Beiträge von betaversion007

    Seas!


    Zu dem Thema gibts glaub ich ungefähr 100+ Threads:


    z.B.:


    Sitzbelegungsmatte defekt - Andere Lösung
    sitzbelegungsmatte beifahrer das leidige thema!
    Airbaglampe


    aber gut, noch einmal:


    Wie schon gesagt, wenns wirklich die Sitzbelegungsmatte (NUR auf der Beifahrerseite) ist dann löst der Airbag immer aus, egal ob ein Beifahrer drinsitzt oder nicht. Kann ganz schön teuer werden bei nem Unfall, ist dann bald mal ein Totalschaden bei nem nicht allzuneuen E46 ;)!
    Die Kontrollleuchte kann aber auch auf einen defekten Gurtstraffer hinweisen, das muss eben ausgelesen werden, um welchen Fehler es sich handelt. Der Gurtstraffer ist z.B. bei mir momentan defekt!


    Bitte den Thread schließen lol, wieder einer mehr.


    Mfg

    mal eine andere Frage: wie kann man so gutgläubig sein und denken, dass man keinen Ersatzreifen braucht?

    weil man sich für lau vom pannendienst zu jeder tages und nachtzeit abschleppen lassen kann ? :rolleyes: :D außerdem hätte ich keine lust beim reifenwechsel auf der bab durch einen unachtsamen lkw fahrer tod gefahren zu werden :P

    so ises ^^. außerdem haben viele neue autos schon lange keinen ersatzreifen mehr, und bei so nem schaden hilft dir ein tolles dichtmittel auch nicht mehr ;)! andererseits, die mulde ist da, dann sollte man sie natürlich nutzen.

    aber @ beta: Sei froh das du nicht schneller warst und das es der vordere reifen war!
    Vor sowas habe ich auch immer angst wenn ich mal mit über 260 km/h unterwegs bin....
    Eigentlich lebensmüde...

    ja stimmt eh, war sowieso glück im unglück, warn mit dem abschleppwagen 5 minuten von der nächsten werkstätte entfernt, der fahrer hat den werkstättenmeister sogar gekannt, deshalb ist der extra vorbeigekommen wegen meinem reifen :)! wenn mir das irgendwo vor münchen passiert wäre, wär der tag im a**** gewesen, so hatten wir ein "bisschen" verspätung und das wars.

    Hey Leute!


    Hab ne fein Sonntagnachmittags-Geschichte...
    Bin gestern mit 3 Kumpels von Tirol aus um 7 Uhr Richtung München aufgebrochen, geplant war die IMOT (Internationale Motorrad Ausstellung) um ca. 09:00 bis 09:30 zu erreichen...
    Doch bereits nach ca. 20km wurde es lustig, ohne ersichtlichen Grund hat bei 130 km/h plötzlich das Lenkrad wie wild angefangen zu flattern, bin langsamer gefahren (KLAR hätt ich sofort stehen bleiben sollen) und hab mich gefragt obs was mit dem Asphalt zu tun haben könnte (weil das Lenkrad bei ca. 80km/h durch eine Unwucht immer ganz leicht flattert, war aber im Nachhinein immer noch da, also nicht DER Reifen). Das flatternde Geräusch von links vorne ist lauter geworden und bei der nächsten Ausfahrt wollten wir schlussendlich abfahren, dazu sind wir aber nicht gekommen, es hat noch mal einen gewaltigen Ruck gemacht und dann bin ich so schnell wie möglich auf den Pannenstreifen (genau bei einer Baustellenausfahrt mit Schranken) stehen geblieben.


    Ergebnis: der linke Vorderreifen (Continental WinterContact TS830, 4 Monate alt, mit vielleicht 1000 bis 2000km) war komplett aufgeschnitten, bin auf der Felge ausgrollt...siehe Bilder


