Hier die Bilder:
- 1x Innenraum
- Außen die Mängel
Hier die Bilder:
- 1x Innenraum
- Außen die Mängel
Hallo Liebe E46 Freunde,
meine Zeit hier im Forum geht leider zu Ende. Vorgestern habe ich mir einen 2016 Audi A4 Avant gekauft. Gründe: Platz und Komfort für Langstrecke (Bequemere Sitze, 2 Zonen Klima usw.)
Die Grundlegenden Daten zum Auto findet ihr hier - Habe das Auto damals hier vorgestellt:
BMW 320d Limousine - M-Aerodynamikpaket II - Styling 135 - Bilstein B12 Eibach Sportline
Autozustand:
- Original M-Fahrwerk eingebaut (Nachdem beim Eibach B12 die Stoßdämpfer fällig waren)
- 298.000 KM Gesamtlaufleistung
- Fahrzeughalter: 2 (Vater ursprünglich Neukauf, ich bin das Auto nun 11 Jahre gefahren)
- Service: Nicht Scheckheft gepflegt, Ölwechsel haben wir selbst gemacht
- TÜV bis März 2023
Zustand:
Da das im Forum hier immer ein freundliches Miteinander war und das meiner Meinung nach zum guten Ton gehört möchte ich ganz offen mit euch sein. Das Auto wurde immer pfleglich behandelt und gefahren. Grundsätzlich immer warmgefahren, in früheren Jahren auch schneller gefahren (Siehe Bilder im Schwarzwald), die letzten Jahre nicht mehr. Außerdem fast ausschließlich Langstrecke, deshalb nun auch schon fast 300.000KM. Motor läuft 1A, ist auch im letzten Winter noch gut angesprungen.
Ganzjahresreifen hinten wurden eben erst erneuert, Vorne noch sehr gut.
Mängel:
- Leichter Kühlwasserverlust, vermutlich aufgrund von Marderbissen:
- Kratzer an der Frontschürze (Siehe Bilder)
- Zum Teil Steinschläge auf Motorhaube
- Kleiner Kratzer in der Tür
- Unterbodenabdeckung (Plastik) war nicht mehr ordentlich befestigt und wurde zum Teil abgerissen. Provisorische, aber gute Befestigung mittels Kabelbinder
- Ablagefach unter der Mittelarmlehne ist defekt gewesen -> Ersatzteil vorhanden, aber noch nicht eingebaut
- Fensterheber vorne links und rechts gehen schwergängiger, wurden in der Werkstatt geschmiert, eventuell ist aber das Gestänge kaputt
- Klimaanlage macht beim Anschalten die ersten 5 Sekunden kurz ein schleifendes Geräusch (Erst seit 1 Woche )
- Felgen haben übliche (?) Gebrauchsspuren
- Ölwechsel & Bremsbelag Wechsel ist jetzt noch fällig
Abgesehen von den oben genannten Mängeln läuft das Auto super und wird täglich von uns noch genutzt (Bis sich ein Käufer findet). Ich habe das Auto nun auch mal bei wirkaufendeinauto.de usw angemeldet, würde mich aber freuen, wenn sich im Forum ein Käufer findet. Auch wenn (Siehe oben) noch einiges zu tun ist, so läuft das Auto an sich doch echt gut. Ich bin mir sicher Motor, Kupplung usw. machen auch noch die nächsten 100.000 KM mit.
Das Auto wäre meiner Meinung nach perfekt für Fahranfänger o.Ä. geeignet die die erforderliche Zeit haben die oben genannten Dinge in ein paar ruhigen Minuten zu beheben.
Preisvorstellung: Realistisch, Angebote gerne per PN oder Handy 01734582932.
Bilder folgen noch, muss die Tage nochmal ein paar machen, ansonsten lade ich schonmal die negativ Bilder hoch (Kratzer von denen ich heute Fotos gemacht habe).
