Beiträge von TheSlowMan

    Hi.


    Will dir ja nicht alle Hoffnung zerstören aber genau das Verhalten > kalt kein Problem zu starten > warm geht so gut wie nicht hatte ich bei 60tkm. Hab das beiläufig bei meinem Händler erwähnt . Als Folge kam die Diagnose das alle 4 Injektoren defekt sind. Hintergrund ist, das im kalten Zusatnd der Diesel dicker ist und sich dadurch noch einiger massen gut einspritzen läst. Ist der Motor warm und der Diesel dann logischerweise auch, ist der Diesel dünner und spritzt sich nicht gezielt ein. Deswegen hast du auch die Warmstartprobleme. Ums dir gleich zu sagen, EIN Injektor kostet mit Arbeit ca 375 € und die wurden alle getauscht bei mir!


    Ich hatte damals Glück und alles ging auf Kulanz bei BMW.


    Eventuell kannst du CR Reiniger probieren als Dieselzusatz fahren , ganz verrrückte fahren zur Pflege des CR und Injektoren 2 Takt Öl im Diesel ( 250ml pro Tankfüllung ) Tip von meinem Werkstattmeister bezüglich Verkokung war ganz einfach : Auf die Autobahn und heizen was das Zeug hält kann helfen dieses zu vermeiden bzw. abzubauen.


    Gruß TSM

    Grrrrrrrrrr.......... muss ne Korrektur machen , heute morgen Zack, Notflaufprogramm im 3 Gang ;( Krise !!


    Jetzt bin ich erstmal ratlos, warum nach so ner langen Zeit ? Hatte mir für den Fall der Fälle zwar schon ne LMM gekauft falls der defekt sein sollte, aber jetzt hab ich heute gesehen das ich 5 Pins habe beim ausbauen und am bestellten LMM sind nur 4 *grübel* Nummer war doch korrekt....OK, prüf ich erstmal morgen....Wird halt direkt wieder verkauft !


    Hat jemand ne Idee was das Problem sein kann oder vielleicht doch der LMM ?? Hab mir den LMM trotzdem angeschaut und der ist voll versift und dreckig bei mir. Bringt reinigen was und was nimmt man da ,Bremsenreiniger ?


    Heut war *glaub* der erste Tag seit der Spülung wo es morgens kälter war ( 16 Grad ) , aber das solls sein, LMM kommt nicht mit kalten Temperaturen klar und haut mir den 3.Gang zu fest rein ????


    Oh man........

    @ V-Pixel :


    Der Preis lag nur geringfügig über dem BMW Preis fürs Getriebeölwechsel . Letzendlich muss jeder selbst fragen was es kostet, scheint auch nach Werkstatt unterschiedlich zu sein. Noch dazu ist es schwierig da es so viele und verschiedene Öle gibt. Preislich würde ich eher sagen es fängt bei ca 330€ an und mit viel Luft nach oben wegen den Ölen.Ich würds jedem empfehlen, es lohnt sich ! Mein Getriebe schaltet so weich das ich schon auspassen muss wann es passiert....... :D


    Gruß TSM

    Hi @all.


    Nur geil, ich habe es getan und habe mein Automatikgetriebe gespült nach Tim Eckart. Ich wollte mit dem Thread hier einfach mal die Erfahrungen mit euch teilen, ich bin hin und weg nach der Aktion :thumbsup:


    Ursprünglich hatte das ganze mit dem Thread Mal wieder bockisch - die Steptronic will beim ersten mal nicht hier angefangen , jedoch kamen noch ein paar Probleme innerhalb der Zeit dazu. Daher habe ich mich zur Spülung entschlossen.


    Probleme an meinem Auto waren folgende ( hat jetzt 200000 km drauf ) :


    - Morgens nach kurzem fahren im Automatikmodus kam beim schalten in den 3. Gang das Notlaufprogramm, manuelles schalten macht keine Probleme Morgens
    - Anfahrschwäche, beim gasgeben im D / M Modus kein dirketer Vortrieb , sondern sehr verzögert
    - zu viel Leistungsverlust durch das Getriebe
    - verzögerte Schaltvörgänge des Getriebes und sehr träge beim schalten
    - "rubbeln", nicht richtiger Schluss des Getriebes bei ca 80 bis 100 km im kalten Zustand
    - hartes schalten des Getriebes beim Gangwechsel mit starkem Ruckeln
    - vermuteter Dreck im Getriebe , besonderes im 3. Gang
    - völlig versautes und verdrecktes Getriebe bei Stand 200000 km


    Vorab muss ich mir einen Punkt rausgreifen welcher nicht durch das Spülen weg gemacht werden musste, es war der Punkt "rubbeln", nicht richtiger Schluss des Getriebes bei ca 80 bis 100 km im kalten Zustand" :


    Dieses Problem läst sich nur durch ein Update der Getriebesoftware beheben, da hier die Drücke im Getriebe geändert wurden , also wenn ihr das habt fahrt zu eurem BMW Händler ;)


    Alles was oben an Problemen noch übrig ist, ist mit der Getriebespülung weg und ich bin mehr als begeistert , das gibt's eigentlich gar nicht wie geil das Getriebe jetzt arbeitet 8o 8o 8o 8o 8o 8o


    Wer drüber nachdenkt das zu machen sollte aufhören drüber nachzudenken sondern sollte sich aus Tim Eckarts Liste ne Werkstatt raus suchen in seiner Nähe :P


    Ich selbst war, da Rhein Maingebiet in Oberursel bei Rocky's Autowerkstatt und die kann ich super empfehlen, super nett, kompetent bis an den Anschlag und Termine gibt es relativ schnell 8o Ich freu mich, sorry , wie SAU !!!


    Ich bin gespült und mir gehts geil :D


    Hab euch noch ein paar Pic's angehängt, damit es euch nioch ein wenig grusselt wie es bei mir aussah :rolleyes: :D


    Gruß, ein glücklicher und schnellerer TSM

    Moin.


    hab noch ein wenig mit meinem Auto getestet und wollte euch kurz ein Update geben zum Stand der Dinge ;)


    Den Fehler im Automatikmodus morgens habe ich immer noch , ABER ich kann den Fehler umgehen das er nicht auftritt. Dazu langt es morgens bei kaltem Auto einfach im manuellen Modus die ersten 2 Minuten zu fahren, fertig klappt und keinen Fehler mehr ! Anschließend wieder in den Automatikmodus und gut ist.


    Da ich das selbst nicht so prickelnd finde bin ich aktuell auf der Suche nach einer Werktstatt für den Automatikgetribeölwechsel. Hab dazu Tim Eckart angeschrieben und der hat schnell eine Liste von Werkstätten geliefert in meiner Umgebung ( Gibts auch auf Tim's Webpage übrigens ) , sehr nett der Kontakt, Danke Tim :)


    Bin jetzt mal gespannt was es kostet incl. aller Arbeiten und Material, Update kommt....


    Kleines Update : grad hat die Werkstatt angerufen, Termin ist am 29.06.2010 in Oberursel :D



    Gruß TSM