Beiträge von Flips

    wenn man sich dann so umschaut nach LED Rückleuchten fallen einem ja mal hauptsächlich DK Carstyle, Carparts Online und einige weitere auf.


    Hat irgendjemand Erfahrung, welcher Unterschied, wenn überhaupt, in den Leuchten besteht. Farbe, Verarbeitung, was auch immer? Denn rein optisch, auch im Detail betrachtet, lässt sich kein Unterschied feststellen. Am Ende steckt ein und derselbe Hersteller dahinter. ?(

    Vorsicht, da steht : "Sie kaufen: FK Angel Eyes Scheinwerfer BMW 3er, chrom" --> Nix Xenon


    Für das Fahrzeug: "Fahrzeug: BMW 3 er Typ E 46 Limousine, Baujahr 01 - 03 mit Xenonbrenner, Vorschaltgerät für Abblendlicht D2S, Fernlicht H7"


    Das soll einem suggerieren, dass man Xenon Leuchten kauft.

    ja, ich weiß, es gibt unzählige Freds zu dem Thema und ich habe sie auch alle den ganzen verdammten Abend lang durchforstet, incl, SuFu versteht sich.


    Ich bin auf der Suche nach den Cabrio LED Rückleuchten des FL Modells für mein VFL Modell von 04/2001. Da habe ich gefunden: Eagle Eye, dk-carstyle.de, carparts-online.de, ebay, usw. Passen laut Anbieter alle ohne Probleme, logisch.


    Ich habe aber auch eine .pdf. Datei in einem Forum gefunden, die sagt, dass alle Modelle vor 09/2001 ein neues Lichtschaltzentrum brauchen!?


    Das ist der Knackpunkt. Ich kann mir gerne Leuchten für 139,00€ bestellen, aber wenn dann noch ein Haufen Kosten hinterherkommt macht das auch keinen Sinn.


    Gibt es denn keinen Cabrio Fahrer, der seinen VFL aus 2001 auf LED umgerüstet hat??? ?(

    kommt drauf an denke ich.


    Wenn Du Xenon hast, fallen die LED Standlichter gar nicht auf, da gleiche Farbe und passt super. Bei normalen Leuchten ist es schon etwas "weißer" aber OK. Die Ringe fallen dann aber schon auf, Stichwort TÜV....


    Ich persönlich bin vorsichtig bei den Ringen oder Brems- bzw. Blinklichtern in LED, da hört für mich der Spass auf. Bei den nicht zugelassenen, wohlgemerkt. Die zugelassenen LED Rückleuchten suche ich ja noch, aber anderes Thema.

    und jetzt flackern die des ist voll komisch!



    noch ein Nachtrag: Ich habe es auch am Anfang mal mit den "billigen" Leuchten probiert, sorry dafür ;) und genau dasselbe Problem gehabt. Und zwar nicht nur bei diesem Auto. Es kann eigentlich nur die Checkkontrol verursachen, die ja nun mal kurze Stromimpulse durch die Leuchten schicken muss, um zu schauen, ob sie da sind und heile sind. Eine Glühwendel aus den Bunkerleuchten kümmert das nicht, aber eine LED blitzt halt kurz auf.


    Ich empfehle echt die hyper..... Leuchten mit Check. Habe bis jetzt exakt 26 LED´s verbaut und alles funzt prächtig.