VIele Grüße
Philipp
Domlager Lemförder:
https://www.ebay.de/itm/192772644861
Welche Stoßdämpfer passen denn nun zum M-Paket Fahrwerk? Ich dachte ursprünglich Sachs Advantage, jetzt werden diese nicht mehr produziert. Bilstein möchte ich diesmal nicht mehr - Grund dafür wie oben genannt. Gibt es noch weitere gute? Was ist mit "Koni"?
Ist es normal, dass Hinten deutlich billiger ist als vorne? Die unteren sollten passen, korrekt? Ist auch mit M-Paket kompatibel.
Hinten Links + Rechts:
https://www.sportfahrwerk-bill…2zdAM0EAQYASABEgJkevD_BwE
Vorne Rechts:
https://www.sportfahrwerk-bill…3b5gBEEAQYASABEgLNhvD_BwE
Vorne Links:
https://www.sportfahrwerk-bill…3akAGbEAQYASABEgLRo_D_BwE
Koppelstange von Febi?
https://www.bandel-online.de/l…w_3er_e46_i46_95753_0.htm
Ohje jetzt bin ich dann doch froh wenn die Bestellung und der Einbau fertig ist. Dann klappert hoffentlich auch nichts mehr.
Hat jemand Interesse an den Eibach Sportline Federn?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenWenn du die Teile bekommen hast, schau doch mal bitte ob du den Hersteller raus bekommst. Sooo viele gute Hersteller für Federn gibt es ja nun nicht...
Danke
![]()
Aber 346€ OEM zu 110€ für z.B. ein Eibach Pro Kit- kann man machen :thumbsup
Ist jetzt auch nicht so dass ich Geld scheisse, aber dass das Eibach Sportline mit Bilstein B12 nach 100k km Autobahnfahrt durch war hat mich jetzt auch nicht gerade überzeugt. Ich würde gerne einfach mal die Alternative testen - Für die Zukunft.
Zudem geht es mir um auch um den Wiederverkaufswert mit Originalteilen und um das werksseitig stimmige Paket von M Fahrwerk und M Aeropaket.
Grüße
Philipp
Bitte schön - deine Austattung und einmal M-Fahrwerk und S226A angekreuzt:Federtabelle_320d.jpg
Edit: Bei S227A und S705A ändert sich nichts - egal ob der Haken gesetzt ist oder nicht - bei S704A auch nicht.
Hi,
Danke!
habs bestellt.
Wen es interessiert:
Schraubenfeder Vorne 2x = 173,10 € ( inkl. -20% Rabatt)
Tonnenfeder Hinten 2x = 173,10 € (inkl. -20% Rabatt)
Federn hole ich mir dann noch die Sachs (Advantage) + neue Domlager.
Grüße
Philipp
Hi,
ist das M-Paket wirklich soviel teurer?
100-200 € mehr wären in Ordnung. Bin nachträglich auch nicht mehr der allergrößte Fan von Bilstein. Bin sehr viel Autobahn gefahren und habe aber das Gefühl, dass die Stoßdämpfer schneller als damals die Seriendämpfer schlapp gemacht haben. Kann aber sehr wohl subjektiv sein.
Ansonsten laut Google ist der Preis für das M-Fahrwerk (Ohne Querlenker und Stabi):
mit
2 Stoßdämpfer M-Technik vorne = 320€
2 Stoßdämpfer M-Technik hinten = 200€
2 Federn M-Technik vorne = 200€
2 Federn M-Technik hinten = 150€
870€ vs Bilstein B12 630€ ein Unterschied, aber noch vertretbar. Ggf. kommt ja auch noch ein paar % Rabatt dazu.
Jetzt finde ich allerdings im Teilekatalog die passende Feder für das M-Sportfahrwerk nicht (Danke niemand für den Link), da ich es ab Serie nicht verbaut hatte sondern das Standardfahrwerk. Brauch ich jetzt eine Fahrgestellnummer eines 320d mit M-Paket?
https://abload.de/image.php?img=unbenanntfujjn.png
Falls ich doch das Pro-Kit nehmen würde (Höher als mein Sportline) würde ich dann einfach das Komplettpaket kaufen: https://www.sportfahrwerk-bill…2n-Qz3EAQYASABEgKIH_D_BwE
müsste passen, oder?
