Beiträge von Flips

    macht nicht den Ricola von wegen wer hat´s erfunden.... ;)


    Ich find die Idee jedenfalls klasse. Mich hat diese häßliche Plastikhalterung auf der schönen lackierten Halterung vom Cab vom ersten Tag an gestört. Heute das Tesa Zeug gekauft und morgen klebe ich der Kiste eine :D

    Also erstmal Handwäsche, keine Frage. Jaaa, hier darf man das noch. Glaub ich zumindest. :D


    Mit Insektenzeugs und Felgenreiniger bin ich eigentlich immer sehr geizig, denn wenn man rechtzeitig putzt braucht man das Zeugs gar nicht. Ruiniert ja nur die Lackversiegelung. Oder mal ehrlich, wer trägt danach jedesmal wieder Wachs auf?


    Wie xDreamdealer schon geschrieben hat, Felgen einmal ordentlich versiegeln, danach reicht absprühen oder kurzes drüberwischen.


    Mein Verdeck wurde 10 Jahre nicht gepflegt (das Auto hat 7 Jahre gestanden). Ich habe es abgebürstet und mit BMW Verdeckimprägnierung eingesprüht. (Hinweis: Wer die vorhat, klebt bitte vorher alles rund um das Dach ab!) Jetzt stehen die Wasserperlen wie bei einem normalem Auto auf dem Dach und man kann sie runterpusten, cool.


    Gummidichtungen: Hab ich im Eifer, als ich das Auto letztes Jahr erstanden habe, mit vorhandenem Silikonspray eingesprüht. Beim Cabrio ein grosser Fehler. Denn dann können laut BMW Geräusche entstehen(wie ich jetz weiß, siehe Broschüre :cursing: ) Und ja, das tun sie! Das Dach knarzt seitdem geschlossen wie die Sau. Ich habe alles abgeschrubbt und immer wieder mit dem BMW Gummipflegemittel nachgebessert, es wird zusehends ruhiger, also spart Euch die Arbeit. ;(


    Viel Spass beim Putzen...

    Ok danke für den Tip.
    Habe aber die TFL bereits eingebaut und möchte diese nun anschließen.
    Kann mir hier jemand weiterhelfen ??


    Danke für jede Info



    Hallo Heiko68,


    ich habe mir mal Austauschleuchten (TFL gegen NSW) von AuCo geholt für frz. Autos... Wie auch immer, sie hatten auch nur 3 Kabel, da das Relais bzw. die Schaltung schon eingebaut ist. Wie auch immer solltest Du zumindest irgendeine Info bei den Leuchten haben, siehe meine auf der Packung. Die solltest Du uns zumindest mal zukommen lassen!


    Du sprachest von Gelb/Weiss/Schwarz. Ich habe Gelb/Rot/Schwarz.


    Schwarz ist, wie schon einige gepostet haben Masse, also irgendwo auf blankes Metall schrauben.


    Gelb ist die Verbindung zum Standlicht, also mit einer der beiden Zuleitungen zum Standlicht verbinden. Theoretisch ist es wurscht, welche Leitung, aber es sollte korrekterweise die stromzuführende Leitung sein. Ist eine Leitung gelb/grün oder findest Du bei allen anderen Lampen jeweils eine farblich identische Leitung, ist dies die stromableitende, also nimm die andere. Keine Angst, für die Funktion ist dies völlig egal, es kann nichts passieren. Deinen Xenons schon gar nicht, denn die tastest Du ja hier nicht an und zum Ausprobieren solltest Du ohnehin nur Standlicht einschalten, da bereits hier die TFL ausgehen müssen.


    Weiss (bei mir Rot) sollte dann Zündungsplus sein. Also irgendeine Leitung in der Nähe der Scheinwerfer, die nur bei eingeschalteter Zündung Strom führt. Ohne Dir zu Nahe zu treten, aber jetzt solltest Du zumindest ein Voltmeter benutzen oder jemand nennt Dir exakt und eindeutig das richtige Kabel. Ich kann es nicht, da ich die Dinger im Peugeot meiner Frau eingebaut habe (anderer Fred). Dort habe ich aber am Sicherungskasten direkt hinter dem Scheinwerfer die Sicherung für die Benzinpumpe angezapft, sehr praktisch. Zündung an, Benzinpumpe an und umgekehrt.


    Ich hoffe dies hilft Dir..... :thumbsup:

    ... die ich aber befolgt habe.


    Und ich kann nicht klagen, Blitzversand, einwandfreie Optik (ich muss schon neben einem FL parken und 3x hingucken um überhaupt einen Unterschied feststellen zu können und definitiv Plug and Play.


    Spaltmasse außen würde ich sagen 95-98%, also absolut ok, innen muss man halt ein wenig an der Dichtung nachhelfen (nicht die zum Innenraum, sondern die, die quasi das Regenwasser an der Rückleuchte vorbeiführt).


    Alles in allem :thumbup:

    Pflege für die Gummidichtungen und Imprägnierung für das Verdeck habe ich auch von BMW. Sehr zu empfehlen. Und vor allem -wichtig- silikonfrei!


    Bei den Ledersitzen hat Elephant Lederfett vom Lederzentrum.de meine 10 Jahre alten und null balsamierten Sitze wieder auf Vordermann gebracht.

    kann das sein dass der BC manchmal spinnt?


    ich war gestern unterwegs mit vollem auto (also eher hoher verbrauch)
    als ich dann heute losfahren wollte zeigte mir der BC an ich komme noch 85 km weit.
    ich bin dann 15 km gefahren, dann zeigte er mir nur noch 3 km an?? obwohl ich ganz normal gefahren bin ?(


    der Bordcomputer errechnet ja die Reichweite aufgrund des Durchschnitt-Verbrauchs der letzten XXkm (bei meinem Audi warn es 30km).


    Wenn Du jetzt morgens neu startest hast Du ja einen enormen Kaltstartverbrauch, der rechnerisch die ursprünglichen 85km dahinschmelzen läßt.

    Auf der Suche im Internet bin ich immer auf diese billigen LEDs gestoßen, die jeder Zweite an sein Auto baut.
    Könnt ihr mir welche empfehlen, die Luxuriös aussehen?



    Genau danach suche ich auch.


    Beim Wagen meiner Frau, einem Peugeot 207 bin ich fündig geworden. Dort habe ich die serienmäßigen NSW gegen (zugelassene!!!) Tagfahrlichter getauscht, fertig. Und das sieht denke ich "luxuriös" aus, da absolute Serienoptik, nichts drangebasteltes!


    Jetzt suche ich solche Teile für die runden 3er NSW....