Schau mal hier
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bs31&og=07&hg=51&bt=51_4087
Die Nr. 17 scheint die Mutter zu sein welche die Aufnahme hält. Wirst die Verkleidung wohl abbauen müssen.
Schau mal hier
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e46&typ=bs31&og=07&hg=51&bt=51_4087
Die Nr. 17 scheint die Mutter zu sein welche die Aufnahme hält. Wirst die Verkleidung wohl abbauen müssen.
Saubere Arbeit
Wenn der Sound in Deinem Cabrio richtig gut ist stimmt wohl mit meinem HK, welches von Werk verbaut ist, etwas nicht. Ich finde den Sound eher mittelprächtig, habe leider keine Vergleichsmöglichkeit.
Schau mal hier im Forum unter Vanosschmiede oder hier
https://www.probsten-tech.de/m52tum54-disa-reparatursatz/
Die Vaico Disa kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen. Einfach mal die Suche bemühen und dann wirst Du dbzgl. einiges finden.
Ich zitiere mich mal selbst.
Von der Vaico DISA kann ich nur extrem abraten. Hatte aus der Not heraus nochmal eine Vaico Disa verbaut. Jetzt nach knapp zwei Jahren klappert diese wieder.
Habe jetzt nochmal Kontakt mit der Vanosschmiede aufgenommen bzgl. Überholsatz. Habe ich bei meinem Cabrio bereits verwendet und bin zufrieden.
Ist schon der Hammer was Du so aus tot gesagten Fahrzeugen machst.
Meine Türgummis im Coupe hängen an manchen Stellen. Reicht es diese stellen wieder anzukleben?
Mit welchem Kleber mache ich das am besten?
Schau mal hier, ist ein bekanntes Problem
Bei mir ist der Subwoofer in der Mitte der Rücksitzbank bzw. die Öffnung für den Skisack.
Willkommen bei uns und bei den Obdachlosen.
Schöne Farbkombi
Werde es einfach versuchen, wenn es nicht funktioniert, bestelle ich halt nochmal beides.
Die Verkleidungen waren ab, diese hat der Lackierer entfernt als ich den Rost entfernen gelassen habe. Dabei ist wohl diese vordere Klammer kaputt gegangen und der Lackierer hat es dann dort mit Kleben versucht. Hat eine Weile gehalten, bis jetzt. Ich möchte das halt wieder richtig befestigen.
Ja, die die weißen Klammern meine ich, habe ein wenig recherchiert und die Hülle gesehen. Die neue Klammer habe ich, leider nicht die Tülle. Wird wohl eher nicht zerstörungsfrei zu entfernen sein.
Kann mir jemand sagen wie die Klammern der Schwellerverkleidungen befestigt sind oder muss ich dafür die Verkleidung abbauen? Muss die vordere Klammer tauschen.