Danke euch. Schlimm diese Entscheidung hier... Auf jeden Fall habe ich schonmal die weiteren Teilenummern die ich noch brauch, abseits von Fahrwerk.
Grüße
Philipp
Über die Familie haben wir sehr guten Rabatt beim freundliche, hoffe dadurch dass die Federn noch im Rahmen bleiben.
Grundsätzlich sind die ja gerade vorne höher als die Eibach Sportline, korrekt? Das wär mir wichtig.
Mit meinen 270.000 KM Laufleistung macht es wahrscheinlich auch Sinn gleich die Tonnenlager mitwechseln zu lassen (Schwimmen bei höheren Geschwindigkeiten, springen bei unebenheiten. Das passt schon von der Beschreibung.)
Was für weitere Achsbuchsen sollt ich mir denn anschauen? Wenn die Kosten nicht ausufern würd ich die anfälligsten gleich mitwechseln lasen. Möchte dann mal Ruhe:D.
Die Fahrgestellnummer Send ich dir gleich.
Danke!
Philipp
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach etwas Expertenwissen zum Fahrwerksaustausch/Erneuerung.
Vor ca. 130.000 KM hatte ich mein FW von Standard auf Eibach sportline mit bilstein b8 Dämpfer gewechselt.
Nun nach langer Zeit in der ich und das Auto in die Jahre gekommen sind, ist das Fahrwerk doch sehr hart und bereitet im Alltag beim Einparken aufgrund des geringen Bodenabstands Probleme mit Bordsteinen.
Zudem poltert mittlerweile die Hinterachse bei unebenheiten und er springt leicht über Bodenwellen: Vermutung Dämpfer kaputt.
Jetzt zu meinem Punkt:
Ich würde gerne zurück - nicht ganz zum Standard - aber zur sportlichen Fahrwerksabstimmung für meinen E46 320D BJ2003 limousine.
Wenn ich es richtig verstehe gehören nun zur sportlichen Abstimmung dazu:
- Sachs Advantage Dämpfer
- Federn?
- Querlenker? (Soweit ich weiß jedoch nicht für dieses Standardpaket?)
Wie komme ich nun an die richtigen Teilenummern der Federn?
Würdet ihr mir empfehlen noch weitere Teile gleich mit auswechseln zu lassen? Z.b. Querlenker?
Meine Stabis die ich damals mit dem Sportline mit eingebaut habe kann ich verbaut lassen oder?
Müssen die obigen Änderungen wenn ich zurück zum anderen Fahrwerk gehe dann eingetragen werden oder geht das klar wegen der Ähnlichkeit zur Serie?
Danke euch im Voraus und schönes restliches Wochenende.
Grüße
Philipp
Die neuen Reflektoren sind drin. Die Leuchtausbeute ist nun wieder hervorragend, echt super.
Der einzige negative Punkt ist dass die Blende die als Ersatz eingebaut wird nicht wie bei der Serie sauber befestigt wird, sondern einfach draufgesetzt.
Allein hätte ich den Umbau vermutlich nicht ganz hinbekommen, aber mit meinem Bruder gings ganz gut.
Mittlerweile hat sich die Blende bei mir auf beiden Seiten verabschiedet und liegt im Lichtgehäuse.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20170704_083906_resiz8fsaa.jpg]
Die Blende ist für den Scheinwerfer lediglich kosmetik, oder? Würde die Blende dann einfach entfernen, weil ich die sowieso nicht mehr finde.
Was meint ihr?
Blödsinn.
Carbonschwarz Metallic schimmert sehr stark bläulich.
Okay hattest wohl Recht ;-). Ist dann wohl echt ein Riesenunterschied ob bei Sonnenschein oder im Schatten.