Beiträge von BMW-Andi-DO

    Wie ich das auf dem Foto erkennen kann, liegt der Steinschlag nicht in dem Bereich, wo der Wischer drüber fährt. Also ab zu Carglass. Bei Teilkasko für dich kostenfrei, die Versicherung trägt die 100Euro für die Reparatur.


    Am besten schnellst möglich, um Ablagerung von Schmutz im Steinschlag zu vermeiden.


    Gruß Andi

    Willkommen im Forum.
    Auch wenn man sich erstmal in einem extra Thread vorstellt. Aber naja, bist ja neu hier. Also der Wagen steht auf den ersten Blick gut da. Von der Ausstattung her auch recht ordentlich. Diese caramelige Schmiere, wie du sie beschrieben hast am Öleinfülldeckel spricht für Kurzstreckenbetrieb.


    Baujahr und Laufleistung sind auch in Ordnung. Also wenn du den Wagen auch auf der Bühne hattest und von unten mit kritischem Auge betrachtet hast, von aussen alles begutachtet hast, was möglicher Weise auf nen Unfall hinweisen könnte und dabei nichts verdächtiges feststellen konntest, würd ich an deiner Stelle auf mein Bauchgefühl hören. Der erste Eindruck ist meist der richtige. Probefahrt haste sicher auch gemacht. Wenn du schon so lange BMW fährst, weisst du sicher worauf du achten musst.


    Also viel Erfolg bei deiner Entscheidung


    Gruß Andi

    Irgendwie siehst du das etwas falsch. Bei der TK zahlst du lediglich einen Teil neben der Haftpflicht, mit dem Zusatz an Selbstbeteiligung, die du nur im Fall eines Schadens zahlst, sonst nicht. Dafür kannst du im Fall eines Schadens zu Carglass oder sonst wohin fahren, dir ne Scheibe einbauen lassen und zahlst halt die 150 Taler, obwohl die ganze Montage bei so einer Werkstatt gute 650 Euro kosten kann.


    Jetzt suchst du ne Scheibe und einen der sie dir einbaut und hin und her obwohl du es so einfach haben könntest.


    Aber naja, bleibt halt dir überlassen. Zum Scheibenkauf, im Internet ist das immer so ein Sache, man sieht die Scheibe nicht real und es gibt Unterschiede in der Qualität. Ob die Scheibe bei Limo, Touring und Comapt gleich sind, weiss ich aus dem Kopf nicht, beim E36 waren die für den Compat und das Coupe gleich und Limo und Touring waren gleich.


    Viel Erfolg trotzdem


    Gruß Andi

    Also ich hätte es selbst gemacht, würde ich in die Verlegenheit kommen. Habe aber auch schon 3 Jahre Erfahrung damit.
    Kann nur soviel dazu sagen, dass ich es an deiner Stelle bei jemanden machen lassen würde der Ahnung davon hat. Eine Scheibe kostet im Einkauf nicht viel. Die Arbeit ist meist das teure daran. Aber in so gut wie jeder Stadt gibt es jemanden der das für günstiges Geld macht.


    Zur Teilkasko muss ich sagen, hätte sich das jetzt auf jeden Fall gelohnt. Man kann sie so abschließen, dass man mit 150 Euro Selbstbeteiligung dabei ist und nur nen kleinen Satz an die Versicherung zahlt. Kostet nicht viel mehr. Muss man aber bei der jeweiligen Verischerung erfragen.


    Bei großen Ketten, ihr könnt euch sicher denken welche ich meine, kostet eine Montage für den E46 mit Grünkeilscheibe ca. 650 Euro.
    Also hol dir am besten ein paar Angebote rein. Bei google.de nach nem Autoglaser in der Stadt googlen und nachfragen.


    Gruß Andi

    Genau so ist es. Die technischen Errungenschaften werden, durch Kapitalismus zurück gehalten. Es geht wie immer ums Geld.


