Beiträge von clawwulf

    Hallo Leute,


    eine Katastrophe ist passiert. In meinem Kofferraum ist Domestus (Toilettenreiniger) ausgelaufen. Der halbe Kofferraum ist voll. Ich habe gestern schon versucht mit heißem wasser das zeug raus zu bekommen. Das zeug schäumt wie sau. Danach habe ich veruscht mit einem Staubsauger bei ner Tanke den schaum abzusaugen. Es ist zwar bei beiden Methoden viel schaum rausgekommen, aber es schäumt immer noch bei leichter reibung. Danach noch Febres drüber. Kein mekrlicher Erfolg
    Das Zeug stinkt wie faule Eier in einem Schwimbad.


    Wie bekomme ich das zeug wieder raus und nen angenehmen geruch im auto. bitte helft mir..... Ich häte gestern fast geheult. Mein schönes auto ....

    Vielleicht ist der Warnton erst beim Fl vorhanden. Ich besitze noch ein VFL 02er. Komsich finde ich nur die Tatsache, dass er einen warnt wenn ich in der Fahrt die Bremse anziehe...


    @ Wambologie Piept dein Auto auch während der Fahrt wenn du sie anziehst.


    @ sancez777 welches BJ? FL oder VFL

    Hallo Leute,


    ich habe mich vor ein paar Tagen mit einen Bekannten unterhalten, der allerdings einen 5er bmw bj 2002 fährt, bei ihm piept das auto wenn er die handbremse gezogen hat und los fahren will.


    Ich habe es dann bei meinem e46 bj 2002 versucht und bei mir ist es so, dass der Wagen nicht piept bei angezogener Handbremse, aber er piept wenn ich bei Fahrt die Handbremse ziehe...


    Ist das normal?
    Was macht das denn für einen Sinn? Ich finde es umgekehrt, dass das Auto einen darauf hinweißt, dass die Bremse noch gezogen ist, für viel Sinnvoller.

    Hallo Leute,


    ich habe folgendes Problem. Beim einschalten meines Heckscheibenwischers habe ich bemerkt, dass meine Düsen anscheinend dicht sitzen. Habe nach der Arbeit erstmal die Düse abmontiert und mit einer Nadel in den Löchern gepult.
    Die Düse hat eine Öffnung oben und eine unten.
    Die untere war offensichtlich dicht. Nach der Reinigung funktioniert das untere Loch wieder super, aber aus dem oberen kommt weiterhin nichts raus, obwohl ich keine Verstopfung erkennen kann.


    Hat jemand einen Rat? Was würde eine neue Düse kosten?


    edit:


    Habe das Problem selber gelöst


    Ich habe die Düse etwa einer halbe Stunde in einem Wasser mit einem Corega Tabs gelegt, anschließend mit einer etwas dickeren Nadel in den Loch rumgebohrt und zack, jetzt funktioniert die wieder richtig.

    Richtig, so mache ich es auch. Noch einen kleinen Vorteil hat diese Methode.
    Wenn du also immer entsprechend vom Tempo den Gang runterschaltest, hast du den entsprechend passenden Gang bereits eingelegt, wenn die Ampel doch mal vorschnell auf grün schaltet, oder ein ähnliches Ereignis eintritt.

    1.) Ja, ich habe eine Klima. Die Werkstatt sagte mir, dass bei jeder Klima nach einiger Zeit Kondeswasser tropfen sollte, bei meinem auto kam nichts. Die wollen Freitag den Wagen auseinanderbauen und alles nachschauen.


    2.) Achso, dass wusste ich nicht, dass das Gummi nicht als Dichtung dient. Also ist es nicht weiter schlimm, dass es sich bisschen gelöst hat?

    Hallo Leute,


    ich habe das Problem, dass meine Scheibe bei Regen beschlägt. Weiter wurde festgestellt, dass kein Kondenswasser abläuft, bzw. sich bildet.
    Gestern beim Scheiben reiniegen ist mir aufgefallen, dass das Scheibengummi oberhalb der Frontscheibe etwa 10 cm lang locker ist.


    Nun meine Frage, kann das beschlagen der Scheiben mit dem lockeren Gummi zusammenängen?

    Ein Schiebedach hat meiner nicht.
    In den nächsten Wochen werde ich bei meinen ein MFL nachrüsten und da spiele ich mit den Gedanken, wenn ich eh schon dabei bin und rumbastel, gleich so ein Spiegel mit nachrüste.
    Muss ich nur ein Kabel mit Plus und Minus anschließen? Brauch also nicht den ganzen Kabelbaum von BMW bestellen? Muss man unbedingt den Spiegel mit an dem Rückwärtsgang mit anschließen? Wo kann man am besten die Kabel langlaufen lassen, damit es "unsichtbar" ist.


    Die EBA wäre aber trotzdem ne klasse Sache.