Das ist meiner. Ich glaube, dass der gepflegt ist, sieht man. Unfallfrei, Querlenker und Bremsen vorn neu, Vanos-Ringe neu, Reifen noch keine 10000; Preislich ist natürlich noch Luft nach unten.
Beiträge von schisshase
-
-
Mal messen, ob der Zünanlassschalter (unter Lenksäulenverkleidung) ordnungsgemäß trennt - einfach mal abstecken.
-
Ich schwöre auf Banner Batterien. Gibbet in 72Ah für unter 100€. Meine hat bei Ebay 95 gekostet.
-
Tja, da haben alle auf den Bangle geschimpft, aber die neuen Desingner können´s auch nicht besser und wirklich neues fällt ihnen auch nicht ein. Für mich ist der neue 3er optisch kein großer Wurf, eher ein besseres Facelift.
-
Bei den originalen Hochtönern ist der Elko, glaube ich, direkt draufgelötet. Zubehörhochtöner haben eigentlich eine Empfehlung für eine Weiche dabei. Am besten ein komplettes 2-Weg-System nehmen, dann geht man diesen Problemen komplett aus dem Weg.
-
Eigentlich hast Du die Antwort schon selbst gegeben: Ohne Frequenzweiche geht auch der beste Hochtöner in die Binsen;
Die Gitter im Spiegeldreieck gehen nicht ohne Beschädigung ab, also alles komplett abbauen ! -
vllt bekommt er auch keinen zündfunke mehr
Das ist immer das Übelste, was einem bei einem Diesel passieren kann... -
Ein Kondensator fungiert als Pufferspeicher für kurzzeitig hohen Leistungsbedarf (Bassschlag mit hoher Lautstärke) und stellt die entsprechende Leistung zur Verfügung. Wenn man also laut und bassig hört, macht es Sinn. Wenn nicht, ist es nicht unbedingt nötig, schadet aber auch nicht. Und so teuer sind die Dinger ja nicht mehr.
-
-
Werkzeugschale muss vorher natürlich auch ab. Achtung: Kreuzschlitzschrauben sind echt gut getarnt.