    Das Konzept von Dr. Koch ist echt intelligent und sowas sollte man mit Respekt belohnen. Kann mir vorstellen, dass mit einem ähnlichen Verfahren auch Super-Treibstoff erzeugbar ist. Sowas sollte man fördern, denn mit solchen Konzepten könnten Länder wie Deutschland unabhängig von der übriegen Wirtschaft werden und es könnte sowas wie in aktueller Situation nicht geschähen, dass durch Unruhen in Arabien die Spritpreise für uns steigen.


    Aber die Regierung sieht das nicht, denen geht es ums Geld, um das Geld das wir verdienen.


    Traurig aber wahr.


    Gruß Andi

    Also hier in Dortmund wird grad an den Tanken auf Super E10 umgestellt. Muss sagen, dass ich nichts davon halte, das ist ein totaler Fehler diesen "Krafstoff" einzuführen. Denn er hält überhaupt nicht das, was er verspricht. Von wegen Bio und so weiter.


    Wie schon einige meiner Vorredner geschrieben haben, werden Wälder abgeholzt um Flächen zur Bepflanzung für die Gewinnung von Ethanol zu schaffen.
    Durch den schlechtern Brennwert und den daraus folgenden Spritverbrauch, ganz abgesehen von den fehlenden Informationen über Langzeittests, werde ich meinen Wagen sicher nicht mit Super E10 betanken. Werde dann sicher auch auf Super Plus umsteigen bzw. bei Super Bleifrei bleiben.


    Sehe das wieder als eine Masche, das Volk zu blenden. Würde allen abraten das Zeug zu tanken.


    Gruß Andi

    Also für einen Diesel ist Langstrecke immer besser als Kurzstrecke. Denn 180T km sind nicht gleich 180T km. Ob überwiegend in der Stadt bewegt
    (Kurzstrecke) oder vorwiegend auf der Autobahn / Landstraße ( Langstrecke) ist schon ein Unterschied. Wenn der Wagen öfter auf Langstrecken bewegt wurde, kann man davon ausgehen, dass er immer schön warm gefahren wurde. Was man aber nicht ausschließen kann, wie er bewegt wurde. Ist immer auf den Fahrer zurück zu führen. Ob er, ich sag mal, getretten wurde oder moderat warmgefahren wurde.
    So viel dazu.


    Allein mit Alter und KM- Laufleistung kann man keine Entscheidung treffen. Es hängt vom Zustand des Fahrzeugs ab. Antriebstrang, Fahrwerk, Bremsen, bei einem Kauf immer auf die Bühne und einen Blick unters Fahrzeug werfen. Mit kritischem Auge alles inspizieren, so schön und gut die Ausstattung auch ist.


    Gruß Andi

    Hier das müsste das Teil sein. 11 53 1 708 808 Scheint im moment sehr häufig aufzutreten.
    Würde mir aber nicht so ein Drama draus machen. Solange der Motor nicht überhitzt und dadurch ein Schaden an Motor oder Zylinderkopfdichtung entstehen ist das kein großes Problem. Teil neu kaufen kostet 5,55 Euro. Wasser ablassen. Stutzen erneuern und neue Kühlflüssigkeit rein. Würde das entweder selbst machen oder wenn du dich das net traust bei ner freien Werkstatt machen lassen.
    300 Euro sind wirklich etwas happig. Ach ja wirst wohl noch paar Cent für den O-Ring auf wenden müssen, der da dran gehört . Der wird sicher der Übeltäter sein.


    Bin vom M43 Motor ausgegangen. Solltest du ein der beiden anderen 318ci haben musste mal schauen.


    Gruß Andi

    Erstmal mein Beileid!! Bittere Sache, aber naja Hauptsache die Verursacherin trägt die Kosten für den Schaden.


    Ich würde sagen erstmal Gutachten erstellen lassen, kann gut sein, dass der ein oder andere Euro mehr dabei rausspringt und dann würde ich mir, wie du schon sagtes, ein M-Paket ums ganze Auto herum holen. Wenn du das günstig lackiert bekommst, ist das sicher eine Überlegung wert.
    Auf jeden Fall erstmal ein Gutachten reinholen, wird die gegnerische Versicherung sowieso haben wollen und dann kannste immer noch schauen ob sich das vom Aufwand her lohnt.


    Ein gutes Gelingen beim Instandsetzen deines Bimmers.


    MFG Andi