Beiträge von Vanny330

    Die neuen Brenner sind verbaut, was soll man auch sonst so an Heiligabend machen <X:( . Die gute Nachricht: Ein Brenner war defekt, dieser war nicht ganz aus, er leuchtete nur noch schwach. Ich hatte schon die Befürchtung, dass das Steuergerät einen weg hat.


    Die neuen Brenner sehen etwas heller aus als zuvor, denke das liegt aber daran, dass sie neu sind. Auf den alten Brennern steht auch Osram Xenarc drauf. Dann gehe ich mal davon aus, dass sich nicht viel ändern wird. Ich war aber mit dem Licht bisher auch mehr als zufrieden.


    Sollte ich in der Dunkelheit einen gravierenden Unterschied feststellen, werde ich nochmal berichten.


    Eine Bemerkung am Rande: Vor ca. 2 Jahren wurde aufgrund eines kleinen Unfalls der linke Scheinwerfer getauscht. Die Lichtausbeute zwischen dem alten und neuen Scheinwerfer ist schon gravierend.

    Moin,


    ist es passiert... ich muss zum ersten Mal überhaupt einen Xenon-Brenner wechseln :rolleyes:
    Über das wie mache ich mir weniger Gedanken als über das welche - welchen empfielt die Fachwelt?
    Und nein, ich brauche keine 10 Kilo-Kelvin ;)

    Ist mir gestern auch passiert. Habe die normalen Osram Night Breaker bestellt und diese sollten morgen ankommen. Kann dann gerne berichten. Wusste allerdings auch nicht, dass es als Nachfolger die von @Border genannten Brenner gibt. :m0003:

    Vielen Dank für eure Antworten. Das mit dem Zündung an / Zündung aus werde ich mal versuchen, wenn es wieder auftreten sollte.
    Das mit dem sofort losfahren wird schwierig, da ich immer rückwärts parken muss. Ja, den Motor dann bei Laune zu halten, ist wirklich schwierig, aber wenn es nur sporadisch auftritt, ist es ja nicht so wild.


    Mein Nachbar hat den gleichen Motor. Bei ihm ist es aufgetreten, als er bei niedriger Außentemperatur mit kaltem Motor den Parkplatz gewechselt hat(Motor ist nur eine Minute gelaufen). Am nächsten Tag hat der Mann vom ADAC ewig georgelt, bis der Ofen gelaufen ist.

    Wenn es das gleiche Problem ist wird Zündung an/aus nicht helfen. Habe meinen auch mal über Nacht dann stehen gelassen und am nächsten Morgen gestartet als wäre nix gewesen.


    Da dieses Problem ja anscheinend kein Einzelfall ist, wäre ich für Ideen offen.
    Ich weiss nicht mehr wo ich suchen soll.

    Warum finde ich eigentlich einen silbernen Touring oder Limo spießig und einen silbernen M3 geil? ?(:m0036:

    Unsere Limo ist auch Titan-Silber und mir gefällt es :whistling: Am M3 sieht es natürlich besser aus 8) Ich hatte mal einen B30 QP in Titan-Silber mit M-Paket, fand ich auch schon g**l :D

    Dieses Phänomen habe ich auch so 1-2mal im Jahr. Bisher konnte ich den Fehler nicht finden, habe in der Zeit einiges ausgetauscht. Das Einzige was mir dazu noch einfallen würde ist der KWS. Den habe ich noch nicht getauscht.


    Im Laufe der Zeit habe ich gelernt wie der Wagen trotzdem sofort einsatzbereit ist. Wenn er ausgehen will, mit dem Gaspedal auf Drehzahl halten (ist nicht einfach, da er immer ausgehen will) und sofort losfahren, nach wenigen Metern ist der Fehler weg.


    Was ich bis heute nicht verstanden habe, warum nach kurzer Fahrt alles wieder i.O. ist,
    im Stand aber keine Chance besteht den Motor ans Laufen zu bringen.


    Wie gesagt, der Fehler tritt extrem selten auf. In dem Fall gibt es auch keinen Eintrag im Fehlerspeicher.