Beiträge von Toto01

    Oho, echt keine schöne Story. Aber deswegen auf VW umsteigen? Die haben ähnliche Probleme...
    Und so lange Wartezeit für einen Termin? Ich habe bei unserer BMW Werkstatt (okay, ist aufm Land, aber hat auch nicht so viel zu sagen) von einem Tag auf den nächsten einen Termin bekommen, als mein Motor mal Macken hatte. Für so was halten die sich hier bei uns noch extra was frei... also für unvorhergesehene "Notfälle".


    Nur mal eine Frage... wo ist deine Werkstatt? Irgend eine größere Stadt?

    Das gleiche Problem habe ich auch. Und meine Autobatterie ist neu. Daran liegts also mal nicht.
    Und mich störts auch nicht die einmal in 2 Monaten ne Minute vor zu stellen.


    Ich würd mal einfach sagen ist normal. :D

    Stimmt bei Foliatec bezahlst du den Namen mit. Ist zwar gute Qualität, aber kriegst die gleiche Qualität auch bei andern Produkten.
    Wenn ich mich richtig erinnere gibt es auch speziellen Lack extra für Bremssättel. Einfach mal beim Spaziergang durch den Baumarkt auf den Lackdosen lesen, sollte ja mit drauf stehen wofür man den verwenden kann.

    Eigentlich nicht :D es sei denn du parkst neben nem Blumenbeet im Sommer und hast nen dicken Ventilator dahinter stehen.
    Nein ganz im Ernst... brauchst dir deswegen keine Sorgen machen. Sieht super aus und keine Nebenwirkungen. :)

    Nur zu deiner Info... dem Lack machts nichts aus, wenn du es sofort wieder mit einem lappen gründlich abwischt. Und du musst es nicht nach jeder Wäsche neu auftragen. Einmal nach dem Wachsen und es hält bis zum nächsten wachsen. Hält auf Winter, Schnee, Salz, Regen und jegliche andere erdenkliche Witterung aus. 8)

    Probiers doch mal mit der guten alten schwarzen Schuhkreme aus der Tube mit dem Schwamm vorne drauf. Wenn ich meinen kleinen gewachst habe (ich versuche zwar die Zierleisten nicht mit zu wachsen, aber klappt ja nicht immer) geh ich danach damit drüber, putze das bisschen, was auf den Lack gekommen ist weg und danach siehts wieder super frisch aus. Und ein großer Aufwand ists auch nicht. Probiers mal und meld dich dann noch mal.

    Ich hab Originale vom BMW Zubehörhändler gekauft. Sind super, kinderleicht zu montieren... nur wie gesagt

    Zitat

    man muß nur beachten, beim Wischerarm auf der Fahrerseite das Plastik zu entfernen

    sonst funktioniert das ganze nicht wirklich gut. Steht bei den BMW Wicherblättern auch erklärt.
    Wenn dus vergisst hast du mitten im Sichtfeld einen großen Fleck, der nicht gewischt wird... hab ich nur spaßeshalber einmal ausprobiert. :D

    @ samurai ... wieso sollte der motor es mir danken xD der muss nicht ständig bis in den Begrenzer gedreht werden nur damit er nicht kaputt geht. Er verträgt es problemlos untertourig gefahren zu werden!


    gerade, dass er nicht in die Baureihe von BMW reinpasst finde ich ja so schön. Wenn man ihn dann noch pflegt "altert" er fast nicht, da er nichts typisches der e46 Reihe hat. Ist halt alles Geschmackssache :)