Beiträge von Kingodabongo

    Sowas kommt aber auch immer auf das Auto an. Bei einem Punto mit 60PS wird man wohl auch mit LingLong Reifen zufrieden sein. Auf dem E46, mit dem man auch mal sportlicher fährt, würde ich sie aber nicht unbedingt haben wollen ;)

    Linglong ist aber nicht Nexen ?(


    Lies dir doch einfach mal den Thread hier durch. Bei mir kommen diesen oder nächsten Sommer die Hankook Ventus S1 Evo2 hinten drauf, je nachdem wie schnell die jetzigen Fulda runter sind. Die S1 Evo2 spielen in einer Liga mit Michelin/Goodyear/Dunlop, aber sind um einiges günstiger.


    Die S1 Evo2 sind soweit ich mich erinnere nicht besser als die N8000, kosten aber mittlerweile fast so viel wie die großen teuren Premiumreifen. Ich hab es mal vor einigen Monaten recherchiert - da hat man beim Hankook ca. 10-20% gespart. Der N8000 kostet halt tatsächlich nur halb so viel ^^ Und bei Nässe, was mir eben eines der wichtigsten Argumente ist, ist er in den meisten Tests gar der beste von allen.

    Ich find den E46 schön, keine Frage. Hatte selbst einen, und die gehören zu den schönsten BMWs aller Zeiten.
    Aber für das Budget würde ich mich nach der komplett neueren Technik / Elektronik umschauen - sprich einem E91.


    Serie sieht der bescheiden aus, aber man braucht nicht viel dann finde ich ihn richtig lecker...
    Für 9000 sollte man doch da langsam auch was brauchbares bekommen, oder? Habe schon lang nichtmehr geguckt.
    Vor 2 Jahren gingen die für mich interessanten R6 so bei 10.000, 11.000 los.


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/64/1650/42349476/e91-330xd-hinten-5640266557528953790.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/133/3838/37343109/59149d7866d3314d-1617180496220871936.jpg]

    EddyG du hast vollkommen recht.


    1. Ich fahre auch nur noch höchst ungern auf Benzin - logisch ;)


    2. Unterflur ist nicht optimal, aber ich seh keine andere Option für die Zukunft. Echt schade/unverständlich, dass man den Reserveradkasten
    nicht in Form eines Bodenfachs am Leben lassen konnte. Ich mein theoretisch wiegt das ja nix und der Platz ist dort konstruktionsbedingt auch nicht
    für andere Anbauteile nötig geworden ^^


    Aber ich lese gerade, dass es beim E90 Unterflurtanks mit 45-49 Litern gibt. Bei mir passen auch nur 52-53 Liter rein, dann ist Sense.
    Also muss man wohl minimal öfter tanken; beim F1x wäre der Unterflurtank vermutlich auch größer machbar als beim E90.

    Wer 1x eine hatte wird die freiwillig nicht mehr abgeben wollen...

    Würde ich unterschreiben. Mein E60 kommt erst weg wenn es für die großen Nachfolgermotoren in 330i, 335i, 530i etc. mit DI Gas-Anlagen gibt.
    Allerdings gibt es da einen Wermutstropfen: für mich kommen dann nur teurere und kleinere Unterflurtanks in Frage, da es ja keine Reserveradkästen mehr gibt und ich den Kofferraum behalten möchte.


    Ich freue mich seit anderthalb Jahren drüber, mit LPG zu fahren. Meine Prins VSI hat bisher auch keinerlei Probleme gemacht. Gerade hab ich mal vorsorglich einen Service machen lassen (80,-€).
    Das Tanken macht einfach Spaß weil man dabei ans Geld denkt - und wenns mal in den Urlaub geht kann ich 430 plus ca. 800 km fahren = über 1200 km :)


    @TE: 3990 erscheint mir sogar etwas günstig. Der Anschluss in der Heckschürze unten ist nicht so schön, aber 100 mal besser als viele umgerüstete Autos, wo er irgendwo oben am hinteren Kotflügel sitzt ^^
    Am elegantesten ist es natürlich, wenn das ganze hinterm Tankdeckel versteckt ist. Aber hier fällt es auch nicht so sehr auf.


    Wichtiger aber ist, dass die Anlage von einem Profi verbaut wurde. Frag nach, wo der Verkäufer das hat machen lassen, lass dir Papiere zeigen. Hat er nix, wäre ich vorsichtig. Dann würde ich einen Termin in einer
    auch mit LPG-Anlagen vertrauten Werkstatt machen, und den Wagen checken lassen.

    @Muhamahu ich wünsch dir natürlich, dass es lange hält. Aber man muss bei Alcantara wohl viel mehr aufpassen als bei Leder. Vor allem mit eingecremten Händen, Schweiß usw.


    Ron: ich dachte, ich hätte das mal gelesen dass abgeflacht zumindest beim VFL-E60 nicht geht. Fragen werde ich aber zur Sicherheit nochmal.
    Ansonsten hast du Recht - man kann bei den meisten Anbietern über Leder, Anzahl Daumenauflagen und Nähte selbst entscheiden.

    Das sieht mir ehrlich gesagt etwas zusammengeflickt aus.


    Die weißen Nähte und der weiße Streifen sind nicht mein Fall (mag auch absolut keine M-Nähte im Innenraum), außerdem kommt Alcantara für mich auch nicht in Frage.
    Abgesehen davon dass es mir nicht so gefällt sieht es angeblich auch sehr schnell sehr mies aus (Lenkrad = viel Kontakt = Reibung + Dreck + Schweiß = ganz ganz schlecht für Alcantara)

    Hat sich denn bereits jemand solch ein Design verbauen lassen?
    Ich bin immernoch am Überlegen, welches ich meinem E60 verpassen lassen soll. Dieses hier ist einerseits natürlich serienfern und extrem, andererseits find ich es aber auch verdammt sexy :rolleyes:
    Alternativ nur mit Daumenauflagen oben. Das Leder so gemischt finde ich optisch super.


    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Leder-Lenkrad-BMW-E60-61-63-64-Tuning-Sport-Lenkrad-Neu-Beziehen-Nappa-44119-/00/s/MTYwMFgxNjAw/z/CksAAOSwnDxUezNB/%24_57.JPG]

    Also erstmal lette muss ich sagen: dafür dass ich den 1er ansich sehr hässlich finde, beeindruckt mich deine Arbeit wirklich.
    Das Heck finde ich jetzt sogar richtig ansehlich!
    Bei der Front stört mich einfach die Form der Scheinwerfer - wären die etwas anders gestaltet würde mir das ganze Auto vermutlich besser gefallen.
    Beim neuen 1er ist es ähnlich, Heck OK, Front aber nochmal deutlich schlimmer als beim ersten...


    2. RT? Grüß mir meine Heimat! Oder hatten wirs schonmal davon? :whistling: