Beiträge von Vanny330

    Jup mein 08/2001 gebautes 320CiC hat eine SLP und eine Euro3/D4 Einstufung lt. ZulBes Teil 1 - ich habe dann mal in die technischen Unterlagen geschaut und bei allen M54 (Limo, Touring, Cabrio, Coupe) mit Stand 09/2001 ist diese Norm vermerkt. Erst ab 03/2003 findet sich dann dort die EU4 Norm - die Umstellung ist aber irgendwann dazwischen erfolgt. wie Daniel schon schrieb, ist die SA167A das entscheidende Merkmal.


    Euro-Einstufung_2001.jpg


    Schlachter/Unfaller ab mindestens 2002 eher 2003 raussuchen, SA167A prüfen, Papiere dazu abkaufen und ohne eine Schraube extra zu drehen, sollte dann dein EU4 Umbau eintragbar sein...

    Hatte ich bisher noch nie drauf geachtet. Mein Cabrio ist von 6/2002 und hat EURO4. In der Ausstattungliste steht tatsächlich 0167.

    Viel ist in der Zwischenzeit nicht passiert. Eine Änderung habe ich vorgenommen. Die Reifen an der VA waren noch vom Vorbesitzer und RunFlat Reifen. Ich fand die VA immer etwas "schwer" und behäbig, obwohl die Reifen noch gut 5mm Profil haben, habe ich diese gegen Hankook S1 evo3 getauscht und was soll ich sagen, ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :auto: Das war jetzt das i-tüpfelchen zum neuen Fahrwerk.


    Die VA und das ganze Fahrzeug fühlen sich jetzt extrem leicht und präzise an.


    Wenn das Cabrio nicht noch irgendwelche Überraschungen für mich hat, ist dieses Jahr noch Kosmetik für den Innenraum geplant.


    Edit: Im Juni ist die HU fällig, bin gespannt, ob der Prüfer etwas findet.

    Laut Gutachten müssen die Radläufe an beiden Achsen schon einiges bearbeitet werden. Entweder der Vorbesitzer hat schon was gemacht oder der Prüfer hatte einen guten Tag.


    Da es um Deine Tochter geht, würde ich die Freigängigkeit nochmal prüfen.

    Die Sachs die man noch für hinten bekommt sind leider viel zu weich und unterdämpft.

    Kann ich so nicht bestätigen, habe letztes Jahr im Cabrio rundrum Sachs und Eibach Prokit verbaut und die Kombi ist wie SFA.