Ja hatte einmal alles außen am Kunststoff behandelt, also den Windlauf, Kunstoffleisten rund herum, das plastik an den Spiegeln sowie Heckwischer.
Beiträge von Crymer
-
-
Alsdo das Heck musste den Winter ganz schön leiden, was es beim Kombi ja eh tut, aber bei uns war der Winter eher schmutzig zudem fahr ich 90% Landstraße die von den Bauern und Winzern immer schön dreckig gehalten wird ...
Es sieht nun so aus das es zwar wieder etwas heller geworden ist, allerdings immernoch um welten besser als vorher. Gerade die Ladekanze die ja schon fast weiß war hatt immernoch einen schwarzton. Zwar kein tiefer sattet schwarz aber immernoch schwarz. Wäre beim nächsten waschen ein foto machen.
-
bestell dort vieles vorallem filter u.ä für inspektion auch bremsen ( scheiben+klötze vo+hi fürn golf un den bmw) uvm. und bisher war es immer flott da und in tadellosem zustand
-
Ne keine Angst einfach abziehen und später wieder dranstecken
okay ab jetzt is mein wissen vorbei und die spezi´s müssen ran
-
Der LMM sitz direkt hinter der Luftfilterbox an dem Dicken schwarzen rohr oben drauf, reicht wenn du den Stecker der da dran ist bei laufendem Motor abziehst. Wie bereits geschrieben sollte er sich kurz verschlucken und dann wieder fangen, passiert das nicht isser hin.
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/76/3238/17618929/lmm-8389.jpg]
Bild gabs bei google
ZitatUnd mir wackeln meine ich eine Art Vibration man merkt es beim ruhigen sitzen oder auch am Schlüsselanhänger der ständig schwankt
haste ein Automatik ?
-
klar kommste da vom Motorraumaus hin, des ist so en ich meine heller sockel, den drehste erst dann merkste schon wie der sich leicht heraus dreht und dann abziehen
-
Also mein TÜV prüfer sagt dazu nichts, bessergesagt er meinte sieht besser aus als so billige nachrüst led´s und erhöht die sichtbarkeit und sicherheit
ein Mann mit verstand
-
Tut dir selbst ein gefallen und nimm den da
http://www.ebay.de/itm/Kabelsa…teile&hash=item27d7891145
Hab den selbst vor her Woche verlegt und damit klappt und funktioniert es perfekt* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
das mit der reihenfolge kann gut sein das ich es vertauscht hab hier beim schreiben, angewendet hab ich es nach anleitung
-
Ne brauchste net, hab es mit einem Kosmetikpad ( hier ein dank an meine freundin
) verarbeitet, also so 2-3 mal über kopf und dabei das Kosmetikpad an die öffnung der flasche gehalten, so haste alles am Pad und es läuft nix runter weg oder sonst wo hin, es kommt nur dort was hin wo du mit dem Pad drankommst.
Man muss da echt mit dem pad über den Kunstoff "reiben" damit der was abbekommt.
Die Kosmetikapd haben den vorteil das sie eigentlich da sind um sachen aufzunehemn so das nichts tropf oder läuft sondern die öberfläche der Pads nur etwas an den Kunstoff abgibt, solange du das Pad natürlich nicht auswringst