Beiträge von punch

    Hallo!

    Gesucht habe ich schon, aber nicht wirklich etwas Passendes gefunden ...

    Bislang haben wir unseren 2003 Compact immer per FB auf- und zugeschlossen, was auch einwandfrei funktionierte bzw. noch immer funktioniert.

    Jetzt kam ich mal auf die Idee, es mal mit dem Schlüssel an der Fahrertür zu versuchen - nichts passiert, der Penüppel bewegt sich keinen Millimeter =O

    Versuch macht kluch, also zur Beifahrerseite: Mit wenig Erfolg, denn beim Compact hat sich BMW mal wieder ein paar Cent eingespart und dort erst gar keinen Schließzylinder eingebaut :cursing: Und in der Heckklappe schon mal gar nicht.

    Nun stehen wir irgendwie auf dem Schlauch, denn wenn der Akku der FB mal hin ist (Was ja schon passiert sein soll, wie ich hier gelesen habe ...), dann ist Schicht im Schacht.

    Was also tun?

    Gruß

    Hallo!


    Bin bestimmt nicht der erste, der hier danach fragt ...


    Eine Suche ergab nichts Konkretes, evtl. auch die falschen Wörter bei der Suche verwendet:


    Will die Starterbatterie wechseln, dafür sollte die alte sinnigerweise aus- werden und die neue eingebaut.


    Frage ist jetzt für mich, ob unser 2003 E46 Compact N42 dabei senil wird und irgendetwas danach nicht mehr funktionieren würde bzw. etwas neu angelernt werden müßte?


    Gruß

    Was geht und was nicht steht schon in diesem Thread.

    Hm, ja, und genau das verstehe ich nicht so wirklich ...


    FB wäre nämlich komplett pups (Na ja, außer Kofferraum ...), doch EWS ist kritisch.


    Ich hab's nicht kapiert: Läßt sich so etwas auch nachstellen oder nicht? Und wenn ja, wer macht das? Unser Baumarkt-Schlüsseldienst bestimmt nicht ...


    Ich bin eigentlich eher für Original-Teile, und bei 'nem Schlüssel incl. EWS sowieso, aber ich sehe es irgendwie noch nicht richtig, daß BMW den bestellten (Und schon bezahlten ...) Schlüssel tatsächlich im Januar liefern wird, denn vieles, was wir bisher für den Compact erwerben wollten: "Nicht mehr lieferbar".

    Hallo!


    Wir haben beim Kauf des 318ti nur einen Schlüssel bekommen - und erwartet "Gehste gust zu BMW, bekommst 'nen zweiten." Hat beim Benz schließlich auch so funktioniert.


    Schön wär's: Bestellt haben wir einen vor fast zwei Monaten, sollte innerhalb 1-2 Wochen da sein, man wolle sich melden. Hm, keine Meldung vom Händler bis zur Nachfrage - Lieferung, voraussichtlich, Januar ...


    Kann doch wohl nicht sein, ein für's Fahren nicht ganz unwichtiges Teil (EWS!) nicht lieferbar? Und ein Schlüssel ist in dem Falle kein Schlüssel, wenn's dumm kommt.


    Mal im Netz umgeschaut, da gibt es Nachschlüssel, es ist dort vom Anlernen die Rede. Bin aber fest davon überzeugt, daß es sich dabei nur um die FB und nicht die EWS handeln wird.


    Gehe ich recht in der Annahme - oder würde das tatsächlich funktionieren?


    Gibt es sonstige Alternativen?


    Gruß

    Die Bilder der BA sind der örtlichen BA gleich. Hatte extra einen Meßstab von BMW geordert, weil ich dachte, das es doch etwas besser geht als bei dem TruckTec, doch der sieht genauso aus - billig.


    Vom alten habe ich mal ein Foto gemacht. Für mich sieht der aus, als ob es richtig wäre.

    Je länger ich mir das Teil aber ansehe, desto eher könnte ich der Ansicht zustimmen, daß sich da jemand viel Mühe gegeben haben könnte, den Plastekram abzunagen ...


    Teilenummern stimmen überein.

    Hallo!


    Bin mir nicht sicher, ob's hier rein paßt. Da aber Motoröl für'n Motor recht gut sein soll ;)


    Zu meinen Fragen:


    Lt. Betriebsanleitung hat der Ölstand irgendwo zwischen den zwei Markierungen des Meßstabes zu sein - der Ölmeßstab (Ganzmetall) hat jedoch drei schraffierte Flächen - solche schraffierten Flächen nehme ich sonst immer an zum Ablesen ... Wo also ist tatsächlich abzulesen?


    Hatte dann noch zwischenzeitlich einen neuen Ölmeßstab nach Teilenummer erworben, da der alte verrostet :huh: ist - der neue ist aber nicht mehr Ganzmetall, sondern auch Plaste, wie hier. Bei dem dürfte dann der Peilbereich im mittleren Plasteteil sein?


    Gruß