So letztes Update, der Wagen läuft wieder. Danke an alle die geholfen haben
Es war die Ansaugbrücke. Ich habe sie nochmals komplett demontiert und die Dichtflächen penibel gereinigt und die Anzüge so akkurat wie möglich von innen nach außen handfest und ein 2. Mal mit 15Nm.
Jetzt kommt das große ABER: Nach kurzer Fahrt leuchtet relativ kurz die EML Lampe auf und erlisch dann auch wieder recht schnell.
Der Fehlerspeicher zeigt folgendes:
- 2B62: Nockenwellengeber 1 Einlass
- 2B63: Nockenwellengeber 2 Auslass
- 2B66: Nockenwellengeber
Diagnoseprogramm 1 zeigt mir außerdem die Nockenwellenadaptionswerte:
!40° Auslass, !97.4° Einlass
vorher: 55° Auslass, 115° Einlass
Was genau besagen diese Adaptionswerte?
Das habe ich alles getauscht:
- KGE original
- Kurbelwellensensor original
- 2 Nockenwellensensor original
- 2 Vanos Ventile VDO
- VVT Motor VDO
- VVT Sensor VDO
- Dichtungen VDD / ASB Elring
Der Wagen verhält sich eigentlich ganz gut soweit und fährt wie gewohnt. Was ist das nun los?