    Auf jeden Fall habe ich dann den ÖAMTC gerufen (bei dem ich mich glücklicherweise am MI noch angemeldet habe). Auto ist zur nächsten Werkstätte geschleppt worden, wo der Meister nach einiger Zeit vorbeikam und mir seinen angeblich EINZIGEN Winterreifen (Bridgestone) mit meinen Dimensionen verkauft und montiert hat. Felge hat keine Beschädigung, Ursache des Platzers war nicht wirklich festzustellen, vermutlich aber Luftverlust über das Ventil oder sonst wie und dadurch ein durchscheuern des Reifens (hat mir der CONTINENTAL-Stand, den ich ein ein wenig ärgerlich dann auf der Messe besucht habe auch erklärt). Der Spaß hat mich inklusive Montage 123€ gekostet. Also Dank des sehr netten Meisters und dem ÖAMTC-Fahrer sind wir dann mit ewiger Verspätung aufgebrochen und um ca. 13:00 mit 4h Verspätung in München angekommen, weil wir auch noch übern Tegernsee gefahren sind wegen dem Stau auf der A93. Das Highlight war noch dass kurz vor München plötzlich irgendwas rechts hinten anfing zu streifen und immer lauter wurde. Ihr könnt euch vorstellen wie lustig ich das fand...war dann die Kunststoff-Schutzplatte am Unterboden vor dem Hinterreifen. Das ding ist nurmehr an einer Schraube die nicht zu erreichen war gehangen. In der Parkgarage hab ich das Ding dann einfach runtergerissen. Dabei ist uns auch aufgefallen, dass höchst wahrscheinlich auf genau der Seite die Feder gebrochen ist, weil er leicht schief hing.
    Schadenersatz für den Reifen ist laut Continental-Stand sehr unwahrscheinlich (eh klar), man müsste den Luftverlust durch das Ventil (liegt bei der Werkstätte vermutlich jetzt im Müll) oder Reifenfehler nachweisen können usw usf...falls jemand nen Tipp hat wie ich es probieren könnte, immer her damit, werd auf jeden Fall bei www.Reifendirekt.at (da gekauft) mal nachfragen...den Reifen hab ich mitgenommen.


    Ist im Endeffekt noch ein witziges Wochenende geworden, die Messe war cool (bin seit heuer KTM-SM-Fahrer, der Stand war extra interessant :)) und die Rückfahrt heute verlief ohne Probleme (GOTT SEI DANK!!!)
    Aber ist doch toll was einem auf einer Fahrt nach München so passieren kann oder?! ;)


    1 Fahrt nach München
    4 h Verspätung
    1 Panne mit Reifenplatzer
    1 runterhängendes Bodenblech
    1 gebrochene Feder
    3 Continental Reifen
    1 Bridgestone Reifen


    Muss man eben immer locker nehmen...


    Mfg Peter

    gibt doch wenn ich mich nicht irre im car memory die funktion dass er sich nach einem bestimmten Zeitintervall selbst verschließt oder? aber da gibts einige bedingungen, glaube motor darf nicht laufen und aufmachen müsstest du trotzdem noch können. ist er komplett verschlossen, so dass der türöffner keine funktion mehr hat?

    hmm...ich hab ebenfalls solch hässliche Poltergeräusche...aber mein Auto hat jetzt auch schon 3 mal aufgesetzt wenn ich über n paar Bremshügelchen gefahren bin...!


    Will sagen, wenn es poltert können es auch ausgeschlagene Domlager inklusive Stoßdämpfer sein...hört sich blöd an...ist aber so...!
    Einfach mal horchen, das Poltern kommt auch beim Bremsen, beim Ein- und Aussteigen sowie eben beim Fahren über Schlaglöcher etc...! :)


    Es poltert, knarzt und hört sich an wie wenn man einer Leiche die letzte Luft aus den Lungen presst...unglaublich witzig...am Anfang...irgendwann einfach nurnoch nervtötend! :)

    naja das mag sein, aber die poltergeräusche von der hinterachse, die ich (wir) meinen, sind nur beim harten einkuppeln, meistens einlegen vom erster gang und rückwärtsgang und bei lastwechsel unterm fahren!
    bei mir hat man das lager anscheinend mit einem gezielten schlag rausgebracht, so kaputt wars ;)! aber natürlich hats vorher niiieeee wer gesehn!

    Mir ist lang genug von mehreren (unter anderem erfahrener BMW-Mechaniker) gesagt worden dasses irgendein Spiel am Diff oder Zahnflankenspiel sei, nix ernstes und muss nicht behoben werden! Daher hats mich auch gewundert dasses wegging, aber wie gesagt bin ich froh darüber ;)! Und ich habe lang genug in vielen Foren nach Lösungen gesucht, dabei ist zwar immer wieder mal die Hardyscheibe erwähnt worden, aber niemals das hintere Lager.
    Also das Lager hat im Nachbau 30 € gekostet, Einbau ist aber ein bisschen komplizierter, hat ein Kollege von mir gemacht und einige Stunden Arbeit investiert (für mich daher nicht teuer ;)), weil er (glaub ich) das Diff abgeschraubt hat. Auf jeden Fall kann man es nicht einfach tauschen ohne an der Hinterachse oder Diff herumzubauen! Und ausgepresst werden musses natürlich auch.