon im stand 200mbar mehr ist als soll.

    Ladedruck passt abanzu und abanzu ist soll und ist 500mbar auseinander.


    Das angebot mit den Bosch Lmm zum testen würd ich gern annehmen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Morgen,

    also womöglich hab ich vergessen hier einiges zu schreiben.

    Ladeluftrohre getauscht, LMM (Hella) getauscht bekamm damals mkl dachte mir passt nicht und thema vergessen, unterdruckschläuche getauscht, agr angesteckt usw wurde alles gemacht, ladedrucksensor, ansaugbrücke, kge getauscht usw…

    Dann aufgeben und zu Fachwerkstatt: die meinten Turbolader hin. Dachte mir kann doch nicht sein = nächste Fachwerkstatt sagt Software und mehrere Personen meinten auch Software.

    Dann zu Tuner Werkstatt der macht Logfahrten und meinte auch Software und macht mir gleich Software wo er danach sagte Turbo is hin.

    Turbo gewechselt immernoch gleiches Problem(Turbo war eh überfällig ölte wie die hölle und pfeifte sehr laut).


    Leider bekomm ich testo nicht zum laufen (obwohl ich itler bin) bekomm ich es nicht hin:(

    Womöglich wechsel ich sinnlos teile und womöglich gehe ich komplett falsch vor. Für mich is das auch ein Lernprozess vor 2 Jahre konnt ich grad mal Reifenwechseln, jetzt hab ich Turbo gewechselt und Koftlügel gemacht:)

    Jedoch bin ich über jede Hilfe dankbar auch wens nur Vermutung sind oder Tips wo ich weitersuchen könnte: auch wens falsch ist!! sobald ich mein Winterauto habe geb ich ihn zu ner Werkstatt aber zurzeit is es einfach nicht drin da ich drauf angewiesen bin.


    Letztens hab ich eben zufällig gesehen das Hella müll sein soll und das ich vielleicht doch mal nen orginalen testen soll, da das Auto komplett gleich fährt und kein Fehler schmeißt wen ich den lmm austecke. Deswegen greif ich das Thema nochmal auf.

    Das kein Sauberes Fehlersuche modell ist weis ich selber:)

    Dann hast du auch bestimmt gelesen das man das Unterdrucksystem mit einer Unterdruckpumpe prüft.

    Auch könntest du so prüfen ob der Druckwandler schaltet. Da nutzt dir die Nebelmaschine nix.

    Du hast auch nicht das Unterdrucksystem wie der M57, ist bei deinem einfacher.

    Und deiner ist der M57N. Also Bitte nicht alles aus der Bibel für deinen hernehmen

    ja den hab ich auch bestellt👍🏼


    ja ist mir bekannt:)

    Und was soll das dann in dem Fall bringen? Zurücksetzen musst du da nix.

    Nicht das du vor lauter Nebel nix mehr siehst :thumbsup:.

    Viel Erfolg :thumbup:

    In der Diesel Bibel m57 steht was von LMM adaptive Werte zurücksetzten🤔 aba hab schon gelesen das sowas eig nicht gibt.


    Am Schluss is es ein loch im llk oder unterdruckschlauch nach 2k€😂


    Wenns nichts rauskommt das wochende werd ich weiter hier rumjammern👍🏼

    Orig. Software hab ich leider keine für Dich, das Aufspielen wäre kein Problem, falls du die auftreiben könntest.

    Ja, das mit der Software ist komisch, dass das bei beiden der gleiche Fehler ist.

    LMM ( Euro4 ) hab ich noch einen liegen, denn könntest mal testen.
    Was steht denn jetzt genau im Fehlerspeicher?

    Fehlerspeicher steht leider überhauptnix. Nur 2 Glühkerzen.

    Ich hab noch nen Hella Lmm der hat mir aber letztesmal mkl geschmissen, muss ich da was zurücksetzten? (Ich weis der soll beschiessen sein nur zum test)


    Ich hab mir jetzt ne nebelmaschine fürs auto gekauft, nicht das ich wirklich noch ein loch übersehen habe…

    Gibts die Serien Software irgendwo zu kaufen und ein Programm zum flashen? Oder irgendwo free? Ich hab leider Arbeitstechnisch keine Zeit zu normalen Öffnungszeiten zum Programmierer zu fahren oder mein Auto nen Tag abzugeben.

    /

    Irgendwie hab ich das Gefühl das es womöglich nicht die Software is den es is so sporadisch. Luftmenge passt garnicht mit ist/soll und solang motor kalt ist hat läuft er umeiniges besser das war mit Software von Programmierer 1 genauso wie bei Programmierer 2.

    Weil erst hies es software is müll. Ok zum nächsten der macht komplett neue software immernoch gleicher Fehler dann heist es vtg steuert nicht richtig neuer turbo. Heißt doch eigentlich das eher unwahrscheinlich ist das 2 leute den gleichen Fehler machen.

    Es fühlt sich hart nach Falschluft an aber Elektronisch. Ich glaub ich tausch zum 2 mal den Lmm. Wenn ich den Lmm abzieh gibts kein Unterschied das is ja eig schlecht oder?


    Gibts irgend ein Sensor der da noch in frage kommen könnte?