Beiträge von betaversion007

    Du könntest ja mal bei BMW direkt nachfragen wieso es bei dir anders ist bzw. ob es hier unterschiedliche Versionen gab.


    Die EML wird wegen Falschluft angehen bzw. wenn das Teil eh schrott ist wirst du im Fehlerspeicher wahrscheinlich LMM und Lambdasonden stehen haben.


    EDIT: Was mich stutzig macht, bei deinem Ebay Link steht kein Herstellername, ist das AP selbst? Ich pers. habe mich solchen NoName Teilen nur schlechte Erfahrung gemacht.

    Werd ich fast machen müssen...hab einen Mechaniker bei BMW, der wusste nix davon!
    Die Teilenr. des alten Teils kann ich nirgendwo finden: 1115-1432560 ist doch komisch oder??


    Bin aber anscheinend nicht der einzige mit dem Problem:
    http://www.bmw-syndikat.de/bmw…funden_3er_BMW_-_E46.html


    Die Teile sind teilweise von Meyle, die anderen kenn ich nicht!

    Eigentlich läuft diese Leitung von vorn bis zum Zylinder 6, richtig.
    Habe ich auch bisher bei jedem so gesehen bzw. gewechselt.
    So kann ich Dir auch im Moment nicht helfen, ich sehe mir mal die Teilenr. an.


    Edit: laut den Nr. scheint alles zu passen.


    Hallo Tommy,


    ja genau diese Leitung, ich verstehe nicht, wieso es bei mir keinen Anschluss bei Zyl. 6 gibt...Nebenbei hatte mein alter Schlauch diesen Auslass für das Teil Nr. 7 gar nicht. Ich hab einen frühen 98er, war das damals noch anders?


    Hab gerade wieder alles zerlegt gehabt und nochmal gecheckt, alle Stecker geprüft und nix gefunden...das eigentlich Problem ist ja, dass er trotz abdichten dieser Leitung nicht hochdreht bzw dabei fast verreckt, nebenbei leuchtet die EML...ich verstehs nicht :(

    da hast du wohl was falsches bekommen doer bestll.
    aber wenn du schon sagst , das er besser läuft wenn du ihn zuhälst , dann nimm doch flüssigkleber oder heisskleber und mach den scheiss dicht :) ooooder alles wieder raus udn originalteile bei bmw kaufen^^


    Nö, Originalteile hin oder her, wenns auf der Zeichnung von BMW-Fans auch so erhältlich ist, wirds wohl stimmen! Habs gerade probiert, mit dicht machen läuft er im Standgas ruhig, bei Gasgeben sinkt er beim wieder Loslassen unter die Leerlaufdrehzahl und läuft wieder unruhig...


    Hat jemand die KGE schon mal getauscht?

    Hey Leute!


    Hatte seit einiger Zeit das "Pfröten" oder "Hupen" im Motorraum und zusätzlich Leistungsverlust usw. und hab daher diagnostiziert, dass die KGE defekt ist!


    Es handelt sich im Ausstausch um diese Teile http://de.bmwfans.info/parts/c…entilation_oil_separator/


    Hab mir das Reparaturset
    http://www.ebay.at/itm/REP-SAT…teile&hash=item53ece4c393
    gekauft, die Teilenummern stimmen überein.


    Hab jetzt das ganze Zeug gestern getauscht (war eine ****-Arbeit) aber soweit so gut.
    Mein Problem jetzt: Am Teil Nr.3 (bei BMW Fans) befindet sich ein Auslass, an dem das Teil Nr. 7 (Bei BMW Fans) drangesteckt wird. Diese Rücklaufleitung (lt Anleitung zwischen Zylinder 1 und 6) hatte ich aber vorher nicht! Jetz habe ich eine offene Verbindung, die logischerweise Falschluft saugt, der Motor läuft extrem unrund. Wenn ich den Auslass zuhalte, läuft er (meiner ersten Einschätzung nach) rund, konnte allerdings noch kein Gas geben.


    Habe ich hier bei den Teilen was übersehen, andere Typennummern gibts ja nicht mehr und ich hab ja den M52-Motor!
    Kann ich die offene verbindung zumachen, weil sie vorher ja auch nicht da war?!


    Danke für die Antworten,
    Mfg Peter


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey!


    Hab da meine Winterschlappen bestellt, war eigentlich 1A. Die Lieferung war sehr schnell und die Reifen warn glaub ich damals gerade mal 2 Wochen alt! Und der Preis war eigentlich sehr günstig.
    Wenn ich nicht nen Reifenplatzer gehabt hätt im Februar wäre ich 100%ig überzeugt :P! Hab denen ein mail geschrieben wies denn bei sowas mit Schadenersatz ausschaut, aber da is seit 3 Wochen nix zurückgekommen ;)! Ansonsten eigentlich 1A, für den Platzer können die ja nix ;)!


    Mfg