Beiträge von Jörich

    Hab am Freitag den llk fertig gemacht und eingebaut

    Sieht männlich aus! :thumbup:
    Geiler Scheiß! Mach weiter so :thumbsup:



    Meinste du brauchst wirklich einen Ölkühler? Willst du so lange mit ordentlich Last fahren?
    Habe bei meinem M47n einen Wassertemp-Sensor als Ölablassschraube und kann per Kippschalter die Temp-Anzeige im KI auf Wasser oder Öl umschalten.
    Mit großem Moped-Planenhänger, 2 Mopeds beladen, auf bergischen Autobahnen mit 100km/h Tempomat kommt er gerade mal auf so ca. 110°C. (genau hab ich das nicht mehr im Kopf, aber so richtig "heiß" war es nicht)
    Im Alltag ist das Öl bei 78-85°C. Wenn man mal ein paar KM auf der Autobahn fliegen lässt dann wird er auch wärmer (>90°C) aber man fährt ja nicht mit >200km/h im Tempomat rum. :whistling:

    Falls es nach der Reinigung immer noch so laut klackert, könntest du mal die Kompression der einzelnen Zylinder messen. Dazu eignet sich die Glühkerzenöffnung ganz gut.
    Ich hatte an Zyl. 3 mal einen Kolbenfresser jedoch lief der Wagen quasi noch "wie immer", nur dass der Injektor extrem laut geklackert hat. (Injektor versucht die Fehlende Drehbewegung des Zylinders mit noch mehr Diesel auszugleichen, schafft es aber nicht und kommt an die grenze → lautes klackern)

    Jemand einen Tipp wo günstig dieses passende Finde?
    Inkl. Endtopf.


    Im Netz kann man finden aber teils so undeutlich zu erkennen durch die Schrott Bilder.
    Sollte sehr günstig sein da ich gerade ein Loch habe.


    Empfehlung?? Danke Leute

    Hatte selben Riss an meinem auch gehabt und das ganze Spielchen wieder zugeschweißt. → War somit die günstigste Variante.


    Wenn der Bums einmal ab ist, schau dir das Rohr an/hinter den beiden Versteifungsblechen im Mitteltunnel an. Dort hatte meiner auch angefangen zu reißen, was nun auch wieder verschweißt ist.
    Wäre ärgerlich, wenn du die eine Baustelle fertig hast und sich dann direkt eine zweit auftut, welche keinen Meter entfernt ist.

    Also ich bereue es inzwischen... :thumbdown:




    Also dass ich es nicht schon früher gemacht habe :D
    Der Motor läuft immernoch 1A, hat ordentlich Leistung für den "Alltag" und verbraucht dazu noch recht wenig. :thumbup:

    Entweder Downpipe ( sieht man dann halt ) oder Vorkat raus

    Beides ist besser für unsere Gesundheit! Die groben Diesel-Abgas-Partikel kann man viel besser ins Taschentuch schnaufen, als die super feinen Partikel aus einem €6 Diesel, welche dann in die Lunge wandern! :lol::gruebel:

    Dann muss ich es beim nächsten mal auch ohne 2T-Öl probieren. :thumbup:


    Hast du mittlerweile einen aussagekräftigen Durchschnittsverbauch ? Oder wird der durch regelmäßiges durchbeschleunigen verfälscht? 8o


    Hab mich letzten Monat mal in die Rentnerliga begeben und wollte wissen, was mein Hobel für einen Minimalverbauch im gemischten Verkehr braucht. (je. 1/3 Stadt/AB/Land)
    Rechnerisch waren es 5,6L/100km. Im Regelfall bin ich bei 6,1-6,3L.

    Genau diese "Scheißegal" Einstellung zu einem Auto mag ich. Es ist einem bewusst egal was mit dem Auto ist und behandelt es entsprechend "schlechter" als andere "gute" Autos, aber komischerweise passiert dann meistens nichts.... Wenn du aber mal mit dem "guten" doch zum Lidl einkaufen gehst und dann extra weit weg parkst, stellt sich einer der nicht drauf achtet neben dir auf den Parkplatz und kloppt einem im schlechtesten Fall eine Delle ins Auto.



    Hab letztens auch mal geschaut wie genau die Tankanzeige ist. Scheinbar ist sie beim e46 auch nicht genau, aber im positiven Sinne.
    Mit ~50km Restreichweite kam ich an der Tanke an konnte 57 Liter tanken. Google sagt, dass der Tank 63L fasst. Würde beim Ø Verbrauch von rund 6-6,5L deutlich mehr als ~50km machen.