Beiträge von Flips

    Ist wirklich gutes Material und wird viel im Old und Youngtimerbereich verwendet. Macht aber wirklich nur Sinn wenn das Fahrzeug für lange Zeit bei einem bleibt oder schon eine gewissen Marktwert hat.

    Danke Dir reas. Das ist der Grund für die Versiegelung, denn das gute Stück wird bei mir bleiben. Es hat mal meinem Vater gehört, danach sieben Jahre in einer Garage gestanden und jetzt, nachdem ich es wieder aufgepäppelt habe, werde ich es auch behalten!

    der Ablauf sitzt normalerweise in den hinteren Ecken. Ich weiss es beim BMW aber wirklich nicht, da ich ein Cabrio habe.


    Taschenlampe, ein bisschen rumstochern mit der Welle, so sollte es gehen.... Zumindest habe ich das bei meinen früheren Schiebedächern so gehandhabt. Kann ja soo unterschiedlich nicht sein.

    Vielen Dank erstmal,


    Mike Sanders hatte ich schon auf dem Radar. Aber die eigentliche Frage ist, wie man es gescheit macht. Bringt das was, wenn man selber einfach mal überall reinpustet, wenn ich das mal so sage darf, oder sollte das ganze nicht besser nach Herstellervorgaben(?) oder wie auch immer professionell erfolgen?


    Danke soweit, Flips

    Die Frage ist, was Du eingedrückt hast..


    Auf dem angehängten Bild siehst du die silberne Blende des linken Scheinwerfers im Großformat mit dem inneren Clip an der Niere. Da ist die silberne Abdeckung mit diesen 2 "Schrägen", die schwarze Halterung und dann links noch mal ein ganz kleiner silberner Clip. Den musst Du ein wenig in Richtung Fahrzeugaussenseite drücken und gleichzeitig die Abdeckung nach vorn ziehen und schon funzt es.


    Aber Vorsicht!!! Nicht zu weit rausziehen, da noch ein zweiter Clip aussen sitzt, deshalb erst den Blinker ausbauen!!!.

    Zu der Fernsterheber Automatik habe ich dann jetzt auch mal eine Frage.


    Bei meinem Cab fährt die Fahrerscheibe brav runter beim antippen. Auch wieder hoch.


    Alle anderen Schalter, auch der zentrale für alle Fenster, lassen die Fenster nur runter, aber nicht automatisch rauf fahren. Normal?

    Hallo zusammen,


    da ich in der SuFu nichts aktuelles gefunden habe, möchte ich mal nach Empfehlungen hinsichtlich einer Hohlraumkonservierung fragen.


    Ich habe mein Schätzchen vor 2 Jahren aus einem 7 Jahre langen Dörnröschenschlaf erweckt und werde es definitiv behalten, da es quasi ein Familienmitglied ist.


    Da das Auto jetzt wieder in einem toppen Zustand ist, möchte ich es in diesem halten.


    Wer bitte kann Empfehlungen geben, wo, wie oder was man für wieviel machen kann, um alles zu konservieren.


    Danke und Gruß, Flips

    und achte auf die Ledersitze. In der Anzeige is nämlich mal nur fein der Beifahrersitz abgebildet und selbst der zeigt schon einige Verschleißspuren an der äußeren Wange. Da wird der Fahrersitz kaum besser aussehen :huh: