Beiträge von Jens

    Hi,


    danke erstmal für Deine Antwort.


    Hierzu:

    eine beiden kleinen Buchsen ist für den Wechsler, der andere fürs Soundsystem.


    Was bedeutet denn Soundsystem ? Weil, wie gesagt, ich habe wohl den Wechsleranschluss (linker Anschluss), aber rechts ist nichts
    zum anschließen.


    Kann ich an diesem einen Anschluß den ich habe, so ein Dension Gateway anschließen ?


    Weil: ich habe bei ebay gesehen, dass in den Kabeladaptern die dabei sind, 2 solcher kleinen Stecker mit drin sind...und ich habe ja wie gesagt nur einen
    Anschluss dafür...


    Wenn alles nichts hilft: Die Anleitung für das Aux Kabel ist gut, abernur für Autos , bzw Radios ab 09/2002. Meine ist 07/2001. WOrin besteht da der große
    Unterschied und kann ich auf diese, bzw ähnliche Art und Weise keinen Aux-Anschluss mehr einbauen ?


    Fragen übr Fragen...irgendwie ist mir BMW diesbezüglich zu kompliziert... ;(;(

    Hi,


    ich hänge mich auch direkt mal hier an diesen Thread ;)


    ...denn irgendwie verwirren mich die ganzen Details die man zum Erweitern einer BMW Stereoanlage wissen muss sehr...


    Hierzu...


    Ich hab ein BMW Business CD mit Rundkontaktsteckern hinten. Die beiden Stecker darunter sind frei. Meiner Recherche nach ist der Linke für einen Wechsler gedacht, der Rechte für das MFL, oder irre ich?


    ...kann ich eigentlich schon wiedersprechen (sofern wir über denselben Anschluss sprechen...


    Habe extra mein Radio ausgebaut in der Hoffnung, ein wenig schlauer zu sein - weit gefehlt...


    Ich habe auch die runden Pinne in diesem Anschlussblock, von hinten aufs Radio geschaut habe ich dann links drunter noch eine
    Anschlussmöglichkeit, rechts daneben, woch ich auch schon bei diversen Radios eine weitere Anschlussmöglichkeit gesehen habe, habe ich
    nichts mehr, sprich unter dem großen Block rechts ist gar nichts (sprich: es kann sich nicht um den MFL-Anschluss handeln, denn ich habe
    MFL und das funzt prima...).


    Auch ich habe ein Business CD, Profuktionsmonat/-jahr 07/2001.


    Was gibt es bei mir für Möglichkeiten, am Liebsten mp3 (und dann auch noch mit ID3...) ?


    Bitte helft uns ;) ...

    Hi Ihr,


    ...habe ein wenig zu dem Thema gegoogelt...hab ich das richtig verstanden, dass...


    1) ... ich meine Lenkrad-Fernbedienung nur benutzen kann, wenn ich einen entsprechenden Adapter (für EUR 49,--) für mein
    Kenwood-Radio dazukaufe ?


    2) ... mein originales Autotelefon jegliche Funktion, zumindest aber jegliche fernbedienbarkeit / freisprechfuntion
    verliert, sobald ich das originale BMW-Radio ausbaue ?

    Guten Morgen liebe Leute,


    da mir ein originales BMW Radio mit MP3-Funktion zu teuer ist, habe ich beschlossen, auch wenn es
    eiun wenig bescheiden aussieht, mein altes Kenwood-Radio einzubauen.


    Nun stellen sich für mich folgende Fragen:


    1) Ich habe als Ausstattung "630 AUTOTELEFON MIT SCHNURLOSEM HOERER". Dieses Telefon kann ich
    ja mittels des MFL bedienen, bzw mittels der MFL die Anzeige im originalen Radio zwischen Radio & Telefon umschalten...


    Kann ich das auch noch, wenn ich nicht mehr das (oder ein originale Radio drin habe ? Sprich, wird mir mein Telefonbuch im Display
    meines neuen Radios angezeigt oder muss ich mich quasi "blind" ohne Anzeige im Radio durchs Telefon navigieren ?


