Ok danke für den Tip.
Habe aber die TFL bereits eingebaut und möchte diese nun anschließen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen ??
Danke für jede Info
Hallo Heiko68,
ich habe mir mal Austauschleuchten (TFL gegen NSW) von AuCo geholt für frz. Autos... Wie auch immer, sie hatten auch nur 3 Kabel, da das Relais bzw. die Schaltung schon eingebaut ist. Wie auch immer solltest Du zumindest irgendeine Info bei den Leuchten haben, siehe meine auf der Packung. Die solltest Du uns zumindest mal zukommen lassen!
Du sprachest von Gelb/Weiss/Schwarz. Ich habe Gelb/Rot/Schwarz.
Schwarz ist, wie schon einige gepostet haben Masse, also irgendwo auf blankes Metall schrauben.
Gelb ist die Verbindung zum Standlicht, also mit einer der beiden Zuleitungen zum Standlicht verbinden. Theoretisch ist es wurscht, welche Leitung, aber es sollte korrekterweise die stromzuführende Leitung sein. Ist eine Leitung gelb/grün oder findest Du bei allen anderen Lampen jeweils eine farblich identische Leitung, ist dies die stromableitende, also nimm die andere. Keine Angst, für die Funktion ist dies völlig egal, es kann nichts passieren. Deinen Xenons schon gar nicht, denn die tastest Du ja hier nicht an und zum Ausprobieren solltest Du ohnehin nur Standlicht einschalten, da bereits hier die TFL ausgehen müssen.
Weiss (bei mir Rot) sollte dann Zündungsplus sein. Also irgendeine Leitung in der Nähe der Scheinwerfer, die nur bei eingeschalteter Zündung Strom führt. Ohne Dir zu Nahe zu treten, aber jetzt solltest Du zumindest ein Voltmeter benutzen oder jemand nennt Dir exakt und eindeutig das richtige Kabel. Ich kann es nicht, da ich die Dinger im Peugeot meiner Frau eingebaut habe (anderer Fred). Dort habe ich aber am Sicherungskasten direkt hinter dem Scheinwerfer die Sicherung für die Benzinpumpe angezapft, sehr praktisch. Zündung an, Benzinpumpe an und umgekehrt.
Ich hoffe dies hilft Dir..... 