Hi,
danke für Diene schnelle Antwort.
Ja, habe es in der Werkstatt machen lassen...
Eigentlich ist es nur meine Hoffnung, dass es das ist...
Mein Problem (hatte ich auch schon woanders hier geschrieben):
In meinem Touring "klopfte" es hinten links, sobald man über Straßen fuhr, die nicht ganz "ebenerdig" waren.
Daraufhin war ich in der Werkstatt, der Wagen kam auf die Hebebühne (so eine, wo der Wagen noch auf seinen eigenen
Rädern steht, wenn er oben ist) und wir suchten unter dem Auto stehend das "Problem".
Wir haben überall dran herum gewackelt, bis der Mechaniker plötzlich sagte "ist es das Geräusch ?" und ja, es hört sich (nun eben draußen
stehend) so an. Er hatte dort einen Teil der gebrochenen Feder in der Hand und "schubste durch die Gegend".
So, nun habe ich neue Federn, aber das Geräusch ist noch immer da, nur kann es sich ja nun nicht mehr um eine grbochene
Feder handeln......und ich sage Euch...so langsam vergeht mir die "Freude am Fahren" ....es nervt nur noch tierisch...
Da der Wagen nach dem Federeinbau auch noch direkt neuen TÜV "ohne festgestellte Mänger" erhalten hat, kann ich mir nicht vorstellen,
dass da irgendwo Stabilisatorgummis, Domlager oder sonstwas im "Popo" sein soll....oder ???
...ergo hoffe ich, dass "nur" etwas beim Einbau schiefgelaufen ist...weil das ja dann auch die "günstigste" Möglichkeit für mich wäre...