Beiträge von DannyDiablo79

    Dann schau doch mal nach einem passenden O-Ring.
    Kann ja nicht sein, dass es da nix passendes gibt. ;)
    ++O-Ring Sortiment++
    Da haste dann aber paar über. :P
    Gibt auch Diverse Set´s in Baumärkten.


    Hehe, habe schon im Baumarkt nachgesehen, aber nicht so einen gefunden... Laut ÖAMTC (ist bei uns wie ADAC in Deutschland) sollte ich es sein lassen und lieber ganz austauschen... Es ist halt nur ärgerlich, man teilt sich alles für den Urlaub auf und hat dann noch "unnötige" Nebenkosten...

    Kann ja nur temperaturbedingt sein. :)


    Ja, kann aber nicht so in den Urlaub fahren, 5 Tage trocken, dann feucht, ich lass es lieber machen... Hab im Google gelesen, dass BMW-Vertragswerkstätten ca. 120,- Euro für Thermostat inkl. Gehäuse + Arbeitszeit und ca. 1 Liter Kühlflüssigkeit (das was verloren geht), verlangen... Man müsste jedoch einen Termin bekommen jetzt in der Urlaubszeit... :wacko:


    Habe die Teilenummer auch gefunden => 11531437085 - 61,30 Euro

    Da gibbet leider niGS - hab das Thermostat auch neu gemacht als es zuviel wurde mit der Inkontinenz... ;(


    Hab es auch gar icht erst probiert weil alle in der Werkstatt den Kopf schüttelten :no:


    Finde ich ne Frechheit, wegen einem beschissenen O-Ring der in dem Sinne "nichts" Wert ist, muss ich jetzt den ganzen Flansch wechseln + die Oberfrechheit, eine volle Stunde für nichtmal 30 Minuten Arbeit zu verrechnen... Und dann wundert sich die BMW Werkstatt hier wieso immer weniger Leute mit gebrauchten Autos zum Service kommen und bieten mittlerweile sogar Teilzahlung an ab 38,- Euro im Monat... :huh: :|


    Was mich ein Wenig irritiert, vielleicht kann es mir jemand hier erklären => während der Fahrt kommt keine Flüssigkeit raus, erst wenn ich den Wagen abstelle und nach ca. 1 Stunde nachschaue, druntergreife mit der Hand, naja, dann ist es feucht, 1 mm breiter, 3 cm langer Strich am Finger... ?(

    Hallo zusammen!


    Folgendes, ich brauche einen Dichtring bzw. O-Ring der am oberen Kühlwasserflansch am Anschluss für den Kühlwassertemperatursensor angebracht ist... Ich habe festgestellt, dass es da von Zeit zu Zeit etwas feucht wird, der Kühlwasserstand ist aber immer konstant, also immer auf MAX... Weiss jemand wo man das bekommt, denn beim freundlichen bekommt man es nur komplett bzw. den Flansch (wie abgebildet) um 90,- Euro... :wacko: Und ich will nicht wegen so einem kleinen O-Ring das ganze Teil tauschen, wofür BMW natürlich 200,- Euro verlangt (Arbeitszeit und Material) für nichtmal 30 Minuten Arbeit... X(


    Es handelt sich um den 318ci E46 M43TUB19.


    Bild:


    Blau = Flansch (komplett)
    Rot = Temperatursensor-Anschluss (da ist der kleine O-Ring)

    Das geht ja dann kostenmäßig noch...Danke für´s Feedback. :)


    Gerne! :thumbup:


    Er hat mir auch angeboten, ne neue LIMA einzubauen, 280,- Euronen alles zusammen, aber so spare ich 150,- Euro und bekomme, wie gesagt, ebenfalls ne Rechnung und 6 Monate Garantie und wenn es irgendwannmal wieder vorkommen sollte, na dann werde ich mir ne Nagelneue zulegen, aber fürs Erste reichts auch so.


    Ich habe das Geräusch lokalisieren können, man hört es im Bereich der Lichtmaschine... Ich hoffe man kann nur die Rolle bzw. das Lager tauschen, ohne dass ich eine neue Lichtmaschine brauche, wie gesagt, hab in den letzten Monaten zuuuuuuuuuu viele Augaben gehabt, was das Auto angeht... Meine Frage, ich habe den Termin beim Mechaniker am 30.05., vorher geht es nicht...=> Kann ich so weiterfahren, denn ich brauche das Auto wegen der Arbeit?