    2) Wird sich mein Kenwood-Radio über das MFL fernbedienen lassen (laut / leise; nächstes Lied, etc.) oder habe ich dann quasi "tote" Knöpfe auf der linken
    Seite meines Radios ?


    Danke im Voraus für Eure Antworten.

    Hi,


    also wenn "der Motor" (ich gehe mal davon aus, Du meinst "unter der Motorhaube" ?) nach Kühlwasser
    riecht, würde ich spontan erstmal im Motorraum von oben und unten nach "Wasserspuren" suchen...

    Guten Morgen liebe Leute,


    als Vorabinfo: ich habe an meinem 325i normales Halogenlicht, kein Xenon...


    Habe auch die Suche benutzt, nur finde ich nichts passendes, weil bei denen, wo ich "fast" passendes gefunden habe,
    entweder beide Scheinwerfer betroffen waren, alternativ der, der sich nicht bewegte, dieses gar nicht mehr tat...


    So, nun zu meinem Problem:


    In unregelmäßigen Abständen fällt mir auf, dass, sobald ich das Abblendlicht einschalte, der linke Scheinwerfer (in Fahrrichtung)
    auf der tiefsten Position angeht und dort auch stehen bleibt, während der rechte Scheinwerfer angeht, hoch und runter fährt um sich
    dann anschließend "in der Mitte" hinstellt...


    Ich hatte kurzfristig das Gefühl, das der linke Scheinwerfer dies vorzugsweise tat, wenn der Wagen länger nicht gewaschen war, so
    dachte ich, dass da vorne irgendwo irgendein Sensor verdreckt wäre, der in der Waschstrasse wieder sauber wird. Als ich allerdings das letzt Mal in
    der Waschanlage war, ging diese EInstellung auch wieder nicht - erst 2 Tage späte wieder.


    Mein Problem ist: mal geht alles wie es soll, mal nicht...


    Wie soll ich da herausfinden, wo das Problem liegt ???


    Ich habe gelesen, dass die Regulierungssensoren einen weg haben können...nur dann müssten doch beide Scheinwerfer auf der
    "tiefsten" Einstellung stehen bleiben, oder ? (Hat mein Wagen, der ja, wie gesagt, KEIN Xenon hat überhaupt solche Sensoren ???)


    Da ich im BMW-Basteln noch nicht so bewandert bin, wäre ich für Tipps dankbar, wo welches Teile sitzen, die man überprüfen kann/sollte.


    Oder ist dies ein bekannteres Problem (was ich nicht glaube, da ich ja nichts wirklich passendes dazu finde...) ?


    Danke auf jeden Fall schon einmal für Eure Hilfe !

    Unter 100tkm = Mobil 1 0W40


    Über 100tkm = 10W40


    Echt ???


    Heißt mit anderen Worten, mein 325i soll/te (?) mit seinen 260.000km nur noch 10W40 Öl bekommen
    (anstelle des 0W40, welches er bsiher immer bekommen hat) ???

    WOW...sage ich da nur...wenn Du wirklich nur eine Klimaanlage (manuell) hast, aber dazu ein Klimaautomatik-Bedienteil...


    Also dazu fällt mir auch nicht viel ein...eigentlich nur eine einzige Frage:


    Bist Du rechtsschutzversichert ?


    Wenn ja: ab zum Anwalt, der soll sich mit Deinem Verkäufer (hoffentlich Händler) auseinandersetzen...


    Viel Glück auf jeden Fall !

    Also entweder sind die Bilder schei..e, aber es sieht nicht "nur oberflächlich" aus...


    Geh am Besten zu einem Reifenhändler (dem Du vertraust/vertrauen kannst, sonst kannst Du Dir sofort nen neuen Reifen kaufen...) und
    frag den...


    Wenn es wirklich "nur oberflächlich" ist, wird er es Dir sagen und Dir nicht unnötig was Neues aufschwatzen.