Top!!! Und wo??? Für Osram.
Edit: Gefunden. Hätte nie gedacht, dass es die gibt. Aber klar, offiziell isses eh nicht.....
Ja, damit geht es. Natürlich nicht offiziell.
Top!!! Und wo??? Für Osram.
Edit: Gefunden. Hätte nie gedacht, dass es die gibt. Aber klar, offiziell isses eh nicht.....
Ja, damit geht es. Natürlich nicht offiziell.
Hallo, ich hänge mich mal dran, weil bei mir auch das Seil der linken C-Säulenverkleidung gerissen ist.
Wenn ich das richtig verstehe, kleben muß ich doch nur wenn auch die Plastikplatte mitgewechselt wird. Kann ich nicht einfach ein Seil so durch die Laschen ziehen? Wie sichere ich das an den Enden am besten? Wie lang sollte das Seil sein? Gibt es bestimmte Tricks die helfen?
Gruß Rüdiger
Das ist richtig. Allerdings ist bei mir nicht das Seil gerissen, sondern die Plastikplatte gebrochen. Blöd, wenn das bei Dir als nächstes passiert, dann fängst Du von vorne an.....
Genau DAS war der Grund es abzugeben, ich "schraube" lieber....
Ja, das ist echt frickelig. Entweder intakte Seite als Referenz nehmen oder den Freundlichen fragen, falls sie sich noch damit auskennen. Bei mir haben sie damals beide Seiten für unter 100 € eingebaut. Da konnte ich nicht widerstehen.
Top!!! Und wo??? Für Osram.
Edit: Gefunden. Hätte nie gedacht, dass es die gibt. Aber klar, offiziell isses eh nicht.....
Edit: E32 und E30 haben H1 Lampen., da sieht das ganz anders aus. Naja, warten wir es ab....
Ganz ehrlich, BWW ist da sehr human!
Ich habe gestern für unseren Peugeot folgende Plastikklammer gekauft (für Scheibenrahmen). 16,85 EUR, und das ist kein Scherz!
Das ist nicht das Problem. Der E46 hat einen Sockel mit Bajonettverschluss in dem die H7 steckt. Ohne Adapter gehen weder Osram, noch Philips rein.
Philips hat jetzt die neuen Philips Ultinon Boost rausgebracht, dazu auch neue Kompatibilität/Zulassung für den E21 und E30. Jetzt könnte der E46 tatsächlich bald dran sein
Weiß jemand, ob die Halterung beim E32 und E30 identisch ist zum E46??? Denn das ist ja das Problem, die "normalen" passen schlichtweg nicht rein, schon getestet. Über Zulassung spreche ich grad nicht.
Habe die Testobjekte beim Sohnemann im Peugeot 2008 I verbaut, ein himmelweiter Unterschied!
Ja, die Kreuzspeiche 42 gab es nur in 7J x 16" und 225/50 R16 rundum.
Neben der „V-Speiche“ Styling 72 gab es auch die Styling 78 als Verbundrad (2-Teilig) in 18“ Mischbereifung. Diese war schon immer selten, der nicht ganz günstige Preis hat sicher damals dazu beigetragen.
Ja, ich meinte nur was damals ab Werk optional erhältlich war, und zwar für den vFl, beim FL weiß ich es nicht.