Beiträge von driver88

    Hab den übeltäter gestern endlich gefunden, leider zu spät da haben die Ersatzteilhändler schon geschlossen.
    Laut deinem Link ist es der Schlauch eins der zum Motor geht und der darauffolgende Anschlussstutzen ist innen gerissen sodass die Dichtung nicht mehr gehalten hat.


    Trotzdem Danke für deinen Tipp.

    Bei mir ist schon der 3 vebaut ;-).
    Symptome das Ding lief non-stop und irgendwann schicht im Schacht. Meine Empfehlung kauft das Original, der etwas günstigere hat 40k km gehalten bis sich das Lager verabschiedet hat.

    Danke für die Hinweise.
    Ja die Bilder lassen es schwer zu erkennen von wo aus ich es fotografiert habe. Also ich habe das vfl und bj. 12.2000 denke nicht das ich einen AGR-Kühler habe kann zur WAPU gucken. Die Verkleidung hatten wir gestern auch schon weg aber wie gesagt da ist alles trocken und vorne nähe Kühler ebenfalls es ist nur dahinten Nass.
    Rechts auf den Bild ist die Ölwanne weiter rechts kommt Motor (Motorraum) Links davon Getriebe und dann natürlich alles vom hintern ;). Wenn man nur paar cm abstand vom Boden hat ist es nicht easy ein gutes Bild zu machen.
    Vielleicht anders beschrieben, vorm Motorraum beim Pollenfilter ganz nach unten da irgendwo muss es herkommen, der war natürlich auch schon weg und da unten drunter ist alles trocken.

    Hallo zusammen,


    ich bin es mal wieder mit einem neuen Problem, sonst wäre das leben ja gar so langweilig.


    Nun zu meinem Problem:
    Seit vorgestern hat das schöne Kühlwasserlämpchen aufgeleuchtet, erster Gedanke war natürlich scheisse was denn nun scho wieder gleich rechts ran Motor aus und geschaut wo die Suppe herkommt. Motorraum von oben gesehen alles trocken unten läufts natürlich raus. Wasser reingefüllt die letzten 500Meter nachhause gefahren.
    Daheim erstmal unterboden weggeschraubt mit Wagenheber aufgebockt, was sehen tut man nicht wirklich. Ergebnis vorne alles trocken, meine erste Vermutung war eigl. der Kühler das hier ein Schlauch runtergerutscht ist. Motor laufen lassen und es sifft bei der Ölwanne runter denk ich mir gibts ja nicht.
    Der Freund von meiner Mum mit Rampe vorbeigeschaut damit man sich mal drunter legen kann aber wir haben beide nichts sehen können wo es wirklich herkommt und selbst Google findet nicht wirklich was.
    Das Wasser läuft vom Getriebe runter, rechte Seite trocken, linke Seite weiter oben sehen wir auch keinen Schlauch oder ne Stelle die Nass ist, das Wasser fließt aus dem Getriebe aus einer Bohrung raus wo nur eine Schraube drin sitzt.


    Laut Google soll da ja irgendwo noch nen Schlauch sitzen der vom Motorblock zurückkommt und die gerne da hinten mal kaputt gehen. Aber anscheinend sind wir zu Blind den zu sehen. Kann mal jemand grob beschreiben wo der sitzen soll und wie man den am besten sieht?
    Anbei noch ein Bild dann ist es vielleicht verständlicher.

    Straße bringt NIX.
    Das von meiner Sis und mein Auto steht mitn in der Stadt ok Markt ;) aber wir haben beide immer Pfotentapper drauf. Hier rennen a paar Mader rum.
    Aber mir kommt es auch so vor das der Lack (Orientblau) empfindlicher ist als andere.

    Prinz dir ist es wohl noch nicht passiert.
    Es gibt Leute die schleichen auf der Land/Bundestraße mit 80-90 es sind 100 erlaubt, wieso nicht überholen es ist nicht verboten. Verboten ist das was der andere macht nämlich Gas geben bzw. mit abbremsen. Meiner Meinung nach ist es schwer zu entscheiden was richtig, Vollgas geben und überholen oder die andere Richtung voll in die Eisen steigen?

    Erstmal mein Beileid und toi toi toi das du noch hier noch schreiben kannst. Der Schutzengel war diesmal nicht alleine unterwegs.
    Solche Spielchen kenne ich leider, hatte das Problem öfters mit meinem alten Vectra A 90PS was will man da machen. War paar mal auch richtig knapp hatte aber immer Glück, aber scheisse wenn jemand sowas abzieht und nicht mehr reinlässt.


    Das er Polizist ist macht die Sache meiner Meinung nach schwer.


    Mal ne Geschichte am Rande, mein Dad hat beobachten wie jemand sein Auto anfährt (das ich ja jetzt besitze). Er runtergerannt und konnte den fahrer des fetten Benz noch rausziehen. Radkasten rechte Seite total eingedellt, seine Reaktion er soll sich nicht anstellen die kleine Delle da und drückt ihn 20€ in die Hand und wollt fahren. Hat mein Vater wie jeder andere natürlich auch gemacht hätte gesagt nichts gibts wird Polizeilich festhalten er will den Schaden ersetzt haben. Kam nur als Antwort ob er Ihm absichtlich finanziellen Schaden zufügen möchte, spuckt in die Hände und wollte noch die Lackspuren beseitigen am Fahrzeug.
    Jetzt kommts, mein Vater sagt er soll die Wixxgriffle wegnehmen und das war sein Fehler denn der Verursacher ist ein Oberstaatsanwalt und hat meinen Dad wegen Beamtenbeleidigung angezeigt, da er sich geweigert hat wurde er Bundesweit deswegen gesucht.
    Er wurde in Bayer bei uns zu besuch verhaftet, Hand an der Waffe und mit Handschellen im MC abgeführt. Die Polzisten haben sich später als der Grund da war wieso er gesucht nur kaputt gelacht. Musste aber dennoch 500€ sofort auf den Tisch legen sonst hätte er 2 Wochen Vollpension bekommen.

    Ich warte ebenfalls das Lämpchen erlischt und erst dann darf er starten. Im Winter dauerts bisschen länger aber die 3-4 Sek überlebt man.
    Wenn ich den sofort starte im Sommer kein Problem und im Winter würde er wie oben schon gesagt länger würgeln.


    Hab mir angewohnt reinhocken, Schlüssel rein und Zündung und dann anschnallen. Wenn ich fertig mit anschnallen bin ist das Lämpchen selbst im Winter schon aus ;).