Beiträge von _samurai_

    Hallo Zusammen


    Die Batterie in meinem 330xi ist nach mittlerweile rund sechs Monaten Standzeit tod (oh wunder..).


    Jetzt wollte ich sie ans Ladegeraet anschliessend und schauen ob sich noch was tut. Leider geht ueberhaupt nichts obwohl mein Ladegeraet auch einen Status anzeigen sollte wenn sie komplett hin ist. Angeschlossen habe ich es im Motorraum, was so recht ungewohnt ist fuer mich da ich normalerweise direkt an der Batterie lade zu welcher ich aber jetzt keinen Zugang habe (und meine Lust vom Fahrersitz durch den Korerraum zu klettern haelt sich recht in Grenzen).


    So habe ich es angeschlossen: https://i.imgur.com/2EugZJI.jpg
    Habe ich etwas falsch gemacht?


    Gruesse,


    Thomas

    so Abschlussbericht.


    Ich habe jetzt einfach die neuen Kerzen verbaut. Bin mittlerweile rund 100km damit gefahren. Anfangs hatte ich massive Rauchbildung (so, dass ich nicht Rueckwaerts zur Halle rausfahren konnte weil ich nichts sah :D) das hat sich nach rund 50km gelegt. Im Moment habe ich immer noch etwas unangenehmen Geruch und teilweise etwas Rauchbildung. Keine Ahnung wie lange das noch dauern wird.

    Also ich bin jetzt praktisch fertig, hat was länger gedauert.


    Eine letzte frage: ich habe zwar Öl an den Zündkerzen und es tropfte aus dem ESD aber kein stehendes öl in den Brennräumen (hab mal mit einer 1/4 Zoll Verlängerung durch das Zündkerzenloch bis auf den Kolben "reingefühlt"). Ist das möglich? Kann ich das so problemlos freifahren?


    //Kann ich die öligen Zündkerzen mit Bremsenreininger abwaschen? Die neuen liegen bereit, sollen aber erst verbaut werden wenn wied3r alles sauber ist.

    so ich mache mich heute endlich dran :D einige kleine Fragen zum Vorgehen noch:


    - Zuerst das Oel aus den Brennraeumen holen oder zuerst die KGE machen? Ich denke mal das erste zuerst...
    - Wie bringe ich das Oel am besten raus? Von hand die Kurbelwelle (Das Teil, wo bei aelteren Modellen der Viscoluefter montiert ist?) drehen und dann drueckts es automatisch das Oel in die Zuendkerzenloecher? Der Rest wird dann wohl einfach verbrennen.... wie viel dar der Rest sein? Alles was sich nicht in die Zuendkerzenloecher druecken laesst?
    - Kann ich die Zuendkerzenloecher anschliessend mit Bremsenreiniger reinigen? Oder koennte das zu problem fuehren? Das selbe fuer die Drosselklappe/Leerlaufsteller... oder brauche ich da was spezielles?

    Vielen Dank dir! Wie gehe ich beim entfernen des Oels am besten vor? Von Hand drehen und mit einer Spritze aus dem Kerzenloch ziehen?


    Eine weitere Frage noch: Das Oel ist ziemlich neu (3000km oder so...) soll ich trotzem einen ganzen Oelwechsel machen oder ist das nicht noetig?

    Mich hats leider am Donnerstag auch erwischt :(


    Ploetzlich extrem unschoehnes laufen des Autos (dachte erst daran, dass ein Reifen was abbekommen hat), dann habe ich gesehen, dass ich eine dichte weisse Wolke hinterlasse und das Auto nicht mehr wirklich Gas annehmen will bzw. der Motor dabei sehr unruhig wird.
    Leider passierte das direkt bei einer Autobahnausfahrt, bin dann noch ca. 1.5km zur naechsten gefahren und habe das Auto auf einem Parkplatz abgestellt.


    Da das Oel aus dem Auspuff getropft ist, gehe ich davon aus, dass ich Oel in den Brennraeumen & Kat habe. Was sollte ich anschliessend noch ueberpruefen bzw. was koennte alles kaputt gegangen sein?


    Ich werde am Montag die KGE & alle Schlaeuche bestellen. Brauche ich sonst noch was? neue Zuendkerzen? Oel ist klar, steht im Fass bereit..