Beiträge von Keviin.dcr

    Also agr hatte ich wieder dran, kein Unterschied…

    Aber ich habe dennoch vielleicht was relevantes gefunden.

    Auf dem Bild steht, dass das mengenregeventil zu 30% angesteuert ist, und ich habe gelesen umso mehr es angesteuert ist umso weniger raildruck kommt durch.

    Und logischer weiße bei vollast, wie es ja auch dort beim Fehler beschrieben ist, müsste das doch vielleicht zu 10 nur dann geöffnet sein wenn überhaupt ? Damit der er mehr raildruck durchlässt?

    Ja so oder so nehme ich den irgendwann raus dann sobald der meckert…

    Mein Verbrauch ist tatsächlich auch sehr gering da ich ihn halt nicht sonderlich drücken kann, bin bei 4,5 Liter im Schnitt

    Injektoren Nummer 661

    Sind alle generalüberholt, und auch eincodiert, agr mach ich gleich ran, und wenn ich dann nachhause fahre probiere ich es aus.

    Hochdruckpumpe eigentlich…

    Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen…

    Wie siehts aus mit den drahklappen oder agr?

    Habe es wie gesagt beides nur lahmgelegt und nichts auscodiert oder so….

    Der Fehler von agr habe ich permanent hinterlegt, und beim i**a steht auch, dass das agr nen aufleuchten einer Lampe hervorrufen würde.???

    Das Auto ist Serie eigentlich Euro 3…

    Sobald ich weiß wurde der dpf wie gesagt nachgerüstet. Was da noch alles nachgerüstet wurde oder geändert wurde weiß ich leider nicht.

    Ich weiß nur das er komischer weiße am Anfang 2x Euro 3 Injektoren hatte und 2x Euro 4…

    Woher weiß ich denn ob der dicht ist? Er hat ja keine Werte oder sowas die ich mir anzeigen lassen kann?

    Ich glaube auch irgendwie nicht, dass die Pumpe im Tank einen Weg hat oder die hochdruckpumpe, da die Synthome glaube einfach auch anders wären, permanent zb.

    Ich hatte zeitgleich die unterdruckschläuche neu gemacht, mit der hd Pumpe damals, das spielt aber glaube ich auch nicht zur sache…