Beiträge von Flips

    das spricht für eine defekte Batterie.


    Wo die Batterie montiert ist ist wurscht


    Selbst wenn die Automatik-Anzeige durchleuchten sollte (geht aber bestimmt nach einiger Zeit, 20 min?, aus), hält das eine gesunde Batterie mehrere Tage durch


    Defekte Heckleuchte könnte ein Indiz für verkohlte Kontakte sein. Dies würde ich als erstes einmal prüfen, ist ja kein unbekannter Fehler.

    mt einer Druckluftpistole kommst Du da wohl kaum dran (hinten!) Und falls doch, wenn es blöd läuft pustest Du Dir den abführenden Schlauch vom Stutzen ab (Je nachdem wie die Schlauchführung aufgebaut ist). Eine alte Tachowelle (auch vom Fahrrad) eignet sich hervorragend, vorsichtig den Ablaufkanal freizulegen.

    Hallo tasH,


    die Innenteile sollten eigentlich so passen, sprich Plug&Play. Zumindest war es bei meinen Nachrüstinnenteilen der Fall und ich habe auch noch nichts anderes gehört. Sitzt vieleicht etwas strammer (bei mir) oder lockerer, da vermutlich unterschiedliche Hersteller, aber gehen müsste es. Ist ja auch fix getestet.


    Flips

    Wahnsinn, was die (schadenfreien) Jahre ausmachen.


    Ich fahre ein 320Ci Cabrio mit Versicherung für alle über 25, aber nur 3Tkm/Jahr für ca. 300€pro Jahr, Vollkasko!!!. SF30%


    Ich glaube mit weniger Rabatt oder mehr Kilometern wollte oder besser könnte ich mir die Kiste gar nicht leisten.

    ich würde mir auch lieber eine alte Bude zulegen. Von dem verdeck ein halbes jahr eingepackt halte ich gar nix.


    Aber wenn, sprühe alle Dichtungen vorher reichlich mit Gummipflege ein, und kein Silikon!!!!!! Da wird von BMW ausdrücklich abgeraten und ich kann bestätigen warum, alles knarzt und knächzt anschließend wegen der Bewegungen im Dach. Ich habe seeeeehr lange gebraucht es wegzubekommen.


    Jupp. Ist aus meiner Anleitung, 320Ci Bj 04/2001, also auch VFL, M54 Motor. Ich gönne ihm allerdings weiterhin Super Plus. Warum?


    Ich fahre mit diesem Wagen eigentlich zu wenig um es belegen zu können (mit Aral Ultimate aus D per Tempomat nach Le Mans, 900km, 8l/100km, zurück mit Euro95 aus F auch per Tempomat knapp 9l/100km). Egal.


    Aber bei dem meiner Frau habe ich über jeweils 3 Monate (ohne dass sie es wusste) einmal Super und einmal Super E10 getankt. Ist ja von der Energiedichte ähnlich unterschiedlich wie Super und Super Plus. Und siehe da, 0,4l/100km mehr mit Super E10. Da rechnen sich die die 3-4Ct weniger pro Liter nicht mehr.


    Soll heißen: Der Wagen verträgt sicher Super, wenn er nicht geprügelt wird, aber wenn er mit Super Plus einen halben Liter weniger auf 100km verbraucht, ist es keine Ersparnis mehr, nur Super zu tanken. Und da gönne ich ihm doch lieber den Saft für den er gebaut wurde.


    Flips

    Ja, hallo erstmal,


    ich weiß gar nicht ob sie es wussten, aber man kann sich in so einem Forum ja auch mal vorstellen, muss mann aber nicht......


    OK. Also, Deine Beschreibung finde ich etwas schwer zu verstehen, aber wenn Du den Deckel des Ausgleichsbehälters meinst, der dient dazu einen gewissen Druck im Kühlkreislauf aufzubauen, damit das Kühlwasser auch über 100°C erhitzen kann, ohne zu kochen. Sollte der defekt sein, neuen kaufen!


    Meinst Du etwas anderes, nochmal schreiben :)