Beiträge von Individual

    Nur mal so noch als alternativer Gedankengang: Warum ein weiteres Auto kaufen? Da musst du mal eine Vergleichrechnug machen. Denn für den Anschaffungspreis und den Unterhalt eines zweiten Autos kannst du ja dann auch mit deinem BMW fahren. Oder sollen dann im Hinblick auf das Cabrio nicht so viele Kilometer damit "runtergeschrubbt" werden? Das wäre für mich an sich der entscheidenste Grund. Aber wenn das nicht so entscheidend ist, warum dann jeden Tag auf die Qualitäten und die Sicherheit deines BMW verzichten?


    Aber wenn, wäre ein Golf IV mit highline Austattung schon nicht schlecht, der Fabia aber sicher kostenmäßig günstiger zu erkaufen, zumahl so gut wie alle Teile eh von VW oder Audi stammen.

    Sicher, der Rote ist ok, aber man kennt eben den Zustand nicht. Und bei 140000km kann ja dann doch mal eine Reperatur anstehen und da wäre es vielleicht nicht so günstig den Wagen mit den "letzten" Euros zu kaufen.

    Hi e92pro,


    ich hatte die ersten beiden Jahre meines Autofahrerlebens, als ich noch einen Fiesta Bj. 90 fuhr, auch überlegt, was ich machen soll. Kaust du dir jetzt einen E36, dann hast du ein ordentliches Auto oder wartest du noch 2 Jahre und kaufst dann dafür einen E46. Und ich habe dann auch Letzteres gemacht. So habe ich mir letzten Sommer meinen 320i guten Gewissens mit 70000km als Premium Selection Gebrauchter in einer BMW Niederlassung gekauft, was natürlich auch seinen Preis hatte. Als absoluter Auto und BMW Fan, ist für mich eine umfangreiche Austattung sehr wichtig. So bin ich der Meinung, kaufe lieber ein gut ausgestattetes Facelift Modell einer Baureihe, anstatt die neueste Version in der Grundversion. Und so hat meiner eine sehr gute Ausstattung inklusive BMW Individual. Und ich bin sehr zu frieden und werde den Wagen die nächsten Jahre (es werden schon 8 werden) glücklich fahren, bis ich mir auch mal vom Gehalt (bin auch noch Student) einen neuen kaufen kann. Ich würde auch niemals gegen einen niegel nagel neuen aktuellen 3er mit Grundaussattung und Vierzylinder tauschen. Die Ausstattung macht eben den Unteschied. So komme ich mir unter den vielen E46 da draußen immer besonders vor. Eines weiß ich jedenfalls genau, ich werde meinen 3er nie mehr verkaufen, sondern für immer behalten. :bmw2:


    Aber genug der Schwärmerrei. Als absoluter Auto Fan kam für mich im E46 nur ein Sechszylinder in Frage. In meinem Fall der 170 PS 320i. Der Sound und die Laufruhe sind einfach fantastisch! Ok, schon wieder geschwärmt. Wobei ich zugeben muss, dass im Durchzug auf der Landstraße die 1,9TDIs (140PS) von Audi (A3) und VW (Golf) schon oft gleich schnell sind, ich sie zumindest nicht kriege. Aber von 0-100 und auf der Autobahn ab 100 und bei Vmax liege ich dann doch vorne :D . Aber wenn dein Herz nicht unbedingt für einen Sechszylinder schlägt, sollte der 318i mit 143 PS auch in Ordnung gehen.


    Zum Fahren im Winter noch: Es kommt natürlich in erster Linie auf die Region an. In Leipzig hatte ich letzten Winter keine Probleme, in Bayern hingegen hätte ich schon einen Xi genommen (gab es ja nur für Lim/Tou als 325Xi, 330dXi und 330Xi). Aber davon würde ich nicht abhängig machen, ob BMW oder nicht. Und wenn man seinen Wagen richtig im Gefühl hat, macht es richtig Spaß, immer mal auf schlecht geräumten Straßen zu driften und ist vollkommen ungefährlich (eben wenn man weiß, was man da macht, nur dann)! Als ich allerdings mal mit Absicht in Tiefschnee gefahren bin, bin ich natürlich mit meinen 225 Winterrädern prompt stecken geblieben und eine Frau musste mir schieben helfen (ooh war das peinlich). Aber wie es die Anderen schon geschildert haben ist es im Allgemeinen unproblematisch.


    Also ich würde dir schon ein Faceliftmodell empfehlen (Lim im Laufe von 2001, Coupe im Laufe von 2003). Gib lieber etwas mehr aus und fahre den Wagen ruhig ein zwei Jahre länger. Unter der Berücksichtigung der Ausstattungsgeschichte hast du mehr davon. Aber natürlich kommt es immer auf die Ansprüche und Interessen des Einzelnen an.

    Ich sage nur Tieferlegung...


    Aber es kann sicher viele Ursachen haben. Wenn du Glück hast ist es echt "nur" eine Einstellungssache, denn bei BMW kann man ja alles einstellen wie Spur und Sturz. Da hat mir gerade gestern jemand erzählt, dass man da bei den Opel Modellen (wahrscheinlich nicht ganz die aktuellen) nicht so viel einstellen kann und dann da bei Tieferlegung und breiten Reifen diese auch oft einseitig abgefahren werden.


    Hast du eigentlich ein komplett geändertes Fahrwerk, also inklusive Dämpfer? Die Reifenkombination 215 vorne und 245 hinten habe ich übrigens so noch nicht gesehen, aber hat damit ja nichts zu tun.


    Unterm Strich ist, wenn man es genau nimmt, eine Tieferlegung doch nicht so ohne, da die Auswirkungen doch weitreichender sind, als man so denkt.

    Hallo,


    schicker Touring, da hast du wohl noch einen der Letzten erwischt, oder bis wann wurde der eigentlich gebaut?


    Die Spurverbreiterung hinten sieht ja auf dem mittleren Bild ganz schön heftig aus! Aber mit der Tieferlegung und der Verbreiterung wirken sogar die 16 Zöller anders, naja, 225 sind es ja immerhin.


    Ein paar Bilder vom Innenraum würden noch fehlen...

    Natürlich ist das illegal. Wenn man wissentlich und ja am Ende noch vorsätzlich ein Auto mit einem deutlich geringerem Kilometerstand (in dem Fall ja manipuliert) verkauft, als der Wagen tatsächlich gefahren ist, dann ist das eine Täuschung und Betrug und der Käufer kann natürlich vom Vertrag zurücktreten und auch eine Anzeige erstatten.


    Aber auf solche Ideen wollen wir ja gar nicht erst kommen!

    Wie, das geht einfach so? Aber wird denn durch die Zündung + und - geschalten? Nicht, dass es dann nicht mehr mit Zündung ausgeht. Heute funktioniert aber sicher alles über Bus Systeme. Also bei den neuen, wo das Radio auch ohne Zündung angeht, liegt der Strom ja dann immer am Gerät an.