    Hier das Geräusch, es hört sich genauso an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sooo, Update:


    Die LIMA wird nächste Woche überholt, 130,- Euro alles Zusammen, mit Rechunung und 6 Monaten Garantie... :thumbup:

    Generator ist die richtige Bezeichnung der Lichtmaschine, denn sie macht ja kein Licht. ;)


    Der Generator ist ja auch nur ne Vermutung von mir da ich ja das Geräusch nicht gehört habe, denn eine hochfrequentes Geräusch ist schon eher bei der Lima zu vermuten. Wenn nur ein Lager trocken läuft, was nicht ungewöhnlich ist, kommt das schon hin. Du könntest ja erstmal den Riemen runter nehmen und sämtliche beweglichen Teile auf Spiel prüfen, vielleicht findest du so den Übeltäter.
    Ich glaub der Riementrieb ist eh immer bei der Inspektion 2 dran, wenn da schon was getauscht wurde würde ich dann eher auf ein Bauteil wie Generator oder Wasserpumpe tippen. :)


    Ich habe das Geräusch lokalisieren können, man hört es im Bereich der Lichtmaschine... Ich hoffe man kann nur die Rolle bzw. das Lager tauschen, ohne dass ich eine neue Lichtmaschine brauche, wie gesagt, hab in den letzten Monaten zuuuuuuuuuu viele Augaben gehabt, was das Auto angeht... Meine Frage, ich habe den Termin beim Mechaniker am 30.05., vorher geht es nicht...=> Kann ich so weiterfahren, denn ich brauche das Auto wegen der Arbeit?


    Hier das Geräusch, es hört sich genauso an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann könnte es ein Lager des Generators sein, wenn es beim Einschalten von elektrischen Verbrauchern auftritt.


    Meinst du mit Generator die Lichtmaschine? Hmmm, neue Lichmaschine oder nur Lager tauschen? Vorallem, wie lange kann ich noch so fahren, denn ich komm in den nächsten Tagen nicht zur Werkstatt und brauche den Wagen jeden Tag wegen der Arbeit...

    Glaube nicht, dass es der Riemen ist-kannst aber mit Deinem Spray probieren.
    Event. die Sekundärluftpumpe, die Dinger können auch die dollsten Töne erzeugen.
    Könnte auch vom Riementrieb das Spannelement oder eine sonstige Rolle sein die diese Töne macht, Wasserpumpe mal gelauscht ?
    Aus Deinem "Stossdämpfergedrücke" werde ich noch nicht ganz schlau, ob das nun zusammenhängt oder nicht.


    Beim Kaltstart ist es lauter, ab 40-50 km/h verschwindet das Geräusch vollständig, im Leerlauf an der Ampel ist ebenfallst nichts zu hören, beim Gasgeben hört man es dann wieder bis es dann wieder ganz weg ist... Wenn der Wagen warm ist, hört man es nicht so oft, nur wenn man über ordentliche Unebenheiten fährt... Riemenspray hat nichts gebracht, vielleicht sollte ich es mit dem Fett ein Wenig einreiben... Teflonspray auf Rollen hat auch nichts gebracht, eventuell nicht gut genug gesprüht... :huh:


    Der BMW-Werkstattmeister hat gemeint, ich soll beider Riemen runternehmen und neu drauftun... ?( Also, es wird nichts beeinflusst bei der Fahrt, alles ist wie vorher, nur das Geräusch stört mich, wenn man den Wagen durchtritt, also Vollgas fährt, vom Stand weg ordentlich Gas gibt, dann tritt das Geräusch garnicht auf, nur wenn man mässig Gas gibt, und dann, wie erwähnt, ab 40-50 km/h ist es weg... ?(


    Was mir noch aufgefallen ist, das Zirpen hört man auch ab und zu wenn man das Licht einschaltet, am Anfang, kurz, wenn man das Fenster schliesst, wenn die Scheibe oben ist, also bei jeder Belastung, jeder kennt das, man schaltet viele Sachen auf Einmal ein, man merkt es am Drehzahlmesser, der geht kurz ein Wenig runter und genau in dem Moment hört man das Zirpen, ganz kurz, nur in der Sekunde, was das angeht...


    Mit Stossdämpfer runterdrücken habe ich gemeint => den Wagen rütteln, auf allen Seiten runterdrücken, hüpfen, aber da hört man das Geräusch nicht...